Versicherungs-Gewerbe. 2625 Gewinn- und Verlust- Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1981 31./12. 1932 Debet RM RM RM RM RM schäden aus den Vorjahren einschl. Schaden- ermittlungskosten))).... 955 066 1 418 000 2 803 565 3 386 909 3 100 466 schiden im Geschäftsjahr einschl. Schaden- ermittlungskosten 1))): ... 3 107 602 3 728 883 3 220 427 2 828 993 2 557 175 Rückversicherungsprämien..... 10 284 975 8 102 268 7 024 221 6 640 794 5 719 272 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten) 1 349 665 1 305 599 1 282 165 1 182 309 1 012 862 Sonstige Verwaltungskosten % 579 094 736 572 1 239 100 1 100 390 1 042 448 Steuern und öffentliche Abgabent!)... 352 674 201 000 173 987 242 448 258 084 Vergütung für in Rückdeckung übernommene 373 636 Versicherung...... . 284 893 387 084 leistungen zu gemeinnützigen Zwecken ins- 97 179 besondere für Feuerlöschwesen.... 141 258 161 447 362 253 136 547 Prämienreserven..... 6 845 6 344 5 703 6 132 90 506 Prämien-Uberträgge.. 3 136 633 3 343 523 2 174 221 2 891 668 2 761 500 Abschreibungen auf Grundstücke... 20 000 110 000 35 000 135 000 Abschreibungen auf Außenstände.... – = = 100 000 abschreibungen auf Wertpapiere (an die Effekten-Rücklage)..... == — — 660 000 Verlust auf fremde Währungen.... — 18 716 5 847 295 421 15 730 Gewinn einschl. Vortrag. 601 802 607 867 621 257 358 040 603 760 Summa 20 515 614 19 650 220 20 307 639 20 146 734 17 867 618 Kredit % %%% 131 583 155 128 124 531 118 250 73 452 Prämien-Reservden... „„. 5 812 6 845 6 344 5 703 6 132 Prämien-Uberträge.... 2 535 103 3 136 683 3 343 523 3 174 221 2 891 668 Schaden-Reserven....... 1 382 704 1 882 233 2 296 795 2 652 292 2 861 319 Ramen.-....... . 15 721 165 13 574 824 12 009 483 11 109 884 9 7858.347 Vebenleistungen der Versicherungsnehmer 72 348 97 872 79 601 65 251 70 668 insen und Mieten....... 716 197 796 685 709 828 849 844 767 899 Gewinn aus Kapitalanlagen.... — — 16 481 11 815 Gewinn auf frfemde Währunng.. 701 — — — Vergütung der Rückversicherer.... — 1 737 534 1 944 808 1 401 318 Sonstige Einnahmmeen..... — — — 210 000 Summa 20 515 614 19 650 220 20 307 639 20 146 734 17 867 618 1) Abzüglich des Anteils der Rückversicherer. 3 Gesamt- Prämieneinnahmen: 1928–1932: 367 825, Gewinnanteile 99 247, Fonds für Aufruhr-Vers. 15 721 165, 13 574 824, 12 009 481, Reichsmark, davon für eigene Rechnung: 5 472 556, 4 985 261, 4 469 092, 4 064 074 RM. Eigene Garantiemittel der Anstalt ult. 1932: A.-K. 7 500 000 RM, R.-F. 955 000 RM, F. zur Auf- nahme neuer Vers.-Zweige 275 000 RM, F. für unvor- lergesehene Fälle 600 000 RM, Effekten-Rücklage 1000 000 RM, F. für Aufruhr-Versich. 100 000 RM, Prä- mien-Res. 90 506 RM, Prämien-Ueberträge 2 761 500 RM, Schaden-Res. 3 232 322 RM, Grundstücksentwertungs- Konto 1 395 875 RM, Vortrag 86 688 RM, insgesamt 17996 891 RM. 11 109 884, 9 783 347 5 436 186, Cewinn-Verteilung: 1928: Gewinn einschl. Vortrag 601 802 RM (dav. Div. 303 162, Gewinnanteile 97511, R.-F. 46 000, Vortrag 155 128 RM.) – 1929: Ge- Vinn einschl. Vortrag 607 867, RM (dav. Div. 367 825, Gewinnanteile 115 512, Vortrag 124 531 RM.) – 1930: Gewinn einschl. Vortrag 621 257 RM (dav. Div. 367 825, Cewinnanteile 110 182, Fonds für Aufruhr-Vers. 25 000, Vortrag 118 250 RM.) – 1931: Gewinn einschl. Vortrag 358 040 RM (dav. Div. 210 400, Gewinnanteile 49 188, Tonds für Aufruhr-Vers. 25 000, Vortrag 73 452 RM). – 1032: Gewinn einschl. Vortrag 603 760 RM (davon Div. verminderte Verbraucherkraft äußerte sich in 50 000, Vortrag 86 688 RM.) Das Geschäftsjahr 1932 war durch den anhaltenden Rückgang der Gesamtwirtschaft gekennzeichnet. Die einem stärkeren Druck auf Umsatz und Prämieneinnahme. Zeitweise schien es, als ob die mehrjährige Krise zu einem gewissen Stillstand gelangt sei, doch kam es zu keiner allgemeinen Aufwärtsbewegung. Es galt, die unvermeidlichen Begleitumstände des konjunkturellen Rückganges weitgehendst abzuschwächen. Die Prämien- schrumpfung hielt sich in normalem Umfang. Die Neu- produktion war wieder beachtenswert. Die Verminde- rung der Gesamtprämie hat 11,94 % betragen. Unser Betrieb hat sich also auch im Geschäftsjahr im Rahmen der allgemeinen Wirtschaftskrise als durchaus wider- standsfähig gezeigt. Der Schadenverlauf war im direkten, also in dem von unseren Geschäftsstellen bearbeiteten Geschäft günstig. Im indirekten, vorwiegend ausländischen Ge- schäft stellte sich die Schadenquote diesmal verhältnis- mäßig hoch. Im Gesamtgeschäft betrug der Prozentsatz für bezahlte und vorgetragene Schäden des Rechnungs- jahres 54,81 %. Gesamtbezüge in 1932 des Vorstanses 116 707 RM, des A.-R. 51 192 RM. Leipziger Lebensversicherung Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Leipzig, Markt 5/0. 1 Vorstand: Ordentl. Vorst.-Mitgl.: Gen.-Dir. Jo- n Tiedke, Dir. Dr. jur. Alfred Houget, Dir. Dr. 3 Georg Dybeck, Dir. Dr. rer. pol. Rudolf Bischoff, Ba Paul Nathan; stellv. Vorst.-Mitgl.: Dir. Hermann ckert, Dir. Franz D. Jansen, Dir. Otto Michels. D. Frokuristen: Rechtsanw. F. Sachsse, P. Damm, . K. Willrich, W. Lipp, F. Hensel. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, II. Aufsichtsrat: Vors.: Gen.-Konsul Friedrich Jay; Stellv.: Hofrat Dr. jur. Theodor Walther, Rechtsanwalt Geh. Justizrat Dr. Joh. Junck, Verlagsbuchhändler Jul. Lücke, Bank-Dir. Gen.-Konsul Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Dir. Georg Stöhr, Leipzig. Gegründet: 27./9. 1922; eingetragen 21./11. 1922. Zweigniederlassung in Danzig und Saargebiet. 165