Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. 2319 schweig-–Wolfenbüttel, elektrische Straßenbahnlinien nach den Ortschaften Oelper u. Gliesmarode konzess. auf die Dauer von 50 Jahren, vom Tage der Betriebs- eröffnung an. Die Linie wurde am 8./4. 1899 eröffnet. Die Gleislänge beträgt 0.840 u. 0.170 km. Konzessionsvertrag mit der Stadt Braunschweig betr. Elektrizitätswerk: Der Betrieb des Elektrizitätswerks ist bis 31./3. 1960 konzessioniert. Nach Ablauf der Konz. ist die Stadt berechtigt, die Abtret. des Unternehmens unter Innehalt. einer Anzeigefrist von 1 Jahre zu fordern. Die Abfind., die die Stadt für Abtret. der Ges. zu zahlen hat, wird aus dem Eröffnungswert vom 1./1. 1920 zu- zügl. der bis zum Tage der Uebernahme hinzugekom- nenen Zugangswerte u. abzüglich der bis dahin vor- zunehmenden Abschreib. berechnet. Angegliedert an das Elektrizitätswerk wurde ein Fernheizwerk ausgeführt. Außer den in den Konzessionsverträgen vorgesehe- nen Abgaben zahlt die Ges. der Stadt eine besondere Abgabe vom Reingewinn ihres Gesamtunternehmens unter der Voraussetzung, daß eine Div. von mehr als 6% verteilt wird. Dagegen verzichtet die Stadt auf die Erheb. irgendwelcher Abgaben oder Steuern von der Ges. für die Inanspruchnahme der von ihr unterhalte- nen Straßen u. Plätze im Stadtgebiet durch Gleise, Kabel, Leitungen u. sonst. Anlagen der Ges. Sonstige Mitteilungen: verbände: Die Ges. ist Mitglied der Haftpflicht- gemeinschaft Deutscher Straßen- und Kleinbahnen, Ber- lin. Diese Ges. umfaßt die große Mehrheit der deut- schen Verkehrsverwaltungen und bezweckt die gemein- same Tragung des aus dem Betriebe der Bahn er- wachsenden Haftpflichtrisikos. Die Schadenssumme u. Kosten werden entsprechend der Größe der beteiligten Betriebe aufgeteilt. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V. meist im April (1932 am 28./5.); je 500 RM = 1 St. – Vom Reingewinn 5% zum R.-F. (Gr. 10 %); dann die Gewinnanteile des Vorstandes u. der Beamten; ferner etwaige besondere Rücklagen u. Abschreib.; 4% Vor- Div.; vom übrigen 10% Tant. dem A.-R., vom Mehrge- winn über 6 Div. erhält die Stadt einen steigenden Anteil von 10–25 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Braunschweig: Commerz- u. Privat- Bank A.-G. Fil., Deutsche Bank u. Disconto-Gesell- schaft. Beteiligung. u. Tochtergesellschaften: Die Ges. ist ab 28./5. 1931 mit 100 % an der Braun- schweig. Omnibusges. m. b. H., Braunschweig, beteiligt, deren Kap. 20 000 RM beträgt u. die mit 4 Kraftomni- bussen die Linie Lehndorf–Lämmchenteich betreibt. Der Betrieb der Autobuslinie Lämmchenteich–Lehn- dorf ist an die Straßenbahn verpachtet. Statistische Angaben: Aktienkapital: 6 000 000 RM in 1200 Akt. zu 500 u. 5400 Akt. (Nr. 1201 bis 6600) zu 1000 RM. Bilanzen Golümart-ilan2 31./12.19268 31./12.1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1.1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagen Elektrizitätswererr... (17 431 229) (17 826 184) Gründstückemes:. 0 983 939 933 939 Geschäfts- und Wohngebäude..... 1 481 588 1 481 588 Betriebsgebüäude....... 2 7686 528 2 756 080 % /PÖ%% ... 3 494 777 3 534 516 Kabelnetz und HausanschlußBß.... 6 221 667 14 245 236 15 800 965 16 828 076 4 708 757 4 863 935 Elektrizitätszähler. 1 714 855 1 785 723 Fernheizwererk 1 789 978 1 889 080 Möbel und Gerihte....... 381 134 433 084 Im Bau befindliche Anlagen.... 172 673 148 240 Anlagen Straßenbanngn... (8 212 576) (8 246 640) Gfundstüccckckckcek 0 887 882 387 882 B %%%% % ...... 3 137 3 196 38 ahnnkörpenbVub ..... 1 I%%% 3685112 6 415 824 7147 886 7994 457 69 037 698 019 Wisess ..... 2 237 962 2 169 035 Möbel und Gerälte...... 271 501 340 957 wielkungen % % % % . ..%. — 3 = ― 329 000 orräte Elektrizitätswernk. fan %% * 472 509 1 149 183 1 037 327 944 588 728 927 23 05 ertpäpiere ..... 2 060 338 i 3% % — 63 436 936 Ibenstündde.. Forderungen an abhängige Gesellschaften * 84 965 557 248 702 596 652 421 688 855 88 990 I%% %%...... 3 88 a0 Rassenbestand und Postscheckguthaben. 28 535 30 763 28 902 45 861 49 941 12 000 Danlguthaben.... „% 24 546 431 502 946 115 249 750 477 447 641 933 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 862 Rentenbank-Einlage.... 144 630 7= * Summa 10 512 027 22 829 758 25 668 794 26 695 135 27 538 776 28 030 910 1 Passiva Efientapftlt... 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 Gasatelicke RückldJ d9s3. 600 000 600 000 600 000 600 000 600 000 600 000 aneties R zervefonds... 1 601 177 Rücllage für soziale Zweccke. 600 000 727 439 727 439 727 43 9 727 439 727 440 donsetige Rückstellungen..... 470 235 ücklage Elektrizitätsweerk = 5 720 481 6 397 047 7 216 0 7 8 094 690 8 229 522 Rücllage Straßenbahn. 889 596 1 004 847 1 917 467 2 278 855 2 987 521 Leikchuldverschreibungen 3........ 345 563 100 977 93 762 91 050 85 091 6 458 üekständige Zinsscheine. = 1 041 2 351 2 950 2 718 1 359 Raszinüe Gevinnanteischeine. 1 500 3 78 145 58 113 36 91 950 %%% . 169 55 famf 3... 9 596 193 179 6 63 869 „ . ........ ate ms a abhängigen Gesel- . 612 287 3 230 709 10 034 755 9 537 259 215 895 1 indlichkeiten gegenüber Banken 0 6 159 750 Rass die der Rechnungsabgrenzung dienen 4283 0 menbank-Schuldverschreibungen.. 144 630 0 = 55 EE(.. 364 131 491 832 454 375 422 295 381 807 Summa 10 512 027 22 829 758 25 6685 794 26 695 135 27 538 776 28 030 910