1460 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Gewinn-Verteilung: 1928/29: Gewinn 515 334 RM Aus dem Geschäftsbericht 1932/33: Im Berichtsfahr (R.-F. 9929, Pensionskasse 100 000, Div. 312 000, Tant. entsprach der Umsatz des Gewerbes etwa dem zur Zei 34 222, Vortrag 59 183). – 1929/30: Gewinn 515 965 RM der Jahrhundertwende, jedoch bei vervielfachter Zall (Pensionskasse 100 000, Div. 312 000, Tant. 34 222, Vor- der Baubetriebe. Das in der zweiten Jahreshälfte trag 69 742). – 1930/31: Gewinn 295 359 RM (Div. herausgebrachte Arbeitsbeschaffungsprogramm genüge 208 000, Tant. 11 555, Vortrag 75 804). – 1931/32: Ge- nicht, um den einzelnen Unternehmungen eine fühlban winn 83 949 RM (Vortrag). – 1932/33: Gewinn Verminderung ihrer Beschäftigungslosigkeit zu ver. 185 242 RM (davon Div. 104 000, Vortrag 81 242). schaffen. Biabag, Bau- u. Industriebeteiligungs-Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Berlin NW 21, Bugenhagenstraße 10 bei Fabel. Die Ges. ist durch Beschluß der G.-V. v. 29./10. 71 233. – Passiva: Liquidationskonto 90 366, Grunder- 1930 aufgelöst worden. Liquidatoren: Gen.-Dir. Dr. werbssteuerrücklage 890, Hypotheken 127 250, Kredi Desider Halom, Rechtsanw. Dr. P. Szende, Budapest. toren und rückst. Zinsen 36 967. Sa. 255 473 RM. Aufsichtsrat: E. Denes, Franz Leimdörfer, Fried- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Haus. rich Lang, Friedrich Fabel. unkosten 33 777, Geschäftsunkosten 3629, Steuern 2530, Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 6./6. 1922. Zinsen 8686, Abschreibung v. Grundstück 4279, Grund- Kapital: 160 000 RM in 80 Akt. zu 2000 Ru. erwerbssteuerrücklage 445. – Kredit: Mieten 44754 Liduidationsbilanz am 31. Dez. 1932: Liquidationskonto 8598. Sa. 53 352 RM. Aktiva: Alte Schönhauser Str. 33 184 240, Inselstr. 8 Dividenden 1927–1929: 0 %. Hans Biehn & Co., Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin SW 11, Hafenplatz 8. Vorstand: Ing. Wilh. Breinessl, Bln.-Dahlem. Geschäftsjahr: Kalenderj. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikant Dr. jur. Géza Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Büroeim. Waldhauser, Stellv.: Fabrikant Hans Biehn, Ing. Rob. 1, Kautionen 54 400, Effekten 17 599, Dt. Bk. u. Disc.- Toepffer. Ges. 51 689, do. in Bremen 1347, Commerz- u. Privat- Gegründet: 2., 10. bzw. 12. Sept. 1913; eingetr. Bank 1044, Postscheck 180, Wechsel 2400, Kasse 302, 15./9. 1913. Firma bis Febr. 1914: Grundwasser-Ab- Kto.-Korr. 119 958, Verlust 33 199. – Passiva: A.X. dichtungs-Akt.-Ges. 100 000, Reserve 100 000, Kontokorrent 82 120. 83. Zweck: Ausführung von Grundwasser- Abdich- 282 120 RM. tungen. . „ „ * Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un.- .%***. kosten 8413, Spesen 1600, Disp.-Fonds 2400, Gehälter orkriegskapital: 300 000 M. 5 9 aost Urzör 12 600, Autospesen 4800, Steuern 350, Generalunkosten rspr. 30 000 M, erhöht 1913 um 270 000 M, 1922 um 5 1931 13 060% Nedit Bun 1 800 000 M u. 19283 um 27 900 000 M auf insgesamt 30 163, Verlustvortrag a. 069. 30 000 000 M. Lt. G.-V. v. 19./6. 1924 ist das A.-K. von konto 3198, Zinsen 5472, Kursgewinn 1139, Provisionen 30 000 000 M auf 100 000 RM in 100 Akt. zu 1000 RM 223, Verlust a. 1931 13 069, Verlust aus 1932 20 130, M ir Akt. 2 M, vidende ig „ ab 1./1. 1927 „ zu 100 % ――― Dividenden: 1927–1929: 15, 20, 20 %; 1930: 15 % 3./12. 1930 wurde das durch Erledig. der umfangreichen auf das herabgesetzte A.-K. und 7½ Bonus auf das nach Aufträge wieder frei gewordene A.-K. an die Aktionäre § 289 HGB. gesperrte A.-K.; 1931–1932: 0 %. zurückgezahlt, dementsprechend Herabsetz. um 400 000 Reichsmark. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Biterolf“ Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs-A.-G. in Berlin. Die Ges. wurde laut Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin-Mitte von Amts wegen vom 6./5. 1933 gelöscht. Brüstra Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Berlin NW 21, Bugenhagenstraße 10 bei Fabel. Durch Beschluß der G.-V. v. 29./10. 1930 ist die Ges. Liqu.-Konto 65 432, Grunderwerbssteuerrücklage 844. aufgelöst. Liquidatoren: Gen.-Dir. Dr. Desider Halom, Kreditoren u. rückst. Zinsen 5803, Hyp. 145 500. S.. Rechtsanw. Dr. P. Szende, Budapest. 217 579 RM. 1 Aufsichtsrat: E. Denes, Franz Leimdörfer, Fried- Gewinn. u. Verlust-Rechnung: Debet: Haue- rien 33 Friedrich Fabel. unkosten 32 354, Geschäftsunkosten 3957, Steuern 159, Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 6./6. 1922 Hypothekenzinsen 9300, Abschreibung v. Grundstück u. = 2 19./5. 1922; . 6./6. 1922. Grunderwerbsteuerrücklage 3509. – RKredit: Mieten Kapital: 150 000 RM in 50 Aktien zu 3000 RM. 42 618, zurückerh. Steuer 683, per Liquidationskonto Liquidationsbilanz am 31. Dez. 1932: 7410. Sa. 50 711 RM. Aktiva: Barbarossastr. 54/55/56 217 579. – Passiva: Dividenden 1927 1929: 0 %. Casa Immobilien-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 9, Lennéstraße 3. .. Gegründet: 10./12. 1927; eingetragen 21./12. 1927 Aufsichtsrat: Vors.: Wilh. Frhr. v. Lersner, Zweck: Erwerb, Besitz, Beleihung, Vermietung Petsdam; Armin Menshausen, Rechtsanw. u. Notar Verpachtung oder sonst. Verwertung u. Verwalt. von Ferdinand Reichardt, Berlin. Grundstücken oder die Vermittl. derartiger Geschäfte.