Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. 2347 Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 1./1. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM Aktienkapitaal.... 16 000 000 16 000 000 16 000 000 16 000 000 16 000 000 16 000 000 Gesetzliche Rücklage.... 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 (aufgewertete) Schuldverschreibungen * 1 273 500 1 168 275 1 164 375 1 156 050 1 128 600 49 650 Hypotheken....... 426 300 941 608 920 215 847 053 478 257 370 867 Bürgschaft für Licht- und Kraftanlagen.. 8 600 333 = * filgungsstocckhkh... 529 600 1 529 600 1 779 600 2 029 600 2 029 600 2 029 600 Erheuerungsstoc))h)h.. 198 100 652 696 1 282 619 1 250 000 1 648 657 3 048 362 Ausgeloste Gewinnanteilscheine.. 5 000 2 025 1 913 * * * Darlehen der Stadt Hannovenrn... 141 900 141 900 141 900 141 900 31 1 Wohlfahrtsstock .. „.. . 8 4 057 819 4 512 631 5 070 698 5 171 818 5 174 661 Genußrechte auf Schuldverschreibungen .. — 6548 425 515 725 499 025 455 125 446 925 Tilgungsstock für Genußrechte..... 32 632 18 579 27 702 802 553 Claubiger.... 3....... 431 800 5 051 518 4 862 555 3 552 103 1 902 292 1 119 603 Schuldverschreibungs-Zinsen...... 1 = = = Ausgeloste Schuldverschreibungen... 11 500 22= = Darlehen des Kreises Burgdorrt... 52 800 — 2=8 = Rückständige Dividenden auf Aktien... 1 14 880 9 440 26 920 7819 13 910 Alte und neue Rechnung..... = = = 340 104 144 707 Reingewiinnn..... 3 248 633 4 939 646 1 304 661 992 361 991 598 Summa 20 679 102 34 890 011 37 749 197 33 504 713 31 755 419 30 990 437 1 Bei den Beteiligungen ist ein Zugung von 500.– RM durch die weitere Übernahme eines Gesellschaft m. b. H.) entstanden. Gesellschaftsanteils bei der Beka (Bahneinkaufs- )Die laufende Rechnung (Schuldner) und Bankguthaben haben sich infolge der vorgenommenen Einlösung der Teilschuldverschreibungen und der Rückzahlung des Restbetrages der Aufwertungsschuld an die Stadt gegen das Vorjahr erheblich vermindert. – An den Mehrheitsbesitzer, die Preußenelektra, besteht eine Forderung in Höhe von 1 658 925,– RM. Im Besitze der Ges. befinden sich eigene Aktien im Werte von nom. 33 200,– RM. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Algemeine Verwaltung... 5 156 330 4 961 596 3 960 659 3 901 280 2 800 871 Personen- und Güterbetriebvb.... 3 845 875 4 455 672 4 243 536 3 606 891 2 483 827 Tuhrwerk-Unterhaltung... 23 632 25 838 21 057 16 860 4738 (lei- und Bahnkörper-Unterhaltung... 1 457 760 847 341 922 571 621 293 385 057 Gsbäude-Unterhaltung...... 243 598 215 280 213 097 188 901 147 713 strom-und Betriebsstoff-Bezut.... 2 646 298 1 323 200 1 171 083 1 321 743 1 006 492 UInterhaltung der Bahnleitungen... 805 285 185 233 183 685 145 552 119 582 Wagen-Unterhaltung 1 348 618 1 494 544 1 459 206 987 681 732 465 gehuldenverwaltung und Zinsendienst 600 568 575 780 614 704 1 029 250 329 897 Luweisungen an Tilgungsstochk. = 250 000 = Abschreibungen u. Rückstellungen... 954 137 655 914 884 304 372 259 390 493 Juweisungen an Erneuerungsstock..... 1 250 000 1 317 225 1 399 724 zuweisungen an Wohlfahrtsstock... — 480 000 130 000 75 000 RengeBm .......... 3 248 633 4 939 645 1 304 661 992 361 991 599 Summa 20 330 739 19 680 051 16 958 568 14 631 300 10 867 458 Kredit Gewinn-Vortrag aus dem Vorjahlles-.. 229 928 78 633 39 645 24 661 34 354 Personen- und Güterbetrie)h) 15 453 163 16 757 987 15 930 108 13 628 610 9 981 382 Werschiedene Einnahneen..... 4 647 647 2 843 431 988 813 983 028 851 722 Summa 20 330 739 19 680 051 16 959 568 14 631 300 10 867 458 Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 3 248 633 RM trag 39 645). – 1930: Gewinn 1 304 661 RM (Div. (Iilg.-F. 250 000, Ern.-F. 900 000, Wohlf.-F. 420 000. Div. 1 600 000, Vortrag 78 633). – 19329: Gewinn 4939 645 RM (wohlf.-F. 100 000, Div. 1 600 000, Bonus aus Verkauf des Licht- u. Kraftbetriebs 3 200 000, Vor- Schleppschiffahrt auf dem Neckar, Aktiengesellschaft. 1 280 000, Vortrag 24 661). – 1931: Gewinn 992 361 RM (Div. 958 008, Vortrag 34 353). – 1932: Gewinn 991 599 RM (davon Div. 958 008, Vortrag 33 591). /% Sitz in Heilbronn a. N., Olgastraße 15. Verwaltung: Vorstand: Adolf Gfrörer. 0%cäufsiehtsrat: Vors.: Reg.-Rat a. D. Bergassessor fHitb Schlafke, Heilbronn; Stellv. Ministerialrat Dr. Otto irsch, Stuttgart; sonst. Mitgl.: Kommerzienrat Ludwig funk, Erhard von Marchtaler, Fabrikant Karl Früh- Pfetg Dir. Fr. Mück, Heilbronn; Dir. W. Buchloh, Oberbergrat Thuir, Jagstfeld; Dir. Ad. Lein- Hikeß Mannheim; Präs. von Rösch, Strombau-Dir. Dr. 0 0 Konz, Stuttgart; Dir. Otto Schleicher, Heilbronn; fen.Dir. Dr. Tengelmann, Essen. Gründung: Die Gesellschaft wurde gegründet am 25./7. 1877. Zweck: Beförderung von Gütern, insbesondere der Betrieb der Schleppschiffahrt auf dem Neckar sowie die Aus- besserung von Schiffen, Maschinen und ähnlichem. Die Ges. betreibt seit 1877 die Kettenschiffahrt auf dem Neckar zwischen Mannheim und Heilbronn. Sie hat die alleinige Konzession bis zur Fertigstellung des Neckar- kanals. Die Kanalstrecken Mannheim–Neckargerach und Kochendorf—Heilbronn sind bereits dem Verkehr übergeben worden. Besitztum: Die Ges. besitzt ein Verwaltungsgebäude in Heil- bronn, Olgastr. 13, sowie dessen Hinterhaus, Olgastr.