1482 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Ges. 140 ha 63 a 13 qm blieben. Der der Ges. gehörende Besitz in Bohnsdorf wurde April 1904 nach Rudow, der Gesamtbesitz 1920 nach Berlin umgemeindet. Nach der Neumess. ergab sich für den Gesamtbesitz der Ges. eine Größe von 141 ha 40 a 20 qm, davon liegen nördlich des Kanals, der das Gelände der Ges. auf eine Länge von ca. 2350 lauf. Metern durchschneidet, 67 ha 96 a 55 qm, südlich des Kanals 73 ha 43 a 65 dm. Zur besse- ren Verwert. des Terrains beschloß die G.-V. v. 17./12. 1906 den Ankauf des zum Rittergut Rudow gehörigen Geländes im Werte von 5 025 000 M gegen Uebernahme der auf den Grundstücken ruhenden 780 000 M Hyp. u. Ueberlassung von 4 245 000 M vollgez. Aktien an die Commerz- u. Privat-Bank, die Besitzerin des Geländes. 1930 Abschluß eines Vertrages mit dem Bezirksamt Neukölln, nach dem für das in Wohnbaugelände um- gezonte Gebiet in der Nähe des Teltowkanals und die Verlegung einer Grünfläche 664 a für Freiflächen an die Stadt Berlin abgetreten wurden. Aenderungen des Terrainbestandes bis 1925 siehe frühere Jahrgänge. Verkäufe 1926–1932: 19 524, 55 737, 51 059, 47 557, 65 043, 87 460, 29 123 qm. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Liegenschaften aller Art, insbes. am Teltow-Kanal in den Gem. Rudow und Jo- hannisthal. Die Ges. ist befugt, ihre Grundstücke im ganzen oder in Parzellen zu verwerten und zu ver- äußern, Baulichkeiten oder sonst. Anlagen herzustellen, gegen hypoth. Sicherheit Darlehne aufzunehmen u. zu gewähren, Kredite aller Art in Anspruch zu nehmen, verfügbare Barmittel auszuleihen oder durch Diskont von Wechseln, Ankauf von Wertp. oder durch Anlagen bei Banken nutzbar zu machen, Geschäfte in Grund. theken u. Grundschulden zu lombardieren, zu erwer. ben u. zu veräußern, Anlagen, die die Zwecke der Ges. fördern, zu begründen u. einzurichten u. sich bei an- deren Unternehmungen zu beteiligen. Besitztum: Der Grundbesitz der Ges. hatte am 31./12. 1932 eine Größe von 86 ha 56 a 16 qm. Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. — in den ersten 6 Monaten (1933 am 4./5.); jede Aktie = 1 St. – Vom Reingewinn 5 % z. R.-F. (Gr. 10 0%); vom verbleib. Betrage gelangt nur diejenige Summe zur Verteil., die nach dem Ermessen des A.-R. zum Geschäftsbetrieb nicht erforderlich ist. Von dem hier- nach zur Verteil. kommenden Betrage erhalten: Die Aktionäre bis zu 4 % Div.; Vorst. u. Beamte die ver- tragsm. Tant.; die Mitgl. des A.-R. 7½ % Tant. vom ver- bleibenden Rest (außerdem jedes Mitgl. den Gegen. wert von 20 qR zum Durchschnittspreise, der Vors. das Doppelte), Rest Superdiv. oder zur Verf. der G.-V. Zahlstellen: Berlin: Ges.-Kasse; Berlin u. Han. burg: Commerz- u. Privat-Bank und deren sonstige Niederlassungen. G.-V. Beteiligung: Rudower Eisenbahnen G. m. b. H., Rudow. Gegr. 1906. Zweck: Bau u. Betrieb der Anschlußbahn von stücken, Hyp. u. Grundschulden zu vermitteln, Hypo- Bilanzen 31./12.1928 51./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grundstücke und Bahnanlage... 465 594 388 211 357 848 323 046 268 067 253 918 Llventaggg ....... 1 = Hypotheken. 787 — 369 1271 % 4 381 191 482 380 00 87 673 3 33 „ é6/ %%%è.........??? 1 337 2 REosfseheckk. * 2 985 * 5 339 2 584 882 2775 Bankguthabeneen 110 280 91 247 55 167 181 076 63 558 Effektes....... 1 = — 2 929 Summa 471 000 692 958 687 340 780 007 909 711 694 792 Passiva Aktienkapital. 471 000 471 000 471 000 471 000 471 000 471 000 Hypöthekenk 65 000 52 000 28 000 =à Hypotheken-Rückstellunng.. 11 124 17 826 21 441 27 842 2 Reservefondddss.. — — 3 500 7 000 10 500 14 100 Rückständige Dividende... 1 — 234 78 96 96 Aktien-Hinterlegungskonto... 38 — — 2 562 1 281 1 281 Ereditorenn...... 77 756 73 548 181 046 328 677 1) 150 264* Reingewiuimnmnmn 323 68 078 69 232 68 879 70 315 68 051 Summa 471 000 692 958 687 340 780 007 909 711 694 792 1) Restkaufgelder und Hypotheken. 2) Der Posten enthält hauptsächlich Rückstellungen und Verrechnungskonten mit den Käufern. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Verlusf-Vortrag 28 508 = = Unkostesss...]]].]]7]1.... 25 915 27 762 37 689 43 271 1) 44 1680) Steuesß;mt %%% ... 47 720 53 087 55 144 88 813 75 104 ReRklanie 299 483 4 099 9 340 11 559 Häuserverwaltunngvgg..... — 128 — Gewvwomimn ..... 68 079 69 232 68 879 70 315 58 051 Summa 170 521 150 692 165 811 211 739 188 975 Kredit Voittgggggg 13 979 15 122 14 779 16 014 Rüekstelluüuuhßh 71 60 Padlitghgggg ........ 1 259 11 Häuserverwalting * 4 667 1 657 2 155 1 315 958 Grundstückverkäufe...... 121 786 110 377 121 632 162 280 2) 63 224 Verschiedene Gewinne... 31 765 7 439 6 800 5 364 4850 AZinses.n...J....... 12 305 17 240 20 104 26 742 31 5904 Summa 170 521 150 692 165 811 211 739 188 975 ) Einschl. Bezüge des Vorstandes und Aufsichtsrates 12296 RM und 9936 RM.