Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 1303 Gewinn- und Verlust- Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Debet RM RM RM RM RM pfandbrief-Zinsen..... 81 022 035 65 579 684 Rentenbank-Darlehnszinsen... 20 515 927 61 077390 4 545 746 „ 3 418 487 Kommunal-Obligationszinsen... 3 305 404 5 004 699 22 537 920 26 184 859 20 727 750 . %% 3 570 520 1 496 694 2 28 30 Sbziale Abgaben felfkser und Eöhne ―; 6 726 677 5 530 750 3 456 080 Sonstige Unkosten........ 1 139 289 Wohlfahrtsfondd.. — 430 000 516 000 430 000 Pfandbrief- u. Komm.-Oblig.-Umsatz... — 1 189 618 = — Abschreibungen a. eig. Akt. u. sonst. Wertpap. 568 612 — do. auf Kapitalforderungen — — 1 116 742 do. auf Zinsforderungen... — 8 898 683 do. auf Kostenvorlagen.. — 13 671 123 Verschiedene Ausgalben...... — 111 408 357 886 Überschuhihßß 4 942 457 5 751 791 8 525 228 5 515 316 4 937 628 Summa 31 914 649 47 364 985 128 547 744 125 287 652 113 026 616 Kredit Vortraaaaa..... 213 466 339 138 747 447 1) 853 006 864 594 Hypotheken-Zinsen.... 92 197 115 90 148 474 76 282 058 Rentenbank-Hypothekenzinsen... 25 905 241 39 829 688 4 999 920 3 701 663 Kommunale Darlehnszinsen.... 25 416 664 28 491 615 23 690 873 Anteiliger Zinsenausgleich gemäß N.-V. vom 27/./90 19333 — — — 1 101 359 Zinsen u. Provisionen im Bankgeschät. 1 312 214 2 276 767 1 967 543 2 454 005 1 484 449 Einmalige Einnahmen im Hyp.-Geschäft 1 608 872 1 320 620 2 150 443 1 731 408 1 572 694 do. in Kommunal-Darlehen-Geschäft 645 173 470 912 184 178 Pfandbrief- u. Komm.-Oblig.-Umsatz... — — 1 158 232 3 093 065 Verwaltungskosten-Beiträge. 2 874 866 3 598 772 Verschiedene Einnahmen... — — 423 439 1 051 682 Summa 31 914 649 47 364 985 128 547 744 125 287 652 113 026 616 1) Inkl. Vortrag d. Prß. Centralboden, Preuß. Bodencred., Schles. Boden. Bezüge des Vorstandes 1932: 881 000 RM, des A.-R. 85792 RM. Entwicklung des Aktiv- und Passivgeschäfits Gesamtbetrag Abnahme Gesamtbetrag Ende 1931 1932 Ende 1932 GM GM GM I. %) Gold-Hypothekbtmm . / 1 190 379 643 78 019 506 1 112 360 137 Roggen-Hypotheken in Goldmark umgerechnett.. 24 925 070 5 224 030 19 701 040 b) umlaufende Gold-Pfandbriefe).... %%% ..... 1 149 625 830 70 836 023 1 078 789 807 umlaufende Roggen-Pfandbriefe in Goldmark umgerechnet.... 21 878 920 6 059 554 15 819 366 II. a) Gold-Kommunsl Darleea VB P........... 377 990 747 13 761 029 364 229 718 Roggen-Kommunal-Darlehen in Goldmark umgerechnhet.. 1 609 180 417 316 1 191 864 b) umlaufende Gold-Kommunal-Obligationen)...... 358 620 603 11 023 691 347 596 912 umlaufende Roggen-Obligationen in Goldmark umgerechnet..... 1 606 575 426 435 1 180 140 II. a) Rentenbank-Kreditanstalt-Hypothekben....... 59 603 906 8 650 703 50 953 203 Rentenbank-Kreditanstalt-Kreditie.... 59 686 016 8 661 337 51 024 679 IV. a) Gesamter Darlehensbestand im Aktivgeschäft (Ziffer Ia, IIa u. IIIa... 1 654 508 547 106 072 585 1 548 435 962 b) Gesamter Umlauf an Pfandbriefen, Kommunal-Obligationen und Krediten im Passiv- géschäft (Ziffer I5 IIBu. II[ldkkk-k•4(•4•4•4;o;aqa... 1 591 417 944 97 007 040 1 494 410 904 *) Einschließlich Reichsmark-Darlehen bzw. Reichsmark-Schuldverschreibungen und einschließlich in Pfandbriefen oder Kommunal-Obligationen zu erfüllender Aufwertungsverpflichtungen. Der Rückgang im Darlehensbestand wie im Umlauf beruht neben der gewöhnlichen Tilgung auf den in großem Umfange erfolgten außerordent- lichen Rückzahlungen in Pfandbriefen, wie sie durch die 4. Verordnung des Reichspräsidenten vom 8./12. 1931 zugelassen wurde. Auch im Kommunal- geschäft haben wir solche außerordentlichen Rückzahlungen, wo sie uns angeboten wurden, entgegengenommen. Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken: Präsidium: Vors.: Bank-Dir. Dr. jur. Georg Solms- sen (Deutsche Bank u. Disconto-Ges.), Berlin; Bank- Dir. Geh. Legationsrat Dr. phil., Dr. jur. Walther Trisch (Dresdner Bank), Berlin; Dir. Dr. jur. et phil. Otto Fischer (Reichs- Kredit- Ges.), Berlin; Justizrat Dr. zur. Albert Katzenellenbogen, Frankfurt a. M.; Bank-Dir. Friedrich Reinhart (Commerz- und Privat-Bank), Berlin; Bank-Dir. Oscar Wassermann (Deutsche Bank u. Disc.-Ges.), Berlin. – Mitgl.: Kon- sul Dr. jur. Heinrich Arnhold (i. Fa. Gebr. Arnhold), Dresden; Hermann Bodzanowski (i. Fa. Fraenkel & Simon), Berlin; Bank-Dir. Dr. jur. Peter Brunswig (Deutsche Bank u. Disc.-Ges.), Berlin; Dr. jur. Eduard von Eichborn (i. Fa. Eichborn & Co.), Breslau; Bank- Dir. Carl Harter (Commerz- u. Privat-Bank), Berlin; Bankier Dr. phil. Otto Jeidels (Berliner Handels-Ges.), Berlin; Geh. Finanzrat Dr. jur. Herm. Kissler (Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt), Berlin; Hans Kraemer, M.d. R. M (Reichsverband der Deutschen Industrie), Berlin; Reg.-Rat a. D. Karl Massmann (Ges. zur Förderung der mneren Kolonisation), Berlin; Moritz von Metzler (i. Fa. B. Metzler seel. Sohn & Co.), Frankfurt a. M.; Konsul Oscar Franklin Oppenheimer (i. Fa. Lincoln Menny Oppenheimer), Frankf. a. M.; Geh. Justizrat, Ehren- senator der Universität Frankfurt Dr. jur. Dr. rer. pol. h. c. Henry Oswalt, Frankf. a. M.; Dr. rer. pol. h. c. Robert Pferdmenges (i. Fa. Sal. Oppenheim jr. & Cie.), Köln; Dr. jur. E. Enno Russel (Stellv. Vors. des A.-R. der Deutschen Bank u. Disc.-Ges.), Berlin; Dr. phil. Paul von Schwabach (i. Fa. S. Bieichröder), Berlin; Industrieller Dr. jur. Paul Silverberg, Köln; Dir. Sieg- fried Simmonds (Reichs-Kredit-Ges.), Berlin; Franz Urbig (Vors. des A.-R. der Deutschen Bank u. Disc.- Ges.), Berlin; Dr. rer. pol. h. c. Max Warburg (i. Fa. M. M. Warburg & Co.), Hamburg; D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Wuppertal-Elberfeld; Bank-Dir. Konsul Wil- helm J. Weissel (Allg. Deutsche Credit-Anstalt), Leipzig. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Verein- fachung des Betriebes und der Organisation zur Erspa- rung von Arbeitskräften und Ausgaben, die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Verwen- dung der vorhandenen Mittel und Organisationen für gemeinsame Zwecke; sie ist zunächst bis zum 31./12. 1967 geschlossen.