Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. 1561 letzten 5 Jahren vor der Uebertragung gezahlten Durchschnittsdividende. mindestens aber in einem Be- trage, der die Ausschüttung von 2500 GM auf die Akfien u. 3050 GM auf die Vorzugsaktien zu je 1000 M Nennbetrag dieser Aktien ermöglicht. — Für das Jahr 1923 sollte kein Div.-Anspruch bestehen; für 1924 wurde eine Div. von 5% für die Aktien u. 10 % für die Vorz.-Akt. u. für 1925 sowie für die folgenden Jahre bis zum Ende der Vertragsdauer eine Mindest- dividende von 12 % auf die Aktien u. von 17 % auf die Vorz.-Aktien garantiert. –— Der zwischen der Firma Gebr. Stumm G. m. b. H., Neunkirchen-Saar, und der Ges. bestehende Betriebs- u. Interessengemeinschaftsvertrag hat auf Grund der Beschlüsse der ao. G.-V. vom 24./5. 1932 und der o. G.-V. vom 29./6. 1932 eine Aenderung dahingehend erfahren, daß unter Aufrechterhaltung der bisherigen Dividendengarantie von 12 % bzw. 17 % die Fälligkeit des Anspruchs auf Aktienübernahme bis zum 26./5. 1942 hinausgeschoben worden ist. Statistische Angaben: Aktienkapital: 8 500 000 RM in 5460 auf den Inhaber lautende St.-Akt. über je 1000 RM, 3000 auf den Inhaber lautende St.-Akt. über je 600 RM, 400 auf den Inhaber lautende St.-Akt. über je 100 RM, 1190 auf den Inhaber lautende Vorz.-Akt. über je 1000 RM und 100 auf den Inhaber lautende Vorz.-Akt. über je 100 RM. Verh. zw. den beiden Aktienarten: vgl. w. o. unter Gewinnverteilung. Im Fall der Liquid. werden zuerst die Pr.-A. befriedigt; dann die St.-A.; Rest pro rata; rückst. Div.-Scheine der Pr.-A. sind in diesem Falle wertlos. Urspr. 3 000 000 Tlr. in 15 000 A. zu 200 Tlr.; Zus.- legung 5: 1 (v. 18./5. 1887 bis 30./6. 1889) u. Begebung von 1 200 000 M Pr.-A., v. 1./7. 1887 an div.-ber. — Dazu 1889 zum Ankauf von Wolfsbank u. Neuwesel 3 000 000 M in St.-A. (3000 * 1000 M), v. 1./1. 1889 ab div.-ber.: be- geben an von Erlanger & Söhne zu 115 %, welche sie den St.-A. u. Pr.-A. 3.–12./9. 1889 zu 135 % anboten. – Lt. G.-V. v. 24./2. 1900 Erhöhung um 3 000 000 M. Davon vorerst 900 000 M mit Div.-Ber. ab 1./1. 1900 zur Beglei- chung des Kaufpreises von Grubenfeldern begeben. Bör- senzul. dieser 900 000 M Mai 1901. – Lt. G.-V. v. 29./3. 1905 Erhöhung um 1 600 000 M St.-A. in Stücken zu 1000 Mark, Div.-Berecht. ab 1./1. 1905. Davon 1 150 000 M 6.–26./5. 1905 zu 225 % den Aktionären beider Klassen (1000: 6000 M) plus Schlschst. angeboten. Rest begeben an eine Bankgruppe (Deutsche Bank u. Gen.), welche der Ges. die Hälfte des über 225 % erzielten Gewinnes zu er- statten hat. Aufgeld netto 2 062 850 M zum R.-F. Börsen- zulassung Aug. 1905. – Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 Umstell. des bisher. A.-K. von 7 300 000 M St.-A. u. 1 200 000 M Vorz.-Akt. unverändert auf Reichsmark. — Die G.-V. v. 24./6. 1933 beschloß die Umwandlung von 40 St.-Akt. zu 1000 RM in 400 St.-Akt. zu 100 RM sowie von 10 Vorz.- Akt. zu 1000 RM in 100 Vorz.-Akt. zu 100 RM. Großaktionär: Gebr. Stumm (rd. 86 %). 5 % Anleihe von 1932: Anleihebetrag: 3 800 000 Reichsmark zur Durchführung des Umtauschangebots von König-Wilhelm-Aktien an die freien Aktionäre auf Grund des Beschlusses der ao. G.-V. vom 24./5. 1932, und zwar für je 1000 RM St.-Akt. 2500 RM und für je 1000 RM Vorz.-Akt. 3400 RM Teilschuldver- schreibungen. Die Teilschuldverschreibungen sollen vom 1. Juli 1935 ab in zehn gleichen Jahresraten im Wege der Auslosung zu 100 % oder durch freihändigen Rückkauf getilgt werden. Für die Zinsen und die Tilgung der Teilschuldverschreibungen haften die Fa. Gebr. Stumm und die Gewerkschaft Minister Achen- bach. – Zinstermine: Juli/Jan., erstmalig am 1./7. 1932. Kurs d. St.-Aktien: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 269 240 225.25 229 234 168.50 % Niedrigster 210 218 200 201 184 145 % Letzter 229 221 220 210 198 158 % Kurs der Stamm-Pr.-Aktien: Höchster 385 364 325 320 310 90 Niedrigster 332 310 300 300 287 — % Letzter 360 310 320 301 295 90 Notiert in Berlin. Auch zugelassen in Köln, Düssel- dorf u. Essen. Kurs in Köln ult. 1927–1932: St.-Akt.: 229, – 215, 210, –*, – %. Prior.-St.-Akt.: –, –, 315, 301, –*, – %. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Pr.-Aktien 17 17 17 17 17 17 % Stamm-Aktien 12 12 12 12 12 12 % Div. 1932 auf St.-Akt. u. Pr.-Akt. zahlbar gegen Div.-Schein Nr. 61. Bilanzen Golümart Bilan2 1./12. 1923 51./12.1929 31./12. 1930 51./12. 1951 31./12.1952 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Bergwerksberechtasge... 2 241 000 1 860 000 1 837 000 1 819 000 1 804 000 1 791 000 Grundbesitz Essen..... 3 179 000 3 244 000 3 244 000 3 181 000 3 180 000 3 175 000 Grundbesitz und Gebäude Were... 2 666 000 2 646 000 2 640 000 2 654 000 2 647 000 2 641 000 Schachtanlagen und Grubenbau 748 000 1 396 000 1 346 000 1 262 000 1 128 000 Betriebs- und Wohngebäuadt... 11 288 000 10 596 000 10 305 000 10 014 000 9 558 000 9 267 000 Maschinen und maschinelle Anlagen 2 843 000 Maschinen-, Kessel-, Pumpen- und Kom- pressoranlagen..... 1 970 000 1 415 000 1 206 000 965 000 691 000 Eisenbahnanschlüssse.... 109 000 508 000 478 000 448 000 418 000 Wasserleitungen und Beleuchtungskabel.. 133 000 126 000 121 000 113 000 85 000 Aufbereit. (Kohlenwäschen u. Koksseparat.) 560 000 1 027 000 870 000 713 000 396 000 Brikebftabrit..... 286 000 209 000 171 000 1353 000 110 000 Koksöfen Wolfsbank... 610 000 711 000 613 000 491 000 370 000 Roksöfen Neucbllsns 413 000 160 000 208 000 160 000 62 000 Ringofen Christian Levin.... 11 000 6 000 5 000 4 000 3 000 Ringofen Bochollald. 99 000 63 000 55 000 45 000 35 000 Häfenzmzge 431 000 342 000 329 000 316 000 303 000 Generahinventuu 244 204 266 426 324 314 299 444 262 412 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. 205 014 Bsteilieupen 2 226 695 204. 734 764 814 777 842 708 874 604 % Magaz iali %%% . 565 905 781 644 306 1 040 651 592 505 3 73 Forderung aus Überlassung der Obligationen % %%.. — 33 3 800 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Peistunge 790 910 Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheck- gülhabeneses.... 356 686 2 921 078 1 836 859 675 857 471 730 73 372 Bankguthasben 30 847 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — — 53 355 Bürgschaften 3%%%%%%%% % % % ......... 838 (3 113 215) MibBtkk — — 09 375 1 072 829 238 119 Summa 26 248 681 29 097 489 27 168 336 25 248 102 24 032 184 26 269 054