Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1289 werbsrechts nach Wahl der Schuldnerin ganz oder teil- veise in Teilschuldverschreibungen, auf denen die Aus- übung des Erwerbsrechts vermerkt ist, unter Anrech- nung zum Nennwert oder in bar zurückerstattet. Die zurückgegebenen Teilschuldverschreibungen sind vom Beginn des Jahres an zinsberechtigt, in welchem das Erwerbsrecht ausgeübt wird. Ihre Kündig. kann un- abhängig von derjenigen der noch mit Erwerbsrecht im Umlauf befindl. Teilschuldverschreib. jederzeit unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten erfolgen. Im übrigen gelten für sie, abgesehen von dem Wegfall des Aktienerwerbsrechts, die gleichen Bedingungen hinsicht- lich Verzinsung u. Rückzahlung wie für die übrigen feilschuldverschreib. Insbesondere hat auch ihre Rück- ahlung zu 110 % zu erfolgen. Erfolgt für den über- steigenden Nennwert der eingereichten Teilschuld- verschreibungen eine Barvergütung, so sind dem Ein- feicher Stückzinsen von 6 % vom Beginn des Erwerbs- uhres bis zum Tage der Auszahlung zu vergüten. Falls die Schuldnerin ihren Stammaktionären bis zum 31. De- zember 1941 einen Bezug auf neue Stammaktien ein- fäumt und den Inhabern der Teilschuldverschreibungen nicht ein entsprechendes Bezugsrecht auf neue Aktien anbietet, ist der Wert des Bezugsrechts ohne Zwischen- zinsen bei dem Aktienerwerb zu vergüten. Der Wert des Bezugsrechts wird berechnet auf Grund des Durch- schnitts der amtlichen Notierung an der Berliner Börse, löchstens aber zum rechnerischen Wert des Bezugs- rechtes. Die am 1. Januar 1945 noch ausstehenden Teilschuldverschreib. werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1945 zu 110 % unter Vergütung von Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1945 in Höhe des für 1944 maßgeblichen Zinssatzes fällig. Die Teilschuldverschreib. sind den Stammaktionären der I. G. im Verhältnis von 4: 1, den Stammaktionären der Dynamit-Aktien-Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co. in Köln a. Rh., im Verhältnis 8: 1, der Gust. Genschow & Co. A.-G. in Berlin im Verhältnis von 10;1 und den Stammaktionären der A. Riebeck'schen Montanwerke Aktiengesellschaft in Halle a. S. im Ver- hältnis von 20: 3 zum Nennwert zum Bezuge angeboten worden. Die Teilschuldverschreibungen sowie die für die Ausübung des Erwerbsrechtes erforderlichen Aktien wurden an den Börsen von Berlin, Frankf. a. M., Ham- burg, Köln, Mannheim, München u. Stuttgart sowie Amsterdam u. New York eingef. –— Kurs der Anleihe Em. 1928 in Berlin ult. 1928–1932: 144, 101.75, 86, 9496*, 96.50 %. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 355.50 290.50 267 190 159.75 108.50 % Niedrigster 238.50 242.50 165.50 122.50 109 81 % Letzter 277 266.75 169.50 125 134 96 % Das gesamte St.-A.-K. ist in Berlin zugelassen. Dividenden: 12 12 12–(Bon.)2 12 7 7 % Der einmalige Bonus von 2 % für 1929 gelangte aus der Einnahme auf Grund des Gesetzes über die Frei- gabe des deutschen Eigentums in U. S. A. tantiemefrei zur Verteilung. Angestellte u. Arbeiter (einschl. der Ammo- niakwerk Merseburg G. m. b. H., der Kalle & Co. A.-G. und der A.-G. für Stickstoffdünger) am 31./12. 1932: 66 508. – Unter Einschluß der Gruben und der anderen von der Ges. kontrollierten Werke waren in den Unter- nehmungen am 31./12. 1932 insges. 97 405 Arbeiter und Angestellte beschäftigt. Gewinn-Verteilung: 1927: Gewinn 103 208 873 RM (Div. auf St.-A. 95 595 576, Tant. 3 186 519, Vortrag 4 426 778). 1928: Gewinn 122 884 947 RM (R.-F. 11 708 644, Pensions- u. Unterst.-F. 6 600 000, Div. auf St.-A. 95 915 736, Tant. 3 197 191, Vortrag 5 463 376). – 1929: Gewinn 110 061 122 RM (Pens.- u. Unterst.-F. 5 000 000, Div. auf St.-A. 95 921 736, Tant. 3 197 391, Vortrag 5 941 995). – 1930: Gewinn 95 159 983 RM (Div. auf St.-A. 85 646 040, Tant. 2 569 381, Vortrag 6 944 562). 1931: Gewinn 51 459 582 RM (Div. auf St.-A. 47 950 000, Tant. 1 027 500, Vortrag 2 482 082). – 1932: Gewinn 49 495 509 RM (davon Div. 47 600 000, Tant. 680 000, Vortrag 1 215 509). Bilanzen 31./12. 1927 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Aktiva RM RM RM RM RM RM Mcht weiterbegebene St.-Aktien.... 103 370 200 (160 702 200) (160 652 200) (160 652 200) 160 652 200: 1860 652 200) Vcht weiterbegebene Vorzugs-Aktien A 160 000 000 (100 000 000) (100 000 000) (100 000 000) 100 000 000: 100 000 000) Rückständige Einzahlungen auf Vorz.-Akt. B 26 606 250 (26 606 250) (26 606 250) (26 606 250) 26 606 250*) 26 606 250*) Anlagevermögen: Grundstücke, einschl. Kohlenabbaugerechtig- ² ꝓęæ.fÄm .... 71 741 780 73 279 590 82 978 430 90 172 012 93 044 017 99 178 195 Geschäfts- und Wohngebäude.... 64 156 791 59 430 409 Tabrikgebäude, Eisenbahnanlagen und andere 150 439 393 1954 261 889 168 991 752 189 398 549 Baulichkeiten 116 499 826 106 506 579 Maschinen u. maschinelle Anlagen 33 235 19 3 391 3 etriebs- und Geschäftsinventar... Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken- u. 160 281 570 224 375 990 „„ „ ähnliche Rechte.. 1 1 Beteiligungen (bis 1930 einschl. „Wertpapiere“) 296 143 055 306 261 581 288 630 805 351 111 221 275 331 544 291 273 433 Umlaufvermögen: Vorräte: Rohinaterialiees 24 678 887 24 074 932 21 384 735 16 233 853 14 307 696 31 738 029 Brennstoffe und technische Artikkel.. 47 786 183 57 277 260 47 170 240 39 626 427 31 680 998 Eigene Erzeugnises...... 173 449 759 260 773 951 289 439 794 251 432 496 192 916 912 146 583 614 Besitz an eigenen Aktien..... = 4 547 800 8 739 015 *) Witpapetrse% ..... Unter „Beteiligungen“ verbucht 5 306 039 15 894 742 Forderungen: an Konzerngesellschaften... 65 546 745 75 961 968 90 950 633 84 155 140 87 885 209 96 386 886 auf Grund von Hypotheken und Grund- schulden uwtWttW.,? 6 994 919 auf Grund geleisteter Anzahlungen . . . 346 255 452 424 512 528 394 928 805 358 130 399 328 672 696 2 172 664 auf Grund von Warenlieferungen 3 00 8 Darlehen und sonstige Forderungen Wechsel. 7 380 33 % %%%%%% 25 442 354 23 514 965 22 622 307 9 602 663 9 950 430 at Notenbanken u. Post- 1 244 875 scheckguthabben........ Banlgafapen 3 %.%%... 165 831 874 227 773 787 136 834 025 139 340 157 83 862 434 161 897 758 kosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Unter „Forderungen' verbucht 8 030 538 85 der Teilschuldverschreibungen on spätes 8 92 älliges %% 3 8 24 964 180 24 959 180 Mfa orlenngen aus H „.„. (163 510 779) Summa 1 817 573 502 1 851 866 412 1 792 968 271 1 743 822 467 1 812 986 167 1 815 289 159