Druck- und Verlagsgewerbe. 2227 Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grund- ücke und Gebäude 80 172, Anlage: Maschinen 34 233, Kasse und Postscheck 243, Bankguthaben 17 992, Debi- sren 19 839, Materialien 4863, Verlag 5000, Verlust 1932 2435. – Passiva: Vorz.-Akt. 10 000, St.-Akt. 140 000, F.-F. 4043, Kreditoren 151, Hyp. 10 500, Gewinnvortrag 1031 84. Sa. 164 777 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Lohn und Gehalt 21 272, soziale Abgaben 3325, Betriebs-Un- kosten 9089, Handlungsunkosten 7464, Redaktion 2732, Materialien 5413, Steuer 2357, Abschreibungen 5753. – – Kredit: Erträgnisse aus Abonnements, Inserate und Drucksachen 50 602, Gebäudeertrag 4368, Verlust 1932 2435. Sa. 57 405 RM. Dividenden 192 7–1932: 4, 4, 3, 0, 0, 0 %. Vorz.-Akt.: 6, 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Paderborn, Kassel, Sonne- berg: Commerz- u. Privat-Bank A.-G. Chr. Belser, Aktiengesellschaft. 7 Sitz in Stuttgart, Augustenstraße 15. Verwaltung: vorstand: Karl Walcker, Alfred Walcker (beide in Stuttgart). Aufsichtsrat: Vors.: Präsident Dr. e. h. Hein- rich von Kraut (Stuttgart); Stellv.: Kommerz.-Rat Adolf Bader (Stuttgart); sonst. Mitgl.: Dr. chem. Ferd. Müller (Degerloch b. Stuttgart), Graf Gottfried von Pückler- Limpurg (Gaildorf), Buchdruckereibesitzer Willy Helb (Neu-Ulm). Gründung: Die Ges. wurde am 23./5. 1922 gegründet. – 1932 Angliederung der Firma Karl Ebner, Tiefdruckanstalt, Stuttgart. Zweck: Betrieb einer Verlagsbuchhandlung und Buchdrucke- rei, insbes. Fortführung der Firma „Chr. Belsersche Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei''in Stuttgart. Sonstige Mitteilungen: vVerbände: Die Ges. gehört dem Deutschen Buch- druckerverein, Berlin und dem Börsenverein der Deut- schen Buchhändler, Leipzig, an. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.:: Spät. Juni (1933 am 19./4.); je 200 RM St.- oder Vorz.- A.-K. = 1 St., jede Vorz.-Akt. in best. Fällen = 20 St. – Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. (bis 20 % des A.-K.), 4 % Div. an St.-A., 4 % Vorz.-Div., vertragsmäß. Tant. an Vorst., 10 % Tant. an A.-R. mind. jährl. 500 RM je Mitgl., Vors. das Dopp.), Rest nach G.-V.-B. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stuttgart: Bank u. Disconto-Ges. Statistische Angaben: Aktienkapital: 795 000 RM in 450 St.-A. zu 1000 Reichsmark, 1500 St.-A. zu 200 RM und 225 Namens- Vorz.-Aktien zu je 200 RM. Urspr. 5 Mill. M. 1923 erhöht um 21,5 Mill. M. Lt. a o. G.-V. v. 20./11. 1924 Umstell. des A.-K. v. 26 500 000 M auf 1 060 000 RM (25: 1) in 25 000 St.-Akt. u. 1500 Vorz.- Akt. zu je 40 RM; die gleichz. beschlossene Erhöh. um 340 000 RM ist durch G.-V.-B. vom 26./6. 1925 wieder aufgehoben worden. – Die Aktien (bisher sämtl. auf 40 RM lautend) wurden 1929 in solche zu 200 u. 1000 RM umgetauscht. – Die G.-V. v. 19./4. 1933 beschloß Herab- setzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. 1060 000 RM auf nom. 795 000 RM zur Vornahme von Deutsche Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM 4 760 Hundstüccckkkckckkk .. 5 % ...... 434 959 359 200 360 507 356 364 357 732 280 000 Maschinen und maschinelle Anlagen 272 610 und Metall. 3 3 etriebsinventarkrkrkk Büro-Inventar und Maschinen... 589 145 572 367 499 011 426 679 417 814 21 135 Kraftfahlrzeugs . 10 350 Verlags- und ähnliche Rechte.. 310 000 Beteilisungen — 109 340 110 140 126 839 120 650 17 850 Umlaulsvermögen: Uoffate.. 123 067 263 581 368 677 341 213 336 804 276 793 Wertbapiede — – unter, Kasse“ 6 699 Eigene Aktien (nom. 1 0 000 RI)... — — * verbucht 2 112 Debitoren 8 323 823 171 778 012 646 267 530 264 333 008 Kasse einschl. Guthaben bei Notenbank und Pbstsche-ckkkEkkkk 2 359 20 312 14 378 25 284 14 218 19 697 Andere Bankguthaben (Kautionen)... 62 138 Veüs;t „„ . — — — 2 896 1) Summa 1 107 853 2 147 972 2 130 726 1 922 597 1 777 484 1 714 448 Passiva Stachmaktigfdtm 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 750 000 %%% %%%.. 60 000 60 000 60 000 60 000 60 000 45 000 Reservefonds 3%% % % .. — 40 000 60 000 70 000 80 000 79 500 Veziicherungs-Rücklage..... 80 000 Delkredere-Rücklage 3.... .%..... 22 752 Verbindlichkeiten: Hypotheczen 44 915 160 000 160 000 160 000 160 000 160 000 %%. 37 166 Warenlieferungen und Leistungen.. 337 986 Bigen-Akzepbte „ 2 938 824 127 789 597 571 923 459 874 99 879 Bankschuldeszz 26 863 ./// 19 873 Voch nicht erhobene Dividende... — 5 200 — — 876 bsten zur Rechnungsabgrenzung.. 46 943 %%%%%% % % .*% 58 644 61 129 60 674 17 610 7 610) Summa 1 107 853 2 147 972 2 130 726 1 922 597 1 777 484 1 714 448 1 9 Außerordentliche Abschreibungen 342 139 RM, davon aus Betriebsergebnis 1932 gedeckt 65743 RM, bleiben 278 596 RM, davon frei durch erabsetzung des Aktienkapitals 265 000 RM und durch Verminderung des Reservefonds 1 0500 RM, so daß ein Verlust von 2896 RM bleibt. Vortrag aus 1931. Wechselobligo 16487 RM. – Depotwechsel über 40 000 RM. – Sicherungshypothek über 60 000 RM. 140*