Versicherungs-Gewerbe. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Dem Reichsverband der Privatversicherung, dem Arbeitgeberverband Deutscher Versicherungsunterneh- mungen, dem Verband Deutscher Lebensversicherungs- gesellechaften, dem Verein Deutscher Lebensversiche- rungs-Gesellschaften, der Deutschen Zentrale für Ge- sundheitsdienst der Lebensversicherung, dem Berliner Privatversicherungsverband und der Bayerischen Ver- einigung der Privatversicherer. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V. im I. Semester (1933 am 23./5.) in B.-Schöneberg; je 100 RM = 1 St. – Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. (Grenze 10 %), dann vertragsmäß. Tant. des Vorst., 4 % Div. auf das eingezahlte A.-K., 5 % Tant. an A.-R., außer einer festen Vergüt. von 2000 RM jährl. pro Mitgl. u. 4000 RM für den Vors., Rest zur Verfüg. der G.-V. Zahlstellen: Berlin: Hauptkasse, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., S. Bleichröder, Dresdner Bank. Beteiligungen: „Janus“' Hamburger Versicherungs A.-G. Gegr. 1848; A.-K. 2 000 000 RM mit 28 % Einzahl. Aachener u. Münchener Lebensversicherungs A.-G. in Potsdam u. Aachen. Gegr. 9./4. 1923; A.-K. 3 000 000 RM mit 30 % Einzahl. Schlesisch-Köln. Lebensversicherungs-Bank A.-G. in Berlin. Gegr. 1924; A.-K. 4 000 000 RM mit 25 % Einzahl. Organisationsgemeinschaft mit der Nordstern All- gemeine Versicherungs A.-G. in Berlin-Schöneberg. Statistische Angaben: Aktienkapital: 4 000 000 RM in 40 000 auf den Namen lautende, seit 1933 mit 337% % eingezahlten Akt. über je 100 RM (Nr. 1–20 000 u. Serie II Nr. 1–20 000). Von dem A.-K. sind nom. 800 000 RM für Rechnung der Ges. gebunden. Stimmrecht u. Anspruch auf Ak- tionärdividende ruhen aus diesen Aktien. Zum Er- werb einer Aktie und zu deren Uebertragung ist die Zustimmung des Vors. des A.-R. erforderlich, die ohne Angabe von Gründen verweigert werden kann. Die Ges. verpflichtet sich, die Umschreib. von Aktien auf einen anderen Besitzer nur aus Gründen mangeln- der Sicherheit des neuen Erwerbers zu verweigern. Grofßaktionäre: Aachener und Münchener Feuer- Versicherungs-Ges., Versicherungs-Ges. „Thuringia, Erfurt u. „Janus“ Hamburger Versicherungs-Aktien- Gesellschaft, Hamburg. Urspr. 20 000 000 M in 20 000 auf Namen lautende, mit 25 % eingezahlte Aktien über je 1000 M. —– Lt. G.-V. v. 5./11. 1924 Kap.-Umstell. von 20 000 000 M auf 2 000 000 Reichsmark (10 : 1) durch Abstempelung der Aktie von 1000 M auf 100 RM. – Die G.-V. v. 27./3. 1925 beschloß, das A.-K. um 2 000 000 RM auf 4 000 000 RM zu erhöhen durch Ausgabe von 20 000 Aktien, auf Namen lautend u. mit 25 % eingezahlt, über je 100 RM. Die neuen Aktien wurden von der Nordsternbank A.-G. zu Berlin mit der 0 Verpflicht. übernommen, sie den alten Aktionären derar zum Bezuge anzubieten, daß auf iede alte mit 25 % I zahlte Aktie über je 100 RM eine neue mit 25 % zahlende Aktie über 100 RM zum Preise von 35 RM 80 Aktie bezogen werden konnte. Das erzielte Aufgeld dem gesetzl. R.-F. mit 148 670 RM zugeführt walhan Durch Ueberweis. aus den Reingewinnen für 1929, 1960 . 1931 wurde der Einzahlungsbetrag auf die Aktien . 25 % auf 31 % erhöht. 10 Von den in 1930 mit Genehmig des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung seitens der von der Nordstern Lebensversicherungsbank ab. haängigen „Janus“, Hamburger Versicherungs-Aktien.- Gesellschaft in Hamburg erworbenen Aktien der Vorl. stern Lebensversicherungsbank waren am 31./12. 1932 noch nom. 800 000 RM für Rechn. der Nordstern Lebens.- versicherungsbank gebunden; sowohl das Stimmrecht als auch der Anspruch auf Aktionär-Divid. aus diesen Aktien ruht gemäß § 226 Abs. 5 HGB. –— Um die Erhaltung der Selbständigkeit der Ges. zu gewährleisten, sind mif den Großaktionären der Ges. Vereinbarungen getroffen wor- den, die im Falle einer Veräußerung ihres Aktienbesitzes ein Mitwirkungsrecht der Ges. vorsehen. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 60 86 110 88.50 64.50 61 Rl Niedrigster 40 60 62 52 50 65 RI Letzter 59.50 77 62 59 51.50 660.50 R Kursnotiz in RM für die Aktie zu 100 RM seit 1930 mit 27½ %, seit 1931 mit 30 % u. seit 1932 mit 31% Einzahl. Einf.-Kurs in Berlin 19./7. 1927 40 RM für die Aktie zu 100 RM mit 25 % Einzahl. Dividenden vom eingezahlten A.-K.: 14 14 14 149 Div. 1932 zahlbar gegen Div.-Schein Nr. 11 zu den Akt. Nr. 1–20 000, Nr. 8 zu den Akt. Serie III Nr. 1 bis 20 000, ferner wurden aus den Reingewinnen für 1929 u. 1930 je 100 000 RM, für 1931 40 000 RM u. für 1932 93 333 RM dem Konto „Forderung der Ges. an die Aktionäre“ überwiesen. wodurch der Einzahlungsbetrag auf die Aktien auf 33 % stieg. Aufwertung der in Mark alter Währung abgeschlos- senen Versicherungen. Der Teilungsplan wurde von Reichsaufsichtsamt unterm 25./11. 1927 genehmigt; bei einer Goldmarkreserve von 10 426 207 GM u. einer Tei. lungsmasse von 1 303 276 GM ergibt sich für den 14/. 1924 eine Teilungsquote von 12.5 %, so daß der Auf- wertungsanteil jeder an der Verteilung teilnehmenden Versicherung 12.5 % der auf sie entfallenden Gold- markreserve ist. Der Aufwertungsanteil wird bei den a) vor dem 1./10. 1922 abgeschlossenen Versicherungen zur Bildung einer neuen, vom 14./2. 1924 in Kraft be- findlichen, beitragsfreien, gewinnberechtigten Ver sicherung verwandt, sofern sich hierbei eine Versiche rungssumme von mind. 100 RM oder eine laufeude Rente von mind. 25 RM pro Jahr ergibt; b) nach den 1./10. 1922 abgeschlossenen Versicherungen u. bei den vor dem 1./10. 1922 abgeschlossenen, aber nicht ar Fortsetzung kommenden Versicherungen zuzügl. 46 6 Zinseszinsen bis zum Tage der Auszahlung gezahlt. Bilanzen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Aktiva RM RM RM RM RM Forderungen an die Aktionäre..... 3 000 000 3 000 000 2 900 000 2 800 000 2 760 000 Grundbesitz z........ 1 377 029 1 385 000 1 385 000 1 423 800 2 219 114 Hybothleken. 29 019 489 33 285 200 51 421 255 43 276 767 45 708 668 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör- Peschaften......... 2 173 003 3 733 489 6 703 379 6 470 230 8 837 143 Weipapitie.. 24 928 712 22 534 217 26 865 118 31 994 491 33 969 254 Darlehen auf Wertpapierere.... 10 900 7 900 160 209 655 495 119 361 Revenuen-Darlehen.......... — 112 500 8 Darlehen u. Vorauszahlungen auf Versicherungs- Scheineggg 2 116 834 3 491 786 7 202 574 10 682 027 14 539 245 Beteiligungen an anderen Versicherungs-Unter- Rehmunpenvnsnvv. 2 403 000 5 916 750 4 993 400 7 358 200 7 358 200 Guthaben bei Banken... 1 212 860 1 261 359 2 117 411 2 580 891 1 707 848 Guthaben bei anderen Versicherungs-Unter- Hehmüngen 1 381 531 921 095 1 129 501 6 107 471 3 478 214 Gestundete Beiträge........ 4 329 727 4 802 146 6 900 949 6 947 153 7 258 059 Rückständige Zinsen und Mieten... 360 538 481 628 805 962 873 043 093 846 Außenstände bei Generalagenten.. 1 093 905 1 231 556 1 803 602 2 620 177 1 432 141 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 283 644 263 769 353 827 292 683 317 402 IVeutaagagg .... 1 1 1 1 1 Bebitolsd ?hkkk??? ..... 67 114 85 867 250 155 387 819 365 947 Summa 73 758 287 82 401 763 115 104 843 124 471 248 131 063 943