Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. Ausgabe von 5000 6 % (Börsenzulass. 2085 Ber 60 RM 3 107 %. Kurs in Berlin: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 im Nov. 1927.) = Die G.-V. v. 20./4. 1928 fföchster 867.25 5389 1090 12 85 % beschloß, das St.-A.-Kap. um 15 000 000 Aktien zu Niedrigster 530 140 30 92 92 u. das Vorz.-A.-Kap. um einen Betrag bis zu Letzter 594.50 540 147.50 81.75 105 64.50 % 300 RM 600 000 RM in Aktien zu 60 RM auf 76 500 000 RM zu erhöähen. Von den neuen St.-A. wurden 7 500 000 RM von der Deutschen Bank zu pari übernommen u. 1 900 000 RM zur Fusion mit der Ver. Kunstseidefabriken A.-G. in Frankfurt a. M. u. der Bayerischen Glanzstoff-Fabrik A.-G. in München verwandt, während 5 600 000 RM für An- gliederungszwecke zur Verfüg. der Ges. verblieben; die 7 500 000 RM, die zur Erweiter. der Werke u. M f zum Bau des dienten, wurden den Aktion. Veredlungswerkes in Sydowsaue zu 107 % übernommen. Großaktionäre: Algemeene Kunstzijde Unie N. V. (Aku) in Arnhem. in Tannenberg i. S. (8 : 1) zu 125 % angeboten. Die zum Schutz gegen Ueberfremd. ausgegebenen Vorz.-A. wurden von der Stapelfaserfabrik Jordan & Co. K. a. A. Auch a. M. notiert. 150, 80, 90*, 64 %. – An beiden Börsen ist das gesamte St.-A.-Kap. zugelassen. Die Aktien wurden 1927 a Basel, Genf, London und Zürich einge- ührt. Dividenden 1927–1932: St.-Akt. 18, 18, 0, 0, 0, 0 %; Vorz.-Akt. 6, 6, 6, 0, 0, 0 %. Beamte u. Arbeiter 1927–1930: 13 400, 13 400, 12 400, 10 400. Börsenzulass. in Berlin im Mai 1906; Terminhandel zugelassen. in Frankft. Ult. auch zum 1929–1932: auch an der Börse in Bilanzen Goldmark-Bilanz 9 8 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Gnmdsfücdcee 1 713 724 1 900 101 Geschäfts- und Wohngebäude... 6 149 889 20 354 895 20 752 835 25 435 654 3 491 563 3 999 206 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten .. 19 338 061 18 334 938 Fabrikationsanlage... 5 418 134 16 011 852 15 336 324 19 460 855 18 184 988 16 045 515 Erafbenlage 1 117 150 4 015 190 4 475 194 5 930 284 5 461 664 4 797 568 Utensilien und Werkzeuge.. 128 599 5 5 7 7 7 Mobon .... 150 946 5 5 7 7 7 Bahnafsehfüiß 258 837 5 5 7 7 7 Pftefit vv.... 1 1 1 1 1 1 Beteiligunggen 11 945 415 87 202 582 72 932 064 69 005 128 50 430 007 52 579 088 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsmaterialien. 896 448 4 613 975 5 338 522 3 694 738 3 058 081 2 93 388 Halbfabrikate 8 ertise I- . 2 719 862 10 602 828 7 878 248 6 945 117 7 754 335 7254 628 Weftpapiesmsrs 206 277 1 150 246 767 131 716 567 659 223 661 674 Debitoren: Aktiv-Hypotheken... 541 889 Warenforderungen an Abnehmer. 5 400 554 27 417 184 23 739 330 7 401 856 5 779 737 1 726 084 Sonstige Forderungen.... = 8. 1 117 925 Forderungen an Konzerngesellsch. 14 433 620 38 367 201 31 794 399 30 476 592 Weeßhses 4 872 79 123 401 874 478 715 592 361 217 432 Kasse, Reichsbank, Postscheck... 128 244 90 413 64 650 45 216 53 773 38 562 Baukeet ..... 1 548 390 41 460 193 6 838 459 10 989 111 6 014 483 3 388 561 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 378 8 125 487 89 426 Dr.-Hans-Jordan-Stiftunnhnunngg..... (271 000) (1 148 888) (1 253 890) — — Haftung aus Wechsen... (1 894 831) (2 380 548 Bürsschaftessnn (44 614 965) (44 450 000) %%.......... — — 58 315 565 2 725 855 4700 425 –) Summa 36 068 620 212 998 295 231 268 832 191 196 299 159 152 336 146 315 937 Passiva Akfienkopitzese 30 600 000 76 500 000 76 500 000 76 500 000 76 500 000 76 500 000 Reserye-Fonddszszsz 1 760 751 75 000 000 77 215 565 20 000 000 20 000 000 Sondérrücklge — 1 100 000 1 100 000 Wertberichtigungskonto für Beteiligungen und ihnen gleichstehende Engagements... = 72 9 808 163 2) Ruokstellüngen — = 3à 3 655 939 Delkredsre — 88. 417 976 Verbindlichkeiten: ee o.... Ym. eass 60 sss Sonstige Verbindlichkeiten.. 3 47 448 116 7 12 71 456 1 290 069 8 235 954 Konzerngesellschaftern... 57 515 265 85 680 204 58 016 470 56 211 767 Dr.-Hans-Jordan-Stiftung. (271 000) (1 148 888) (1 253 890) (1 296 700) 1 345 585 1 384 236 Rückständige Dividende..... 1 000 000 18 290 8 391 2 217 1722 — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen = 682 703 395 955 Haftungsverbindlichkeiten aus Wechseln „1 894 831) (2 380 548) 0. aus Bürgschaften (44 614 965) (44 450 000) GüMtmMmm % %. — 13 831 889 095 = E Summa 36 068 620 212 998 295 231 268 832 191 196 299 159 152 336 146 515 937 Verlust-Vortrag vom Vorjahr: 4700 425 RM =£ Jahresverlust 1932 5 491 412 RM = 10191 837 RM Verlust; dazu Neubildung der „ Wertbericht. für Beteiligungen und ihnen gleichstehende Engagements'' 9808 163 RM = zusammen 20 000 000 RM, die durch Auflösung des Res.-F. gedeckt sind. Ilm Geschäftsbericht wird darauf hingewiesen, daß es sich bei den, Beteiligungen und ihnen ähnliche Engagements'' um Verflechtungen handelt mit Unternehmungen, die ebenfalls Kunstseide herstellen. Es handelt sich also um „dauernde Beteiligungen“, die für die Gesellschaft dadurch einen besonderen Wert haben, daß sie ihr in diesen Unternehmen einen bestimmten Einfluß sichern. Würde die Gesellschaft gezwungen sein, diese Werte mit dem augenblicklichen Börsenkurs oder zum Augenblickswert anzusetzen, so würde sie im Einvernehmen mit der Deutschen Treuhandgesellschaft ein außerordentliches Abschreibungsbedürfnis von rd. 45 000 000 RM anerkennen müssen. Die Verwaltung hat jedoch bewußt in der Bilanz eine hierauf fücksicht nehmende Abschreibung nicht vorgenommen. Dabei ist sie einem Verfahren gefolgt, wie es auch bei der Aku und bei den übrigen Konzern- gesellschaften mit Ausnahme der J. P. Bemberg A.-G. innegehalten worden ist. Die Gesellschaft ist davon ausgegangen, daß die unübersichtliche Lage falls hält auf dem Kunstseidemarkt und die völlige Unsicherheit der Weltwirtschaftsverhältnisse eine zuverlässige Bewertung noch nicht ermöglichen, jeden- aber auch eine günstige Wendung in der Rentabilität ihrer Beteiligungen und damit ihrer Bewertung nicht ausschließen. Unter diesen Umständen die Verwaltung sich nicht für verpflichtet, die Entscheidung über eine radikale Herabsetzung ihrer Dauerbeteiligungen schon jetzt zu treffen. Sie slaubt, sie deshalb im Interesse ihrer Aktionäre heute noch nichf verantworten zu können. Die Ges. hat es immerhin für notwendig erachtet, den restl. eil des R.-F., der nach Deckung des Verlustes 1932 verbleibt, einem Wertberichtigungskonto zuzuführen, das dazu dienen soll, die endgültige Abschrei bung auf die Dauerbeteiligungen vorzubereiten.