1600 Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. Förderung 1927–1932: Kohlen: 1 949 370, 2 093 440, 2 324 975, 1 375 950, 1 236 150, 1 127 325; Bri- Belesschaft 1929–1932: 1145, 1178, 985, 7%2 Zugünge 1927–1932: 456 764. 1 712 138, 731 4 ketts: 645 573, 718 478, 814 704, 479 027, 435 021, 392 239 t. 368 417, 250 182, 74 825 RM. Bilanzen fümarkhlfan f 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 81./12.1932 1./7. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grundstfickcacaa 379 500 Kohlenabbaugerechtigkeiten.... 2 018 598 1607 800 1 756 00 16778090 1 179 600 Geschäfts- und Wohngebäuade..... = = — 460 400 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten .. . — — — 1 054 400 Maschinen und maschinelle Anlagen... — — 2 954 900 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar E. = „ — 24 100 Tagebau-Abraumanlagen...... 1 431 275 1 857 800 1 979 900 1 906 100 1 557 900 Grübenanlagen 569 548 1 038 200 920 800 804 700 679 500 Brikettfabren 2 358 301 1 980 600 1 799 100 1 543 900 1 448 500 — Naßpreßstein-Anlagen...... Elektrische Zentralen..... % . 845 505 1 476 800 1 348 400 1 218 700 1 096 400 Drahtseilbahnen.... „ Wehbülzüuserrr. Gutshöfe, Landwirtschaft..... * 389 518 469 600 500 500 519 700 463 700 Wasserversorgung, Wegebauten, Utensilien 99 895 69 700 52 800 34 000 30 600 Bestandt ...... IPI................. 5 597 509 777 547 786 799 746 519 421 263 353 670 Außenstandess .... 2 885 466 E% . 1 874 859 1 442 493 3 521 629 2 109 224 3 218 550 527 201 Hypofhleken *8 338 30 000 Weftpapiere 325 8 916 000 Klsea 12 879 31 852 29 100 9 292 12 001 6 797 Bankguthaben.n.. 38 = = 4 242 Bürgschaftfen.. — — — (24 000) (44 000) Summa 10 197 687 10 952 392 12 675 528 10 569 935 10 602 014 10 770 271 Passiva Aktienkapitl]l]... 8 000 000 8 000 000 8 000 000 8 000 000 8 000 000 8 000 000 Umstellungsreservden..... 261 886 261 886 / ẽ?:6 .. . ....... — 91 671 385 964 423 676 451 465 483 691 Spezialreservefonds....... 282 Hypothekaranleihen..... 385 374 257 925 234 600 218 100 209 550 Wertberichtigununug — 3 78 139 200 000 Hypothekaranleihen-Ablösung Ser. III v. 1920, gekündigt z. 1./10. 1926 325 685 614 476 206 Glzübge 925 696 1 372 368 2 893 028 896 383 1 056 092 731 922 Kohlenfelder-Kaufgeldreste.... 161 427 134 901 126 551 124 258 120 248 121 237 Obligationszinsen und unerhobene Dividenden. — 4 416 3 131 5 975 6 886 Neue Rechnuanng 233 304 173 732 266 998 231 756 84 127 Biwidenlse 230 000 = 1 Rechnungsabgrenzunng...... — 33 584 917 Genußrechte im Umlauaeftft...... — — — 73 8500 Bürsschaftfen 8 3 (24 000) (44 000) Gewi... . — 654 810 764 642 669 311 673 440 654 604 Summa 10 197 687 10 952 392 12 675 528 10 569 935 10 602 014 10 770 271 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Löhne und Gehältten. 8 — 1 258 320 Söziale Kbeabhken0 — — 183 455 Unkösten 3... 301 353 341 141 282 794 287 240 Steuern und Abgaben..... 460 503 724 120 733 378 624 114 578 00 Wertverminderung auf Abbaurechte... 87 054 116 272 68 861 61 900 56 406 Abschreibüngen 893 567 882 389 928 764 929 377 915 717 Sonstige Aufwendungen außer für Betriebs- pp. 860ffWW * — 8 1 051 667 Gewnt .. 654 810 764 642 669 311 673 440 654 504 Summa 2 397 287 2 828 564 2 683 108 2 576 071 4 693 164 Kredit %%%WGÄQQQQQQQ.QQQQQQ.... 6 670 10 409 113 540 28 924 28 616 Betriebs-Uberschun..... 2 538 718 2 767 420 2 535 784 2 516 025 4691 96 Verschiedene Einnahmen, Zinsen.... 51 899 50 735 33 784 31 122 82 622 Summa 2 397 287 2 828 564 2 683 108 2 576 071 4 603 104 Bezüge der Verwaltung 1932 zusammen etwa 100 000 RM. Gewinn-Verteilung: Tant. 1928: Gewinn 654 810 RM (R.-F. 32 407, Div. 576 000, Div. auf Genußrechte 3994, 32 000, Vortrag 10 409). – 764 642 RM (R.-F. 37 712, Div. 576 000, Div. auf Genuß- rechte 5390, Tant. 32 000, Vortrag 113 540). – 1930: Gewinn 669 311 RM (R.-F. 27 789, Div. 576 000, Div. auf Genußrechte 4598, Tant. 32 000, Vortrag 28 924). – 1931: Gewinn 673 440 RM (R.-F. 32 226, Div. 576 000, Div. auf Genußrechte 4598, Tant. 32 000, Vortrag 28 616.) – 1932: Gewinn 654 504 RM (R.-F. 31 295, Div. 576 000, 1929: Gewinn noch do. der Genußrechte 4598, Tant. d. trag 10 611). Nach dem Geschäftsbericht 1932 hat sich punkt des Brikettgeschäfts immer mehr zum Hausbrand verschoben. Jahresanfang das Nachdem a Jahresende A.-R. 32 000, Vor- der Schwer- vom Industrit- ber weder der ausgesprochenes Winterwetter brachte, kam auch das Hausbrandgeschäft nicht zu flotter Entwicklung, und somit war ein res Absinken der Produktion unvermeidlich. eite-