2002 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. Goldmark-Bil Amerk ta? 31./12.1028 81./12. 1020 31./12. 1930 31./12.1931 31./12.19 1./1. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM Aktienkapitall 5 250 000 6 300 000 6 300 000 6 300 000 6 300 000 6 300 000 Gesetzliche Rücklage...... 525 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Sonderrflekliggg — 300 000 6500 000 500 000 500 000 500 000 Wohlfahrts-Fondse 400 000 500 000 500 000 500 000 500 000 Sonstige Reservefonds........ — = 308 644 Rückstellungen — 380 471 70 Hypeöfheken 10 000 10 000 10 000 10 000 10 000 Rückständige Dividende..... — 1 417 2 411 1 814 2 762 gd ꝓ ¼¼¼¼¼¼%% 1 696 450 3 028 299 2 806 694 1 665 196 1 302 764 525 038 Bäanksehüldenbn.... 680 992 — — — = Rechnungsabgrenzung... — „ 833 36 654 AYaleaa %%AAAÜQÜÜÜ.W.W... 333 (6 000) Gewvwuuw . — 1 391 791 1 119 607 831 754 535 367 510 55 Summa 8 152 443 12 431 508 12 238 712 10 808 765 10 150 894 10 162 609 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Löhne und Gehältte........ 333 8= 3 246 817 Soziale Abgaben. 3 253 304 Abschreibungen auf Gebäuade..... 32 000 32 000 32 000 32 000 32 700 do. auf Maschinen... 120 000 3 doe andeg .. == 51 574 Besitzsteuerrrnppp 240 500 Sonstige Aufwendungen..... 3 1 245 806 Gewvwilinbnbn....... ... 1 391 791 1 119 607 831 754 535 367 510 508 Summa 1 543 791 1 151 607 863 754 567 367 5 587 437 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahrtkt... 89 209 73 565 85 153 45 562 28 770 Überschuß gemäß Aktien-Rechtsnov... — 5 365 953 Außerordentliche Erträge..... — — 8 25 439 Wrfen..J , ... 1 346 069 900 955 513 349 162 489 Hälsertfz:zz ... 5 443 4 265 19 166 68 815 zinseeü .?.,?,?,.. 103 068 90 821 245 297 290 500 167 273 Gewinn aus Beteiligungen..... 82 000 3 Verfallene Dividenden... — 787 22 Summa 0 1 543 791 1 151 607 863 754 567 367 5 587 437 Bezüge des Vorstandes und Aufsichtsrates 1932: 154 500 und 23 742 RM. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 439.875 434.75 343 242 187 125.50 % Niedrigster 280 320 228 75 127 130 93 % Letzter 344.75 345 226 138 180 116.75 % Börsenzulassung in Berlin im Juni 1888. Dividenden: 16 16 16 12 8 8 90 Beamte u. Arbeiter: 1932: ca. 3000. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 391 791 RM (Div. 882 000; Tant. 56 227; Wohlf. 100 000; Sonderab- schreib. auf Masch. 79 998; Sonderrückl. 200 000; Vortrag 73 565). —– 1929: Gewinn 1.119 607 RM (Div. 892 000; Tant. 56 227; Sonderabschreib. auf Masch. 96 226; Vor- trag 85 153). – 1930: Gewinn 831 754 RM (Div. 661 500; Tant. 37 485; Sonderabschreib. auf Masch. 87 206; Vor- trag 45 562). – 1931: Gewinn 535 367 RM (Div. 441 000, Tant. 18 742, Abschreib. auf Masch. 46 854, Vortrag 28 770). – 1932: Gewinn 510 563 RM (0Div. 440 910, Tant. 18 742, Abschreib. auf Masch. 23 642, Vortrag 27 262). Der Geschäftsbericht für 1932 weist auf die Mobili- sierung stiller Reserven aus früheren Jahren hin. Der flüssige Geldstand des Unternehmens und die reichliche Rohmaterialdecke ermöglichen die Zahlung einer Div. von 8 %. Textilwerke Niemöller & Abel Akt.-Ges. Sitz in Gütersloh. Verlerstraße 1. Vorstand: Fabrikbes. Fritz Niemöller. Prokuristen: Wilhelm Rehm, Wilhelm Schuster. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanwalt Dr. Wende- horst, Köln; Stellv.: Fabrikbes. Paul Wulfhorst, Fabrik- besitzer Eduard Wolf, Gütersloh. Gegründet: 20./12. 1922; eingetr. 12./1. 1923. Die Ges. ist hervorgegangen aus der seit 1887 bestehenden off. Handels-Ges. Niemöller & Abel. Zweck: Betrieb einer mech. Baumwollweberei und Kleiderfabrik sowie die Beteiligung an und Angliede- rung von Unvyernehm. gleicher oder ähnl. Art. Kapital: 350 000 RM in 3500 Aktien zu 100 RM. Urspr. 5 000 000 M in 5000 Aktien zu 1000 M, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 16./1. 1925 beschloß Umstell. von 5 000 000 M auf 350 000 RM in 3500 Aktien zu 100 RM. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. – G.-V.: 1933 am 24./4. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kasse und Postscheckamt 24 620, Schuldner 808 107, Waren- u Garnvorräte 388 800, Anlagen, nach Ahschreibung 184 164, Verlust 27 284. – Passiva: A.-K. 350 000, ge- setzliche Rücklage 35 000, Gläubiger 1 047 975. Sd. 1 432 975 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Gene— ralunkosten 370 464, Waren 45 620. – Kredit: und Garnvorräte 388 800, Verlust 27 284. Sa. 416 08 Reichsmark. Da die Firma eine Familien-A.-G. nicht ausgeschüttet. Dividenden: ist, wird eine Div. Zahlstelle: Ges.-Kasse.