Versicherungs-Gewerbe. Gesamtüberschuß 1928 1929 1930 1931 1932 Einnahmen RM RM RM RM RMI Gewinn: der Abteil. der größeren Lebensversicherungen 8 862 966 8 408 150 9 463 606 9 010 520 7 302 825 der Abteil. der Lebensversicherungen ohne ärztliche Untersuchung..... 1 236 840 1 800 536 2 229 313 1 986 746 1 001 326 der Volks-Versicherungs-Abteilung... 1 091 313 502 41 753 der Unfall-Versicherungs-Abteilung.... 2 508 3 625 24 717 19 912 12 060 der Abteilung der Aufwertungsversicherungen 02 039 Summa 10 103 405 10 212 624 11 718 138 11 017 219 9 389 001 Verwendung des Gewinnes Ausgaben Überweisung an die mit Gewinnanteil Ver- sicherten der großen Lebensversicherungs- Abfelunss 8 369 944 7 846 499 9 038 000 8 463 125 6 842 381 Dividende für die Versicherten in der Lebens- Vversicherung ohne ärztliche Untersuchung. 1 089 034 1 605 775 2 009 331 1 885 795 1 857785 Gewinn-Vortrag für die Volksversicherten.. 1 091 313 502 41 755 Gewinn-Vortrag für die Unfallversicherten 2 508 3 625 3 Dividende an die Aktionäſte..... 520 009 630 000 540 000 540 000 540 000 Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand 119 157 124 377 128 901 127 911 148 007 Vortraegg 1 670 2 035 1 404 347 37 Summa 10 105 405 10 212 624 11 718 138 11 017 219 9 369 001 Gesamtbezüge in 1932 des Vorstandes 338 077 RM, des Aufsichtsrates 100 000 RM. 31./3. 1931 wurde der Beschluß der G.-V. v. 12./6. 1928 auf Erhöhung des Grundkapitals von 3 000 000 RM auf 5 000 000 RM für ungültig erklärt. Kurs in Berlin: 1927 1928 1929 1930 Höchster 2980 3500 3000 2950 RM Niedrigster 1875 2600 2400 1900 RM Letzter 2775 2900 2400 2950 RM Kursnotiz seit 1925 in RM für die vollgezahlte Aktie zu 500 RM. Seit 1./7. 1930 Kursnotiz in Berlin eingestellt, da die Zulassungsstelle die Zulassung zurückgenommen hat, nachdem sich die Ges. mit den neuen Umschreib.-Bestimm. der Zulassungsstelle nicht einverstanden erklärte. Kurs in Köln- ult. 1927–1932: 2775, 2900, 2400, 2100, 2030*, – RM für die vollgez. Aktie zu 500 RM. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 14 16 18 18 18 18 % 1931 1932 RM RM Gesamter Lebens-Versicherungs-Bestand Ende des Jahres.. 1 265 201 428 1 094 186 024 Gesamte Prämien-Einnahmen... 66 272 284 61 384 540 Prämien-Einnahmen für eigene Rechnung 42 656 476 41 411 316 Abschlußkosten, sonstige Verwaltungs- kosten und Steuern (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen) .. . . 21 006 025 15 591 349 Aus dem Geschäftsbericht 1932: Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrieben wir das Lebensversicherungs- geschäft außer in Deutschland einschließlich des Saar- gebietes und im Danziger Gebiet noch in 19 Staaten, *Katag Aktiengesellschaft für und zwar in Aegypten, Bulgarien, Dänemark, Frank- reich, Finnland, Griechenland, Holland, Memelland, Norwegen, Oesterreich, Palästina, Portugal, Rumänien, Schweden, Spanien, Syrien, Tschechoslowakei, Türkei, Ungarn. Unsere Gesamtprämieneinnahme betrug 61,4 Mill. RM (im Vorjahr 66,3 Mill. RM), wovon 201 Millionen RM auf das ausländische Geschäft entfielen. Neue Produktionsgebiete haben wir nicht aufgesucht, vielmehr unsere Mittel auf die Erhaltung und Fr. weiterung des Bestandes in den Ländern konzentriert, in denen wir bereits arbeiteten. In allen diesen Ländern zeigen wir uns unter der Flagge , Victoria Berlin“'. Die Störungen und Unterbrechungen, die der Krieg in unserem starken Auslandsgeschäft Berror. gerufen hatte, können wir im wesentlichen als über- wunden ansehen. Sowohl ein Teil unserer früheren Mitarbeiter als auch viele der Familien im Ausland, deren Mitglieder schon von alters her zu unserehn Kunden zählten, sind vertrauensvoll zu uns zurück. gekehrt. Sicherlich werden sich unsere ausländischen Freunde bei der Betrachtung der Vorgänge in unseren Vaterlande davon überzeugen, daß der tiefgehende Umbau des deutschen Hauses nichts anderes bezweck als unser Volkswesen für die Zukunft auf eine feste Grundlage zu stellen. Das deutsche Volk un seine Regierung bringen dem internationalen Aufban eines Geschäftes, wie ihn unsere Gesellschaft größtes Wohlwollen entgegen; ihr ganzes Streben gel dahin, die friedliche wirtschaftliche Verflechtung der Völker zu fördern. Verwaltung und Vermittlung von Versicherungen. Sitz in Bielefeld. Vorstandt: Alfred Beelitz. Aufsichtsrat: Dr. Kurt Michel, Benno Katz, Bielefeld; Julius Moses, Detmold. Gegründet: 28./2. 1933; eingetragen 4./4. 1933. Gründer: Alfred Beelitz, Siegmund Heymann, Dr. Kurt Michel, Benno Katz, Bielefeld; Julius Moses, Det- mold, Katz- und Michel-Textil-A.-G., Bielefeld. Die Katz- u. Michel-Textil-A.-G., Bielefeld, brachte ihre Ver- sicherungsabteilung in die Ges. ein. Der Wert dieser Einbring. beträgt insgesamt 46 000 RM, wofür nom. 46 000 RM Aktien gewährt wurden. Zweck: Verwaltung und Vermittlung von sicherungen und Hypotheken und alle damit ae hängenden Geschäfte, der Betrieb und der Erwerb a1 Geschäften sowie die Beteiligung an Geschäften, 3 zur Erreichung u. Förderung dieses Zweckes geeig sind. Kapital: 50 000 RM in 50 Nam.-Akt. zu 1000 HI übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse.