1931 Industrie der Steine und Erden, Baumaterial. Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 Passiva GM RM RM RM RM RM %%%% . 3 015 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 3 630 000 3 630 000 Reservefondds-s.. 300 000 1 360 466 1 360 466 400 000 363 000 363 000 Eückstellunng g. A8 = 12 000 Hypothekern.. — 500 421 500 421 500 421 413 954 388 135 Kreditoren... 66 650 867 839 1 356 778 1 343 075 130 567 03 093 Langiristiges Darlehen.. 523 000 523 000 523 000 — — Wechsel.t.t.... — = 42 98 208 48 417 Bänken... = * 1 585 214 1 410 000 Rückständige Dividende. 8 2 095 1 580 3 058 1 554 927 Reingewign..? K8 400 000 240 000 — = * Wechselobligo u.- Giro.... à (36 878) (440 365) Zur Rechnungs-Abgrenzung..... — 20 556 Summa 3 381 650 7 653 821 7 982 245 6 769 554 6 212 497 5 966 130 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Handlungs-Unkosten.. 238 865 238 611 225 044 111 047 79 694 Löhne und Gehältener.... — — 196 414 352 080 Steuern und soziale Lasten..... 347 337 371 828 277 016 88 681 146 147 finse.n.u . 12 552 116 311 143 390 200 489 169 893 Küfsverlut. — — 108 621 — 604 Abschreibungen....... 243 273 251 570 467 248 237 464 1) 211 865 Sonstiger Aufwansdgdgd........ — ― 455 Dividengsaaeaeaeaeaa. 400 000 240 000 — 3 Summa 1 242 027 1 218 320 1 221 319 834 095 960 741 Kredit Betriebsüberschu: ..... 1 242 027 1 218 320 260 853 557 271 786 062 Rütklasee ........ — — 960 466 83 Beteiligungen....... = 17 013 8 561 Überschuß aus Kapital-Herabsetzung.... = 259 810 h Außerordentliche Ertrüge... == 3 10 585 %% .. — — — — 155 532 Summa 1 242 027 1 218 320 1 221 319 834 095 960 741 1) Aus Kapital-Herabsetzung abzügl. 22 346 RM Verlust. Bezüge des Vorstandes und Aufsichtsrats 1932: 33 600 RM und 6000 RM. Beamte u. Arbeiter: 1927–1932; 432, 245, 127, 286, 274, ca. 260. Produktion: 1927–1932: 426 354, 373 163, 368 245, 455 000, 229 849, 229 129 Faß. Absatz: 1927–1932: 455 383, 324 649, 397 125, 376 751, 300 993, 235 457 Faß. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 400 000 RM (Div.). – 1929: Gewinn 240 000 RM (Div.). – 1930: Verlust 960 466 RM (gedeckt a. d. R.-F.). – 1931: Ge- winn 0 RM. –— 1932: Verlust 155 532 RM (auf neue Rechnung vorgetragen). Nach dem Geschäftsbericht für 1932 ist es wegen der undurchsichtigen Wirtschaftslage nicht möglich, für das neue Geschäftsjahr Voraussagen zu machen. Das Ankurbelungsprogramm der Reichsregierung lasse jedoch eine Besserung in der Industrie erhoffen. Theumaer Plattenbrüche, Actiengesellschaft. Sitz in Theuma i. Vogtl. Vorstand: Erwin Kampe. Aufsichtsrat: Vors.: Bank-Dir. Eugen Schulze; Stellv.: Bankprokurist i. R. Carl Schmidt, Plauen; Gutsbesitzer Gottl. Schilbach, Theuma; Dipl.-Ing. Ger- hard Kessler, Plauen. Gegründet: 25./2. 1899 mit Wirkung ab 1./1. 1899. Zweck: Gewinnung, Bearbeitung und Verwertung von Produkten aus Fruchtschieferbrüchen u. aus anderen Brüchen u. Gruben, sowie Erwerb u. Ausbeutung von Grundbesitz mit Inventar und Einrichtung zu diesen Zwecken. Gleichzeitig Betrieb einer Dampf-Stein- schleiferei u. Sägerei. Kapital: 85 000 RM in 750 St.-Akt. zu 100 RM, 250 St.-Akt. zu 20 RM und 50 Vorz.-Akt. zu 100 RM. Bei der Gewinnverteilung erhalten die Vorz.-Akt. eine Vorzugs-Div. von 7% % sowie etwaige Rückstände aus früheren Jahren, bevor eine Div. auf die St.-Akt. zur Verteilung kommt. Vorkriegskapital: 600 000 M. bs b 600 000 M, 1918 zur Sanierung der Ges. Herab- „„ 000 M, 1923 Wiederausgabe der 1916 ein- Et. G.-V. 988 M Aktien u. Erhöh. um 1 500 000 M. — Mark auf 338 696 1924 Umstell. des A.-K. von 2 100 000 m900 ut 338 000 Rft (stsAkt 35 4, fors Anß B91 0 100 Y St.4 ct. zu 100 RM, 6000 St.-Akt. zu 20 RM u. orz.-Akt. zu 50 RM. – Lt. G.-V. v. 11./5. 1982 Herabsetz. des St.-A.-K. in erleichterter Form von nom. 320 000 RM im Verh. 4: 1 auf nom. 80 000 RM durch De- nomination bzw. Zusammenleg. der St.-Aktien zwecks Deckung von Verlusten, zum Ausgleich von Wertminde- rungen des Vermögens der Ges. u. zur Dotierung des ge- setzlichen R.-F. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 28./4. – Stimmrecht: Je 20 RM St.-Akt.-Kap. 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 4 St., in besonderen Fällen = 60 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. 43 460, Gebäude 23 275, Maschinen u. maschinelle An- lagen 10 220, Autopark 1, Werkzeuge, Betriebs- u. Ge- schäfts-Inventar 2, Hilfs- u. Betriebsstoffe, Vorräte 5129, halbfertige Erzeugnisse 2464, fertige Erzeugnisse 1140, Wertpapiere (Steuergutscheine) 203, der A. G. gehörige eigene Vorz.-Akt. 1000, Beteilig. an Verwert.-Akt. 1, Forder. für Warenliefer. 12 296, Depositen 386, Kau- tionen 101, Kassenbestand einschl. Postscheck-Guthaben 947, Bankguthaben 15 525. – Passiva: St.-Akt. 80 000, Vorz.-Akt. 5000, R.-F. 8000, Rückstell. für Steuern 2036, Wertberichtigungsposten: Rückstell. für Außenstände 2323, Hyp. 8300. Verbindlichkeiten, Kreditoren 3593, un- erhobene Div. 1066, Gewinn 5833. Sa. 116 151 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne u. Gehälter (einschl. feste Bezüge an Vorst. u. A.-R. 8500) 52 551, soziale Abgaben 6251, Abschreib. auf An-