1802 Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie. Bilanzen Golünaßb Plal2 31./12. 19288 31./12. 1929 31./12. 1980 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlage-Vermögen: Gründstück 580 000 580 000 (()%% % 1 170 000 1 342 000 1 425 000 1 422 000 00 000 760 000 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 7 000 520 000 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar 1 518 000 1 032 000 877 000 706 000 17 000 9 000 Beteiligungen — — 22 000 17 400 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffte.... 336 795 309 539 Halbfertige Erzeugnisses... 306 845 1 971 662 2 116 131 1 396 176 143 101 119 473 Fertige Erzeugnisses..... 267 404 152 319 Wertpapiere (Steuergutscheine).. = = 2 437 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 0 und Leistüngen 583 060 Forderungen an Konzerngesellschaften.. 134 683 9 1487 239 1599 009 1 982 594 2 095 706 761 777 Sonstige Forderungen..... 101 167 Bankguthabe 441 091 901 696 1 115 192 602 279 1 334 652 BarkautionRen — — 18 949 8 346 6 298 6 596 Weethee — 99 435 84781 45 778 32 795 32 491 Kasse, einschl. Reichsbaask... 12 812 1 329 3 238 1 059 31 157 Postscheckguthaben... 1 032 2 660 9 153 30 107 13459 Kautions- und Bürgschaftsschuldner... (115 000) (134 224) (171 343) (140 134) (137 480) Wechselverpflichtungen...... (69 434) (52 006 Summa 2 943 375 6 377 428 6 834 959 6 707 255 5 565 535 5 308 369 Passiva Aktienkapital.. 2 500 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 Gesetzlicher Reservefondss.... 250 000 1 030 000 1 030 000 1 030 000 1 030 000 1 030 000 Rückstellungen 34 000 Öbligationen...... 12 131 320 241 234 Hypothek (Aufwertung), am 1./1. 1931 zurück- 8 %1lltt(;;;;.... — 12 205 32 000 32 000 — — Deikrededsee 80 73 303 55 681 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen.... 181 244 862 018 1 216 817 1 189 564 105 099 78 812 Verbindlichkeiten gegenüber sonstig. Gläubigern 28 290 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — af 168 300 48 580 Unerhobene Dividende..... — 381 360 284 225 103 Kautions- und Bürgschaftsgläubige. — (115 000) (134 224) (171 343) (140 134) (137 480) Wechselverpffichtungen..... (690 434) (52 006) Gevwbhunn . — 472 503 555 540 455 172 188 608 32 895 Summa 2 943 375 6 377 4228 6 834 959 6 707 255 5 565 585 5 306 569 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Handlungs-Unkosten.... 400 010 485 026 439 850 Eöhne u. Gehalte 860 060 3 15 Steuennn ..... 336 665 104 21 Soziale astenn. 0 417 224 386 702 454 215 51 040 36 620 Abschreibungen auf Anlagen.... 425 474 426 902 298 381 159 666 161 678 8 do. auf Beteiligungen... 3 = 4 500 Übrige Aufwendungen...... 483 436 325 826 Eilsee 24 668 — — — Geviißß .ÜÜÜ.... 472 503 555 540 455 172 188 608 32 805 Summa 1 739 881 1 854 172 1 647 617, 2 079 475 1 261 800 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahk..... 43 100 51 633 47714 34 302 28 609 Bruftogewiuuinn 1 696 781 1 802 538 1 599 902 Warenerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe... 1 946 995 1 001 448 zllnk ......... — — 88 98 179 82 968 Außerordentl. Erträge... 148 770 Summa 1 739 881 1 854 172 1 647 617 2 079 475 1 261 800 Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates betrugen 1932: 89 101 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 472 503 RM auf dem Leitungsmarkt. Hier wirkte sich das Be- (Div. 400 000, A.-R.-Tant. 20 869, 1929: Gewinn 555 540 RM (Div. 27 826, Vortrag 47 714). 1930: (Div. 400 000, A.-R.-Tant. 20 869, chend. Das im Export. Alls Vortrag 51 633). 480 000, A.-R.-Tant. Gewinn 455 172 RM Vortrag 1931: Gewinn 188 608 RM (Div. 160 000, Vortrag 28 608). – 1932: Gewinn 32 895 RM (Vortrag). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Die Beschäftigung der Fabrik war während des ganzen Jahres unzurei- Bleikabelgeschäft erfuhr Gründen eine weitere starke Einschränkung, 34 302),. bekannten insbes. Verhältnismäßig gehalten war der Umsatz geringe streben der Elektrizitätswerke aus, für die infolge des ren Strombedarfs der Industrie freigewordenen Maschinenleistungen Ausgleich zu suchen im Anschluß von Hausgeräten u. Wohnungen. –— Der Umsatz 9 wertmäßig um 56 % zurück. Mengenmäßig ist der Rück- gang nicht so groß, weil durch die Notverordnung vom Dezember 1931 u. das starke Absinken der Rohmaterial- preise, das bei den Metallen f kaufspreise entsprechend niedriger lagen. B ist, daß die starke Senkung der Preise keine Belebung des Geschäfts mit sich bringen konnte. ging ast 30 % betrug, die Ver- Beachtlich