2566 Versicherungs-Gewerbe. Gründung: Die Ges. wurde auf Grund der Konzess. v. 26./9. 1853 als „Allgemeine Eisenbahn-Versicherungs-Gesell- schaft'' gegründet; neue Firma lt. minist. Genehmi- gung v. 23./3. 1875 seit 1./7. 1875. Dauer unbegrenzt. Zweck: Unmittelbar oder mittelbar 1. die Versicher. von Kapitalien u. Renten mit Beziehung auf den Eintritt des Todes oder eines anderen Ereignisses oder eines bestimmten Lebensalters bei bestimmten Personen oder auf den Ablauf einer Reihe von Jahren (Lebens-, Spar-, Volks-Versicher.), 2. Unfall-Versicher. jeder Art, 3. Einzel- u. Kollektiv-Versicher. gegen An- sprüche aus gesetzl. Haftpflicht, 4. die Erricht. u. Verwalt. von Kranken-, Sterbe-, Aussteuer-, Pensions-, Spar- u. Versorgungs-Kassen, auch in Form gegen- seitiger Verbände zu übernehmen, 5. die Beteilig. mit Kapital an bestehenden od. zu gründenden Versicher.- Unternehm. sowie an Realkreditanstalten. Besitztum: Die Ges. besitzt in Berlin ein Geschäftsgebäude, Lindenstr. 20–25, und 10 Wohnhäuser, und zwar Lindenstr. 16/17 u. 18/19, Alte Jakobstr. 134, 135 u. 136, Lützowstr. 42, Behrenstr. 20, Lindenstr. 112, Keithstr. 14, Am Sspittelmarkt 3; Wien, Schotten- gasse 10; Paris, Boulevard Haussmann 23 u. Rue Lafayette 68; Madrid, Carrera de San Jeronimo 13. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Arbeitgeberverband Deutscher Versicherungs- unternehmungen e. V., Berlin, Reichsverband für Privatversicherung e. V., Berlin, Verein Deutscher Lebensversicherungs-Ges., Magdeburg, Verband deut- scher Lebensversicherungs-Ges., Berlin, Verband der in Deutschland arbeitenden Unfall- u. Haftpflicht-Ver- sicherungs-Ges., Berlin, Verein für Versicherungs- Wissenschaft, Berlin, Deutsche Zentrale für den Ge- sundheitsdienst der Lebensversicherung, Berlin. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: (1933 am 28./6.); je 500 RM Nennbetrag einer Aktie = 1 St. Reingewinn: Den gewinnbeteiligten Versiche- rungsnehmern werden die gemäß ihren Versicherungs- Verträgen zukommenden Mindestanteile an dem aus ihrer Versich.-Abteilung je für sich entstandenen Ge- gewinn mind. 10 % zum R.-F. (bis 10 % des Grud. kapitals), 4 % Div., Bildung bzw. Verstärkung der Gewinnanteils-Res. der Versich., vertragsmäb Tant an Vorstand u. Beamte, Tant. an A.-R. (5 % von dem.- jenigen Teil des Reingewinnes, welcher sich aus Diy der Aktionäre und dem Betrage zusammensetzt ben die Versicherungsnehmer durch Verrechnung oüer Barzahl. erhalten, mind. jedoch 15 000 RM und höchstens 100 000 RM), Restbetrag mit 10 % an die Aktionäre und 90 % den gewinnbeteiligten Versiche. rungsnehmern der Abteil. der größeren Lebensver. sicherung. Zahlstelle: Berlin: Eig. Kasse. Beteiligungen: 1. Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherungs A.-G. in Düsseldorf. Gegründet: 23./11. 1923; A. I 1 000 000 RM, davon 100 000 RM vollgez. Akt. Iit. 4 und 900 000 RM Akt. Lit. B mit 25 % Einzahl., sämtlich im Besitz. 2. Victoria am Rhein, Feuer- und Transport.Ver- sicherungs-A.-G. in Düsseldorf. Gegründet: 23/l. 1923. A.-K. 3 000 000 RM, davon 200 000 RM vollge Akt. Lit. A und 2 800 000 RM Akt. Lit. B mit 557 Einzahl.; ganz im Besitz. 3. Victoria, Feuer-Versicherungs-Actien -Gesell. schaft in Berlin. Gegründet: am 22./2. 1904. A.I. 3 000 000 RM, hiervon 600 000 RM vollgez. Akt. un 2 400 000 RM Akt. mit 25 % Einzahl.; davon im Besit nom. 68 700 RM vollgez. Akt. und nom. 1 504 000 R mit 25 % Einzahl. 4. Victoria Rückversicherungs Akt.-Ges. in Berln. Gegründet: 15./11. 1923; A.-K. 1 000 000 RM, davon 200 000 RM vollgez. u. 800 000 RM mit 25 % Einzhl. Statistische Angaben: Aktienkapital: 3 000 000 RM in 6000 vollge. zahlten Akt. zu je 500 RM, Nr. 1–6000. Die Uebertrag. von Akt. ist nur mit Genehmig. des A.-R. gestattet. Groß-Aktionär: Victoria, Feuer-Versicherungs Actien-Ges. in Berlin. Vorkriegskapital: 6 000 000 M voll eingezahlt. Urspr. 3 000 000 M, erhöht 1882 auf 6 000 000 M voll. gezahlt. – Die G.-V. v. 27./11. 1924 beschloß bei der Un. stellung in Gold, das A.-K. von 6 000 000 M auf 3 000 000 Reichsmark (2: 1) in der Weise umzustellen, daß der Nennwert der Aktie von 1000 M auf 500 RM abgestembeft wurde. – Die G.-V. v. 12./6. 1928 beschloß, unter Auf- hebung der Beschlüsse der ao. G.-V. v. 5./4. 1928, da Grundkapital um 2 000 000 RM auf 5 000 000 RM zu . höhen durch Ausgabe von 4000 Nam.-Akt. von je 500 RI winn vorweg zugeführt; vom verbleibenden Rein- mit 25 % Einzahl. Durch Urteil des Reichsgerichts von Bilanzen aonnafkden: 1./12.1928 31./12. 1929 51./12.1930 31./12.1031 31/ b. 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM NII Forderungen an die Aktionäre.... 1 500 000 1 500 000 33 30 Grundbesilz;zt.... 15 527 000 15 519 646 20 681 804 20 827 396 21 846 097 23 154 10 Hypetllekes 85 543 460 64 742 532 88 414 780 114 927 919 130 941 482 241 770 Schuldverschreibungen gegen öffentliche Körper- 92 schaften, Schuldscheinforderungen.. — — — 1 750 000 11 870 99 Wertpapieie 7 030 257 24 877 503 23 620 689 21 670 806 32 225 836 30 772 Darlehen auf Wertpapiere.... 2 519 383 968 770 636 919 316 678 3 36 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policten.. 2 831 723 8 390 862 12 376 860 19 525 181 28 845 955 58 172 Beteiligungen an anderen Versicherungs-Unter- 186 hehmugen — 655 538 2 260 907 4 000 835 4 831 960 5 231 1 Guthaben bei Bankhäusern uw... 8 015 734 17 420 281 19 271 795 17 341 682 16 106 339 16 712 Guthaben bei anderen Versicherungs-Unterneh- 325 366 mungen. .?.=.].. 147 736 776 899 705 097 1 110 741 901 404 136 765 Guthaben bei fremden Staat(en..... 9 184 758 — 3 802 619 1 387 150 1 Technisch gestundete Prämien, fällig im folgen- 315 33 %% %½⁴(6³0ä %.. 1 794 273 16 038 764 17 211 265 18 489 950 19 601 138 17 029 66 Rückständige Zinsen und Mieten.... 731 246 3 257 647 3 550 602 3 6153 844 4 510 615 6 3 Rückständige Prämien der Versicherten. .. 1 742 225 = 33 = Vorausbezahlte Abschlußprovisionen für Unfall- 130 300 Versicherunzgenn. 68 149 448 277 3904 646 337 296 221 746 92 300 Barer Kassenbestand einschl. Postscheckguthab. 34 101 123 278 131 411 148 316 207 964 3 Aufwertungstondds. 151 327 000 156 726 175 168 637 175 166 911 749 1105866 Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten.. — 9 253 211 11 207 990 13 033 071 12 494 384 13 9/050 Sonstige AktitW,,t 164 378 23 072 113 26 199 672 24 835 001 6 187 809 5 Summa 135 334 425 338 872 322 384 890 611 432 618 510 448 971 629 427 9577