Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1253 Urspr. 12 000 000 RM, davon entfielen auf die Gew. Sachtleben 7 000 000 RM Aktien u. auf die Gew. Sicilia 4 438 000 RM Aktien; restl. 562 000 RM Aktien zu 110 % bar gezeichnet. Das durch Barzahlung bzw. Sachein- lagen mitgedeckte Gesamtagio von 384 710 RM zum R.-F. Die ia bar gezahlten Aktien nahmen ab 1./1. 1927 am Gewinn teil. Der Erlös aus der im Geschäftsjahr 1927 erkolgten Verwert. von nom. 597 250 RM Vorratsaktien ist in Höhe von 1 199 144 RM dem R.-F. zugeflossen. –— Lt. G.-V. v. 15./11. 1927 Kap.-Erhöh. um bis zu 3 000 000 Reichsmark zwecks Durchführ. der Fusion mit der Hartkortschen Bergwerke u. chem. Fabriken A.-G., da- von 500 000 RM St.-A. über je 500 RM (Nr. 24 001–25 000) mit Div. ab 1./1. 1928 ausgegeben. Hiervon wurden 479 500 RM Aktien zum Umtausch in Harkort-Aktien von Vorratsaktien u. der im Jahre 1928 durchgeführten Kap.-Erhöh. um 500 000 RM erzielte Agio in Höhe von 1 601 212 RM zum R.-F. — Zul. der 12 500 000 RM Aktien im Mai 1928. Großaktionäre: Metallgesellschaft AG., Frank- furt a. M., u. Schlesische Bergwerks- u. Hütten-A.-G., Beuthen. Kurs: 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 225 207 178 155 136 % Niedrigster 198 150 125 112 101.50 % Letzter 199.75 156 124 129.25 128 % Erster Kurs in Berlin am 24./5. 1928: 220 %. – Auch in Düsseldorf, Essen, Frankf. a. M. u. Köln notiert. Bezüge des Vorst. u. A.-R. 1932: 239 905 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn leinschl. Vortrag) 1 812 169 RM (Sachtlebenstiftung 50 000, Div. 1500 000, Tant. 60 000, Vortrag 202 169). – 1929: Ge- Vinn (einschl. Vortrag) 1 837 879 RM (Sachlebenstif- ung 50 000, Div. 1 500 000, Tant. 60 000, Vortrag 227 879). – 1930: Gewinn (einschl. Vortr.) 1 753 676 RII Gachlebenstiftung 50 000, Div. 1 500 000, Tant. 60 000, Vortrag 143 676). – 1931: Gewinn 1 520 510 RM (Sach- lebenstiftung 100 000, Div. 1 250 000, Tant. 45 000, Vor- lrag 125 510). – 1932: Gewinn 1 118 340 RM (Div. 1 000 000, Vortrag 118 340). benötigt, während restl. 20 500 RM Aktien zu 100 % Dividenden: bar . 30 „ 3 er stehen. 12 12 12 10 10* % Auf nom. St.- oder Vorz.-A. der Harkort-A.-G. 36 0 Us.. ; entfallen 500 RM neue Sachtleben-Aktien. Frist zum apbs es D fkein Mr 7. Umtausch bis 30./6. 1928. – Das bei der Verwertung *) 2 % einer Sonderrücklage entnommen. Bilanzen Ebfnnbe n: 31./12.1928 31./12.1929 51./12. 1950 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1926 Aktiva GM RM RM RM RM RM Bergwerkeaa 5 006 936 4 888 478 5 015 476 4 495 972 chemische Fabriken..... 2 913 929 3 075 845 3 100 097 2 819 278 Metallurgische Anlagen... — 1 319 457 823 070 489 051 Bergwerksgerechtssgeme....... 1 680 849 1 615 170 Grundstücke ohne Berücksichtigung v. Baulichk. 1 517 307 1 543 896 Geschäfts- und Wohngebäude...... 1 315 190 1 330 693 Betriebsgebäude....... 1 380 725 1 308 614 Maschinen und maschinelle Anlagen... 1 354 202 1 265 420 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar.. 16 427 24 708 Bestinddddèe.9 ..... 2 627 903 3 680 459 2 934 495 2 024 521 2 245 559 2 031 499 Befeiligungen... 1 187 616 1 148 733 Wütpäpieres 1 272 163 2 467 527 2 205 483 3 203 362 2 705 977 2 527 500 Figbne AEtien 345 111 343 557 Wechsel und Schecksas.. 385 612 551 651 1) Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken und 447 565 308 083 290 082 372 534 Postscheckguthaben...... 3 38 1 5 3 Andere Bankguthabbeen...... 7 %% 2 431 582 8 688 820 10 217 303 9 280 704 3 409 614 3 636 708 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 78 = = 75 476 41 889 Vicht eingezahltes Aktienkapital... 421 500 — 3 1 Summa 15 121 576 24 428 669 24 586 006 22 685 222 22 153 659 22 226 700 Passiva Aktienkapitalll... 12 000 000 12 500 000 12 500 000 12 500 000 12 500 000 12 500 000 Gesetzlicher Reservefonds... 581 327 4 129 300 4 252 300 4 252 300 4 252 300 4 252 300 Rückstellungen..... 12 1 965 022 2 125 610 Unterstützungsfonds... 173 211 173 211 173 211 = 3 Glinbiseses 2 367 038 5 813 989 5 822 616 4 179 246 1 7534 083 1 948 986 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — — — 181 744 162 193 Wertberichtigung.. 3 835 35 3 119 268 Gevinzztt — 1 812 169 1 837 879 1 753 676 1 520 510 1 118 340 Summa 15 121 576 24 428 669 24 586 006 22 685 222 22 153 659 22 226 700 ) Darunter Schecks 4730 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Algemeine Unkosten..... 1 559 319 4 110 686 -g .*.. 4 113 127 3 765 808 3 607 586 1 202 692 958 398 (% .. 463 087 469 980 Abschreibungen. 1 351 526 1 725 340 1 164 943 1 261 509 1 458 322 Ä 1 589 003 1 635 710 1 525 797 1 520 510 1118 340 Summa 7 033 656 7 126 858 6 298 326 6 007 117 8 115 727 Kredit Gepviun Vörtrag * * 143 676 125 510 Rü Ubersshk 7 033 656 7 126 858 6 298 326 5 863 441 7 990 217 Summa 7 033 656 7 126 858 6 298 326 6 007 117 8 115 727 Der Geschäftsbericht 1932 weist auf eine weiter rückläufige Entwicklung hin. Das inländ. Farben- geschäft war wenigstens mengenmäßig nicht unbefrie- digend. Im Auslandsgeschäft hat sich die Entwertung namentlich des englischen Pfundes sehr ungünstig aus- gewirkt. Dasselbe traf auf die Lage des Schwefelkies- marktes zu. Es wurden nur 20.5 % des Gesamtbedarfs in deutschen Kiesen gedeckt. Die Ges. rechnet nicht mit einer weiteren Verschlechterung der Absatz- verhältnisse.