2462 Nahrungs- und Genußmittel-Industrie. falenate mn: 30 /. 1929 30./6.1980 30./6.1931 30./6.1033 1./7. 1924 Passiva GM RM RM RM RM Aktienkapitaalal 8 000 000 20 000 000 20 000 000 20 000 000 20 000 000 Gesetzlicher Reserve-Fonds.. 800 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 Rückstellungen.... — 500 000 500 000 650 159 Verbindlichkeiten: Hypothleken: — 1 099 990 1 094 337 Lieferantenschudden..... 651 120 Sonstige Schuld(en... 457 456 Guthaben von Angestellten, Filialleitern und 43 Kapitänen 0 050 Rückständige Dividende...... 3 1 674 403 5 967 506 5 257 716 17 090 960 5 743 Schulden an Konzerngesellschaften... 341 643 AKzepft ggg 1 061 025 Bankschuld(en 12 217792 Rechnungsabgrenzungspost(en.... 2 4 343 Birsschaten.... — (791 594) (970 721) (6 542 440) 9 302 449) Ü6ʒj œ ů ixf /ꝓ ....... — 2 972 110 3 375 430 84 065 summa 10 474 403 29 439 417 29 133 147 40 275 016 38 531 669 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Unkostenvava. 514 414 589 547 501 563 General-Unkostfen 960 392 Soziale Abgaben 298 841 690 082 723 833 333 926 Besitzsteueem..... 9 75 Sonstige Steueerrrr * 795 700 1 266 461 1 209 173 242 214 Zip ........ 233 242 144 618 739 835 1 120 254 Abschreibungen auf Anlagen.... 1 299 989 1 371 900 2 129 894 1 756 688 do. auf Beteiligungen... 3 889 169 192 440 do. auf Forderungen... — 566 667 469 711 do. auf Aufwertungs-Ausgleich.. 160 000 80 000 80 000 88 do. Sconsbigse 500 000 500 000 505 451 3 do. außerordentlice.. — — 4 502 4972) Übernommene Verluste von Tochtergesellschaft. 8 = 32 213 421 ⁴ %%%%%%........ 3 322 110 3 375 430 84 065 summa 7 124 300 8 018 042 7 509 718 10 870 775 Kredit Gewinnvortrag vom Vorjahhk.... 562 508 572 110 575 430 84 065 GesehaftsgewFuannsnsngngg.. . 6 251 805 7 445 931 6 934 288 Betriebsüberschuhß 4 543 555 Sonstige laufende Einnahmen.... 21 930 Außerordentliche Einnahmen..... 309 9861) 3 50 7485) Vilig....... 6 190 476 Ssumma 7 124 300 8 018 042 7 509 718 10 870 775 1) Fusionskonto-Uberschuß 2 Außerordentliche Abschreibungen auf Anlagen Wesermünde 20 000, Hafen- und Pieranlagen Nordenham 120 000, Inventar 27 700, Maschinen und Geräte 17 799, Filialinventar 150 000, Filialeinrichtung 35 939, Beteiligungen 4 123 854, Wertpapiere 7204 RM. 3) Außerordentliche Einnahmen 455 788 RM abzüglich außerordl. Ausgaben 425 039 RM = 30 748 RM. Sonstige Erläuterungen zur Bilanz per 30./6. 1932: Die Bürgschaften beziehen sich fast ausschließlich auf Verpflichtungen der Tochtergesellschaften. Lediglich in Höhe von 40 000 RM betreffen sie Fremde. Außerdem ist in dem ausgewiesenen Betrage eine durch Rückbürgschalt des Preußischen und Bremischen Staates gedeckte Bürgschaft in Höhe von 3 Mill. RM für ein Darlehn enthalten, welches die Fischereihafen Weser. münde/Bremerhaven G. m. b. H. für Zwecke der Übersiedlung der Nordenhamer Reederei-Abteilung nach Wesermünde aufgenommen hat. Der Preußische Staat hat zugesagt, sich für die Entlassung der Ges. aus dieser Bürgschaft einzusetzen. – Der in der Gewinn- und Verlustrechnung er- scheinende Betriebsüberschuß von 4, 54 Mill. RM ist nicht vergleichbar mit dem im letzten Geschäftsbericht für 1930/1931 genannten Geschäftsgewim von 6.93 Mill. RM, weil zu seiner Ermittlung in diesem Jahre aus Anlaß der neuen gesetzlichen Bilanzvorschriften andersartig gebucht wurde. — A der Bilanz nicht ersichtliche Haftungsverhältnisse: für Bankkredite gegebene Sicherheiten: Verpfändung von 3 863 000 RM Aktien der Hoches- fischerei J. Wieting A. G., Nordenham; Pfandrecht auf 8 Fischdampfer im Höchstbetrage von 800 000 RM (inzwischen aufgehoben); Eintragung-- bewilligung für ein Höchstpfandrecht von 900 000 RM auf 9 Fischdampfer (inzwischen aufgehoben) Pfandrecht auf 1 Fischdampfer im Höchstbetrage von 15 000 K. Andere Eventualverpflichtungen: Wechselobligo in Höhe von 115 255 RM und eine Verpflichtung zur Übernahme von nominal 200 Aktien der Norddeutschen Kreditbank A. G. zum Kurse von 105 %; Verpflichtung zu weiteren Einzahlungen auf den mit 25 % eingezahlten Geschä 15 anteil von nom. 25 000 RM an der Internationalen Waren-Clearing G. m. b. H. in Bremen; gesamtes noch nicht eingezahltes Kapital 375 000 RI. Ferner haften die in der Bilanz unter den Positionen „Beteiligungen“ und „Wertpapiere“' erscheinenden Vermögensgegenstände, soweit sie in Torm von Aktien usw. bei Banken hinterlegt sind, gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken. 951 Die Bezüge des Vorstandes für 1931/82 beliefen sich auf 267 500 RM, stellen sich aber infolge der Veränderungen im Vorstand schon seit Dez. 1 auf das Jahr gerechnet wesentlich niedriger. Der Aufsichtsrat erhielt die ihm laut den Satzungen zustehende Mindesttantieme von insgesamt 15 000 R. Urspr. 3 000 000 M. 1910: 4 000 000 M, von 1920–1923 erhöht auf 80 000 000 M. —– Lt. G.-V. vom 25./4. 1925 nach Einziehung von 40 000 000 M Umstellung von 40 000 000 M auf 8 000 000 RM durch Herabsetz. der Akt. von 1000 M auf 200 RM. – Lt. G.-V. v. 7./11. 1928 Er- höh. um 12 000 000 RM in St.-A. mit Div.-R. ab 1./7. 1928 zur Uebernahme der Cuxhavener Hochseefischerei A.-G.; 5 600 000 RM nicht zur Fusion benötigte Aktien wurden zu pari begeben u. hiervon 3 600 000 RM zu pari den Aktion. beider Ges. angeboten. –— Lt. G.-V. v. 4./2. 1929 hat die Ges. den Inhabern der nom. 8 000 000 RM alten „Nordsee“'-Aktien, die über je 200 RM lauten, angeboten, ihre Aktien in auf die neue Firma lautende Stücke umzu- tauschen. An Stelle der auf die alte Firma lautenden 40 000 Stück Aktien über je 200 RM mit den Nr. 1 bis 40 000 wurden 6000 Stück Aktien über je 1000 RM, Nr. bis 6000 u. 10 000 Stück Aktien über ie 200 RM, Nr. 1 bis 10 000 ausgegeben. Der Umtausch ist bis auf einen kleinen Betrag durchgeführt. Kurs: Höchster Letzter Niedrigster im Febr. 1924. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 174 2053.75 180 197 156 8 126 148 137 134.50 110 14.2 0 151 177 154.50 136.50 123 00 Börsenzulass. des ges. A.-K. an der Berliner Börse 1927/28 28/20 29/30 30/31 313 12 12 14 0 0 % Auch in Bremen notiert (seit 1900). Ult. 1927–1932: 151, 176 154, 135, 122.50*, 20 %. Beamte, Arbeiter und Schiffspersonal: rd. 820, 960 und 1280. Gewinn -Verteilung: 3 322 110 RM (R.-F. 350 000, Div. 572 110). – 1929/30: 3 375 430 RM (Div. trag 575 430). – 1930/31: Gewinn-Saldo 1 1928729: „ Vortrag 2 800 000, Vor. 84 065 RM (auf