2194 Papier-Industrie. schloß Kap.-Erhöh. um 4 000 000 RM durch Ausgabe von höhung des A.-K. um 9 500 000 RM St.-Akt. (20 000 u 8000 Akt. zu 300 RM und 16 000 Akt. zu 100 RM, div.- 100 RM und 7500 zu 1000 RM) und 405 000 RM Vorz. ber. ab 1./1. 1928. Von den neuen Akt. wurden 3 125 000 Akt. B (4050 zu 100 RM), sämtl. mit Div.-Ber. ab 1/ Reichsmark von einem unter Führung der Berliner Han- 1929. Von den neuen Aktien werden 7 000 000 RM St.- delsgesellschaft stehenden Bankenkonsortium zu 145 % Akt. und 180 000 RM Vorz.-Akt. B zur Erfüllung des 8 übernommen und den alten St.-Aktion. im Verh. 4:1 der G.-V. v. 3./4. 1929 genehmigten Verschmelzungsver. zum Kurse von 145 % zum Bezuge angeboten. Die trages mit der Papierfabrik Reisholz Akt.-G es. zu Düssel- restl. 875 000 RM Aktien wurden zur völligen Angliede- dorf (s. auch oben) verwandt. Die weiter zur Ausgabe rung der Chem. Werke Pommern G. m. b. H. verwandt gelangten 2 500 000 RM neuen St.-Akt. sind von einen (s. auch oben). Die G.-V. v. 3./4. 1929 beschloß die Er- unter Führung der Berliner Handels-Ges., Berlin, stehendon Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1931 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Gfundstiekekek 1 300 000 2 275 000 3 248 000 3 253 000 3 253 000 3 253 000 Wohn- und Fabrikgebäude..... 3 500 000 6 980 000 10 037 000 9 903 000 9 840 000 9 350 000 Maschinelnln........ 4 200 000 8 955 000 10 628 000 9 667 000 9 018 000 8 257 000 Werkzeuge und Einrichtungen..... 4 6 14 14 14 14 Bahn- und Hoklzplatz-Anlagen, Bollwerk und Gtiehkanal... 3 3 7 7 7 7 Wertpapiere und Beteiligungen... 59 814 263 981 12 28 203 212 215 330 Beteiligung an der Koholyt A.-G., Berlin.. ― 25 365 620 25 365 620 25 365 620 Umlaufsvermögen: a 33%....Q.QQ.WWW. 1 168 180 Scheck „ 3 Kassenbestände einschl. Guthaben bei der 6 6 506 178 625 277287 1 374 266 702 771 152 752 Reichsbank und Postscheckguthaben .. 0 169 290 Guthaben bei Banken.... 2 793 840 4 010 562 705 721 1 087 582 Schuldner Forderungen aus Warenlieferungen und Eeistingen 6 584 623 Forderungen an abhängige Gesellschaften. 1 678 146 4557 206 7 651 176 12 800 273 7 239 289 27 405 Sonstige Forderungen...... 1 161 015 Geleistete Anzahlungen...... 431 250 Hypotheken 85 228 Vorräte: Holz, Roh- u. Betriebsstoffe u. Ersatzteile) 7 060 691 Halbfabrikate 6 2 594 347 9 151 178 14 612 857 15 396 695 10 577 556 36 945 Fertigfabrikate 1 308 216 Rechnungsabgrenzungsposten.... 125 145 Bürgsehaften — — 233 000) 7 900) Summa 13 338 821 32 360 997 49 248 193 81 770 465 66 905 192 65 839 392 Passiva Stammaktieb ... 9 600 000 16 500 000 26 000 000 31 000 000 27 400 000 27 400 000 Vorzügsaktiiieieiennnnnnn 8 315 000 195 000 600 000 600 000 600 000 600 000 Rfick?g?9s? .....? 991 500 2 654 820 3 290 200 3 290 200 3 290 200 3 290 200 Rückstellung für Währungsverpflichtungen — — — 1 800 000 1 500 000 Verbindlichkeiten: 0 Englische Anleihe — % 6070 796 5 479 138 25 302 467 19 691 860 9 77579 Obligationen 1895–1911. 401 214 — Angestellten-Hilfsfonds... — 38 386 350 786 350 786 350 795 552 Arbeiter-Unterstützungs-Kasse... — 8 100 000 Spalkasgse ..... 9 879 147 136 217 828 267 339 293 106 265 806 Rückständige Dividende...... — 4 261 2 752 5 155 8 475 4335 Bankschüld(en 451 203 2 167 466 1 398 025 6 846 097 4 423 212 4 325 530 HARZepte ..... 683 — — 230 261 1 300 628 Guthaben der Königsberger Zellstoff-Fabrik und Chem. Werke Koholtftftr... — — 4 543 576 10 080 447 Gläubiger: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen.... 1 556 192 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Geselhchaftevd 3 1 570 025 2 211 821 7 737 238 10 290 017 3 322 682 30 275 Sonstige Verbindlichkeiten... 1 322 610 Empfangene Anzahlungen.... 161 515 Rückstellungen für Berufsgenossenschaft.. 140 000 190 000 320 000 280 000 199 000 Rechnungsabgrenzungsposten... 418 750 Bürgschaften 4 233 000) 7 1 ( ..... — 2 2690 697 3 946 659 3 062 840 335 477 549152 Summa 13 338 821 32 360 997 49 248 193 81 770 465 66 905 192 65 839 392 Erläuterungen zur Bilanz per 31. Dez. 1932: Der Posten Anleihe und Darlehn enthält die englische Anleihe, auf die im Bfian 35 529.12.4 $ zurückgezahlt wurden; das der Ges. von ihrem Bankenkonsortium gewährte mehrjährige Darlehn ist durch Rückzahlung auf 08, 11 zurückgegangen. Für das Darlehn sind die Aktien der Koholyt hinterlegt. Die Pfundverpflichtungen sind zum Mittelkurse vom 31. Dezember 193 1 1 14 RM pro Pfund-Sterling eingesetzt worden. – In dem Posten Rückstellung für Währungsverpflichtungen und Ausfälle hat die Ges. eine Rückste 1 zur Verfügung, die nicht nur den Kursverlust bei etwaiger Steigerung des Pfund-Kurses bis zur Währungs-Parität deckt, sondern der Ges. Bag darüber hinaus für etwaige sonstige Ausfälle zur Verfügung steht. – Der ausgewiesene Betrag von 100 000 RM als Verbindlichkeit gesenübe 16 Arbeiter-Unterstützungskasse war in den vergangenen Jahren unter Gläubigern enthalten. – Die am Bilanzstichtage in Umlauf gewesenen 1 im Betrage von 1 500 628 RM sind inzwischen eingelöst und weitere Akzepte nicht begeben. – Das Obligo aus begebenen Kundenwechseln und, aol- betrug am 31. Dezember 1932 1 678 942 RM. Die Wechsel sind inzwischen eingelöst worden. –— Verrechnungs-Konto mit der Königsberger e ind Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktiengesellschaft. Nach dem Interessengemeinschaftsvertrag vom Jahre 1930 zwischen der der Ges. wird das Geschäft der Koholyt durch die Ges. betrieben; die Koholyt hat mit Ausnahme des ihr gewährten Darlehns der Treuhandverwa 115 für das deutsch-niederländische Finanzabkommen G. m. b. H., Berlin, keine laufenden Schulden und Außenstände, dagegen ihre eigenen Vorräte. Der Saldo auf dem Konto hat sich von 4543 576 RM am 31. 12. 1931 auf 10080 447 RMerhöht. Der Gegenposten ist in der Bilanz der Koh 1 also als Guthaben bei der Feldmühle, enthalten. Seine Erhöhung ist im wesentlichen durch Verminderung des Postens Vorräte in der Eipgags Koholyt erklärt. Als Sicherung für das der Koholyt von der Treuhandverwaltung für das deutsch-niederländische Finanzabkommen gewährte Dal hat die Ges. einen Teil ihrer Holzbestände übereignet.