Versicherungs-Gewerbe. 2529 Kurs für Aktien zu 100 RM mit 25 % Einzahlung: Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 628 441 RM 128 123 100 B (davon Div. 225 000, Gewinnanteile 48 750, Rückl. für Euge 30 54.25 47 34 32.60 23 RM Ausbau der Unfall-, Haftpflicht-, Kraftfahrz.-Versich. M 0 85 71 47 36.50 36.50 36 RM 200 000, Vortrag 154 691). – 1929: Gewinn 587 815 RM (davon Div. 225 000, Gewinnanteile 48 750, Rückl. für „% .% „ 6 100 Pu Auepan der Unfall-, Haftpflicht. Kraftfahrz-Versieh. nit „% . 10 Rif mff 26, misepff925: 150 000, Vortrag 164 065). — 1930, Gewinn 665 597 Rlf 27 RM für die 3 0 0 (davon Div. 281 250, Gewinnanteil 60 937, Rückl. für Dividenden: 1 1 13 1138 13 Unfall-, Haftpflicht-, Kraftfahrz.-Versich. 100 000, Be- 48 5 0 amten-Unterstütz.-F. 50 000, Vortrag 173 410). – 1931: Diw 1982 a ea A Gewinn 388 153 RM (davon Div. 187 500, Gewinnanteile Ea R.f. 1 000 000 M Rückl. für Unfall-. 37 500, Vortrag 163 153). –, 1932: Gewinn einschl. Vor- 5250 000 Versich. 100 trag 608 876 RM (davon Div. 281 250, Gewinnanteile Haitpflicht- u. Kraftfahrzeug- „ 000, Delkre- 60 937, Beamtenunterstütz.-Rücklage 50 000, Vortrag dere-Rückl. 100 000, Rücklage für Ausfälle bei Hypoth. 216 689 RM) 8 160 000, Organisationsrücklage 100 000, Prämien-Ueber- .%%.... Aus dem Geschäftsbericht für 1932: Trotz der fort- dauernden Krise, unter deren schwerem Drucke die Gesamt- 93 3 7 400 691, deutsche Wirtschaft während des ganzen Jahres stand, 9407 601. 8 688 440 8 21 3 51 083 M; Netto-Prä- können wir unseren Aktionären ein Ergebnis vorlegen, mieneinnahme „ 4676 053, 5 171 978, 5 379 383, das, insbesondere im Hinblick auf die gegebenen Ver- 5134 307, 4719 577 hältnisse, befriedigen darf. Im engsten Zusammen- Ergebnisse der einzelnen Geschäftszweige: hange mit den hinlänglich bekannten Wirtschaftsnöten (Schräge Zifiern = Verlust-Abschlüsse) zeigten die Versicherungswerte eine zunehmende 1929 10930 1931 1932 Schrumpfung, und so kann es nicht wundernehmen, daß RM RM RM RM auch die Prämieneinnahme eine weitere Minderung er- fuhr, da sie auf den versicherten Werten beruht und mit ihnen steigt und fällt. Da unsere Finanzlage ge- Feuer-Versicherung 143 481 502 221 766 541 718 424 sund, der weitausgreifende Kreis unserer Geschäfts- M 3 3 935 408 3 19 freunde anhänglich und treu, unsere Organisation Haftpficht . 59 529 3 892 23 889 36 730 lebendig, schaffensfroh und sachkundig ist, wird sich Umallt... 49 639 2 607 43 028 18 564 beim Wiederanstieg der Weltwirtschaft wie der deut- Antokasckco... 54 630 76 §717 14 793 16 694 schen Wirtschaft der Ausgleich ergeben. Berlinische Lebensversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin SW 68, Markgrafenstraße 11. Vorstand: Gen.-Dir. Max Lehmann, Dir. Friedr. Frankfurter Allgemeinen gegen die Berlinische Grund- Borgwardt; Stellv. Dir.: Albert Bier, Kurt Boettcher. stücks-Verwaltung erworben. Die Buchforderung steht Prokuristen: H. Liese (Abteil.-Dir.), A. Beck mit 675 416 RM bei der Berlinischen Leben zu Buch. (Abteil.-Dir.), M. Freiwald, E. Kuhn, W. Wachenhusen, Zweck: Uebernahme aller Arten von Lebens-, L. Hockenjos. Renten- und Pensions-Versicherungen. Aufsichtsrat: (Mind. 5) Vors.: Geh. Reg.-Rat Grundbesitz: Geschäftshaus Berlin, Markgrafen- Dr. h. c. Ludwig Kastl, Stellv.: Landrichter a. D. Dr. straße 11 mit den dazugehörigen Grundstücken Berlin, jur. Fritz Dannenbaum, Berlin; Mitgl.: Konsul Dr. Lindenstraße 77 und 78; Berlin, Charlottenstr. 29/30; jul. Caspar, Hannover; Bank-Dir. Justizrat Dr. jur. Breslau, Ohlauufer 9; Kiel, Markt 11; Köln, Kaiser- Gustav Hirte, Berlin; Gen.-Dir. Geh. Justizrat Dr. h. c. Wilhelm-Ring 29; München, Prinzregentenstr. 12; Ber- Wilh. Kißkalt, München. lin-Zehlendorf, Knesebeckstr. 1. Durch Erwerb des Gegründet: 1836. Konz. 11./6. 1836. Firma bis A.-K. der Berlinischen Grundstücks-Verwaltungs- 1923: Berlinische Lebens-Versicherungs-Ges. und ge- Aktien-Gesellschaft ist die Berlinische Lebersversiche- flegentlich der Uebernahme der Preuß. Lebens-Versich.- rung wirtschaftlich Eigentümerin des Grundbesitzes A-G. geändert in: „Vereinigte Berlinische u. Preu- dieser Ges. geworden. Dieser Grundbesitz besteht aus lische Lebens-Versicherungs-A.-G. in Berlin'. Die G.- folgenden Wohnhäusern: Berlin: Baerwaldstr. 7, Bam- V. vom 6./6. 1932 beschloß Rückänderung der Firma in berger Str. 2, Berlin-Friedenau, Bismarckstr. 5, Frege- Berlinische Lebensversicherungs- Gesellschaft A.-G. straße 27 und 27b, Lauterstr. 2, Ortrudstr. 2, Südwest- Zweigniederlassung in Hannover. korso 74; Berlin-Wilmersdorf: Burgunder Straße 2, Homburger Str. 2, Mannheimer Str. 38; Berlin-Charlot- Kmntwu gstr. 26; 5 ― vexstr. Militärdienst- u. Lebens-Versich.-Anstalt a. G.“ in Han- %% Schöneberg: Wexstr nover angegliedert und dem bisherigen Tätigkeitsge- Ü,§ „ biet noch die Kinder-Lebensversich. hinzugefügt. Im Versicherungsbestand „ %.. fahre 1921 wurde der „Thuringia Versich.-Ges.' in Er- 10 Entwicklung: Im Jahre 1915 wurde die „Deutsche Kapitalversicherung: urt das vorübergehend betriebene Unfall- u. Haft- 7 Gacobleben flicht-Versich.-Geschäft gegen Austausch des der Anzahl der Versicherungen 106 159 106 562 99 764 eleichen Ges. gehörenden Lebensversich.-Bestandes Versicherungssumme . RM 492 448 625 485 267 417 452 677 754 Von grundlegender Bedeutung wurde das ....... jahr 1923, in dem die Fusion mit der seit 1865 be- Kleinleben stehenden „Preußischen Lebens-Versich.-A.-G.' in. Ber- Anzahl der Versicherungen 16 737 22 961 32 489 in erfolgte After leieh. Aenderung t . Versicherungssumme . RM 23 759 639 34 175 751 39 099 647 in -Vereinigte Berlinische u. Preußische Lebens-Ver- %... sich.-A.-G. in Berlin. Die Ges. erwarb im Jahre 1932 M 122 896 129 523 132 255 von der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs-Ak- Versicherungssumme . RM 516 208 262 519 443 168 491 777 401 liengesellschaft in Liqu. den Hauptanteil des A.-K. der Aufwertungsbestand: Berlinischen Grundstücks-Verwaltungs Aktien-Gesell- Großbleben chakt; das gesamte A.-K. dieser Ges. von nom. 200 000 Anzahl der Versicherungen 74 431 RM befindet sich jetzt im Besitz der Berlinischen Le- Versicherungssumme . RM 31 528 627 bensversicherungs-Gesellschaft und steht mit 1 RM zu Gesamtbestand Buch. Die Aktien wurden ohne besondere Wertstellung Anzahl der Versicherungen. 206 684 übernommen und gleichzeitig die Buchforderung der Versicherungssumme . RM 523 306 028 Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, II. 159