Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. 2047 Bilanzen ― „ 31./12.1926 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 — Akxtiva 01l RII RI RM RM RI Vicht eingezahlte Stammaktien... 102 517 3 150 000 3 150 000 3 150 000 — — Webt eingezahlte Vorzugsaktin.. — 576 000 576 000 576 000 — bmndstückfrfe 636 700 1 295 000 1 308 000 1 309 000 509 000 878 115 (% 2 773 0663 3 296 000 3 136 000 2 992 000 9 900 930 0 Fabrikgebäude..... 2 100 000 2 036 000 % 7 102 142 5 302 016 4 502 017 3 809 018 2 893 014 2 913 406 3% — — — 2 006 136 481 Arbeiterkolonien % .. 978 200 1 451 000 1 419 000 1 389 000 769 000 399 Kasse und Wechsel2:-:::k:.... 60 112 9 760 4 881 4 657 17 485 Schuldner und Bankguthaben.. 3 304 130 16 002 420 16 819 804 14 369 228 6 867 074 3 967 268 1) Anzahlung bei Lieferanten.. — — 2 500 84 366 Rechnungsabgrenzunngz.... — — — 126 769 121 699 Vorräte... %. 5 738 996 7 016 115 5 877 480 5 967 666 2 753 631 3 406 106 Wertpapiere und Beteiligungen..-? 5 840 499 5 747 306 5 627 632 6 412 612 9 056 113 9 275 489:) Hypotheken und Grundschulld—— 132 567 172 992 166 987 164 239 137 154 wale und Bürgschaften..... (87 000) (57 000) (1 664 536) 33 419 Veifüuk ... — Summa 26 526 359 43 978 184 42 593 806 40 146 168 25 480 832 23 535 238 Passiva Stammäktien 19 300 0000) 24 200 000 24 200 000 24 200 000 16 000 000 16 000 000 Vorrechtsaktiesnsns 32 000 800 000 800 000 800 000 = Gesetzliche Rücklage..... 1 011 030 3 000 000 3 000 000 3 100 000 1 600 000 1 600 000 Rückstellungen...? — — 370 147 Wertberichtigung........ — — — 465 176 Sonderrücklage — 1 100 000 1 100 000 1 100 000 331 .%%.. 5 129 7 729 * 220 Delkredere-Rücklage... — — = Aus dem Gewinn von 1926 eingezog. A.-K. — 100 000 100 000 — 2 Hypotheken und Hypothekenanleihen 288 467 204 254 66 323 58 575 58 3 3 936 Gekündigte Anleighen... „% — — Rickständige Dividenden und Zinsscheine. 26 227 20 219 18 298 Bfümwolltratts ... 7 624 055 7 368 738 6 466 211 2 23 2 133 10 Eigenakzepte. = — = Anzahlung von Kunden....... — — 832 206 111 49 397 Sonstige Schulden..... 5 353 360 3 936 341 2 994 669 2 737 711 2 267 836 886 454 Rechnungs-Abgrenzung.. — — — 268 000 261 392 Sparkasse für Beamte und Arbeittr. .. 210 562 319 106 390 423 424 053 449 198 448 476 Pensionsfonds für Angestellte... 652 968 711 965 766 379 822 805 855 250 für Angestellte und Meister 330 940 — — 38 900 30 905 3 ammersen-Stiftunnung...... 35 1 36 195 5 60 5 Eäcker-Stiffünzzzzz 68 850 74 500 112 000 120 000 118 500 Avale und Bürgschaften.... — (87 000) (57 000) — (1 664 536) %%%% %%%%......... 1 906 154 1 723 041 295 264 — 28 Summa 26 526 359 43 978 184 42 593 806 40 146 168 25 480 832 23 535 238 ) Bankguthaben 513 987 RM. – 2) Beteiligung 9 000 010 RM. – 3) Ab 1931 einschl. Guthaben bei Reichsbank u. Postscheckamt. –) Davon 100 000 GM Verwertungsaktien. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet und Abschreibungen auf M) — — 2 075 737 E Toln und Gehastt — — 4 716 150 4 481 530 Soziale Abgaben und Leistungen.... 235 8 579 517 563 453 436 081 Abschreibungen auf Anlagen..... 1 181 890 1 096 174 898 642 803 336 635 585 1 do. andere = — — 918 094 33 035 d%% ... = 9 3% .............. — 2 006 626 523 014 485 242 Sonstige Aufwendungen.... — — 1 503 413 1 319 777 %i ...... 1 906 154 1 723 041 295 264 297 220 785 Summa 3 038 044 2 819 216 5 855 589 9 324 684 7 625 959 Kredit berschuß nach Abzug der Aufwend. für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstofffe..... 271 = 7 081 099 Mee % %%%..... 215 997 198 714 166 101 281 824 firmat fflbe abzügl. Materialkosten 8 745 155 einsen und sonstige Kapital-Erträge... 2 822 047 2 620 502 5 689 487 79 371 10 058 onstige Einnahdgen... 218 332 497 481 %%% .... — 37 319 Summa 3 038 044 2 819 216 5 855 589 9 324 684 7 625 959 Bezüge des Vorstands und des Aufsichtsrats 1932: 110 150 und 38 000 RM. dem Geschäftsbericht für 1932 konnte unter a der durch die Konzernbeziehungen ge- aa en Möglichkeiten u. durch die Erweiterung des bortiments der Verkauf in Garnen gesteigert u. der- gehalten werden. Dabei waren Rap . „ Einschränkungen notwendig, . . 2. Vierteljahr, während die Anlagen 0i i, e jahr voll ausgenutzt werden konnten, wo- m Unterstützung der Regierungsmaßnahmen gleich- zeitig die Belegschaft noch erhöht wurde. Lohn- und Tarifkämpfe haben bis auf einen vierwöchentl. Streik in Spinnerei Rheydt, der auf die Sept.-Lohnverordn. der Reichsregierung zurückging, nicht stattgefunden. Die Verkaufspreise haben sich sowohl in Garnen als auch Geweben ständig verschlechtert. Die Margenverschlech- terung hat angesichts der notwendig zu haltenden Be- stände nicht unerhebliche Verluste gebracht.