2412 Brauereien, Mälzereien, Preßhefefabriken. Miesbach, zur ,Seerose“, Schliersee und vier weitere nahegelegene Wirtschaftsanwesen. An Grundstücken und Gebäuden für Geschäftszwecke besitzt die Ges. zur Zeit in Miesbach: Brauerei, Mälzerei, Kellereien (An- wesen Haus-Nr. 20, 21, 22) mit 32.715 ha Garten, Hof- raum, Bauplätzen, Wiesen und Teichen, einschl. Gasthof Waitzinger, ferner Anwesen Haus Nr. 19 mit 4.860 ha und Arbeiterwohnungsbau (Anwesen Haus-Nr. 83); in Landsberg a. L.: Brauerei, Mälzerei, Kellereien, ein- schließl. Gasthof Schafbräu, mehrere Kellerwirtschaften, ca. 7 ha Wiesen, Garten, Hofraum und 4 ha Bau- plätze. Grundbesitz der Ges. insges. 50.8 ha. Betrieb in Miesbach: Brauerei, Mälzerei, eigene Schäfflerei und Schreinerei, Trebertrockenanlage, Eis- maschine, Flaschenfüllerei; 3 Lastkraftwagen, 8 Ge- sbanne. – Angestellte u. Arbeiter: 60. – Produktion: Obergärige dunkle und helle Lagerbiere, Exportbier, Starkbier, ferner Eis, Malz, Futtermittel. Nebenprodukte- Verwertung: Teils im eigenen Betrieb, teils durch Ver- kauf. — Braumeister: Adolf Wiedemann. – Postscheck- konto München 979. Ö 7. Betrieb Landsberg a. Lech (Obb.), Sandauer Vorstadt: Brauerei, Mälzerei, Schäfflerei, Eismaschine (Linde), Dampfmaschine, Trebertrockenanlage, Flaschenfüllerei; 2 Lastkraftwagen, 4 Gespanne, Flaschenfüllerei. – An- gestellte u. Arbeiter: 34. – Produktion: Wie in Mies- bach. — Braumeister: Karl Zelger. – 64 u. 164. Waitzingerbräu. Gewinn-Verteilung: 5 % zum des A.-K.), evtl. besondere Abschreib. R.-F. (bis 10% u. Rückl., 4% Div., 10 % Tant. an A.-R. (außer einer festen Jahres. vergütung), vertragsm. Tant. an Vo G.-V.-B. Zahlstellen: rst., Rest nach Ges.-Kassen in Miesbach u. Lands. berg; München: Dresdner Bank, Bayer. Vereinsbanl Bankhaus Friedrich Johann Gutleben, rich & Hugo Marx, Bankhaus H. Aufhä a. L., München, Nürnberg, Bayer. Hyp.- u. Wechselbank. Bankhaus Hein- User; Landsber Augsburg u. Miesbach: Interessengemeinschaft: Durch G.-V.-B. vom 20./9. 1923 Abschluß einer I- teressengemeinschaft mit beuren. der Aktienbrauerei Kauf. Statistische Angaben: Aktienkapital: 2 500 000 RM in 100 RM und 1500 Akt. zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 2 000 000 M. 10 000 Akt. Urspr. 1 000 000 M, erhöht 1903 um 100 000 M, 1905 un 400 000 M, 1907 um 500 000 M. Ferner 3 000 000 M. wandelt. gestellt lt. ao. erhöht 1922 un Die Vorz.-Akt. wurden in St.-Akt. umgt. Erhöht nochmals 1922 um 16 000 000 M. Un. G.-V. v. 19./12. 1924 von 21 Mill. M aut 2 005 000 RM (St.-Akt. 10: 1, Vorz.-Akt. 200: 1) in 0 000 St.-Aktien zu 100 RM, 1000 St.-Akt. zu 1000 RM u. 100 Vorz.-Akt. zu 50 RM bei 49,92 RM Zuzahlung %; Sonstige Mitteilungen: Aktie. Lt. G.-V. v. 17./1. 1927 Erhöh. um 500 000 Pl „ in 500 St.-Akt. zu 1000 RM, ausgegeben zu 100 % Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Id. G-v.-B. v. 27./. 1929 Herabsetzung des A.-K. un 1933 am 15./5. – Stimmrecht: Je 100 RM Akt. = 1 St. 5000 RM dufch Einzieh. der Vorz.-Akt. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1930 31./12. 1931 1932 Aktiva GM RM RM RM Gründstüstckeee .. 125 483 Brauerei- und Wohngebäude.... 1 575 295 1 522 242 1 286 341 1 126 033 Wasserleitung 5 328 3 935 3 345 2 843 Maschinen und Brauereieinrichtung... 182 150 172 517 161 725 118 700 Fastagen......... 87 000 75 260 68 207 65 882 Fuhrpark und Kraftwagen... 78 685 39 352 45 565 30 015 Wirtschaftsanwesen.. 262 243 532 806 560 883 567 338 Wirtschaftsanwesen-Inventar..... 30 500 80 949 73 467 48 184 Brauerei-Inventar .3% — 7 197 Kasse und Postscheckguthaben... 3 16 224 Andere Bankguthab(en..... 12 176 357 974 67 535 8 039 Effekten und Beteiligungen..... 68 536 4 020 2 035 777 Debitoren an Bier, Nebenprodukte u. Zinsen. 35 656 451 034 276 532 252 901 Bankhypotheken und Grundschulden.. 1 091 011 Sicherungshypothekben.... 242 546 1 195 267 1 355 098 141 407 Sonstige DarlehRen...... 126 528 Diverse Debitoren..... 5 657 — — Guthaben bei Konzerngesellschaften.. — — — 86 076 %.%/%/// ...... — — — 3 315 Transitorische Aktiavvvvv........ — — 3 920 Vörtste 126 393 293 628 241 654 268 907 Torfstiegggg 10 800 — — Bürgschaften und Avale..... (30 530) (31 730) (25 930) (22 180) Giroverbindlichkeiten..... — — (41 179) (37 809) Summa 2 322 965 4 526 987 4 140 387 4 080 730 Passiva Aktienkapital 2 005 000 2 500 000 2 500 000 2 500 000 Hypothlekecggg 68 874 826 223 756 677 739 655 Reservefondsdd 200 250 50 000 65 000 70 000 Extra-Reservefondss........ 60 000 81 345 81 345 Kaufschillingreste...... — — — 25 000 Delktederte ..... — 100 000 141 351 175 000 Gebührenäquivalen.. 8 400 — — 33 Unerhobene Dividende.... 1 975 2 061 2 040 Aufwertungs- und Umstellungsreserve... 15 000 11 345 — 27 / ů l[[][u] .. 11 354 14 355 17 255 Bier- und sonstige Steueern.. — 182 521 159 118 114 057 KÜüfotfeds.. 19 452 449 524 164 368 45 993 Einlagen und Kautionhnen.... 5 989 128 857 136 010 132 884 Bürgschaften und Avale....... (30 530) (31 730) (23 930) (22 180) Rücklagen für Grunderwerbssteuer.. 16 000 16 000 16 000 Noch nicht fällige Steurn.... — 114 057 Transitorische Passivaaa.. — — 56 930 Giroverbindlichkeiten....... . (41 179) (37 809) Gewvmwnmnmm .??¾. A — – 104 102 104 624 Summa 2 322 965 4 526 987 4 140 387 4 080 730