2634 Versicherungs-Gewerbe. Gewinn- und Verlust-Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 51./12. 1931 31./12.1932 Debet RM RM RM RM RlI. Zahlungen der Versicherungsfälle der Vorjahre. 1 127 723 1 615 197 1 754 829 1 908 922 2 806 714 Gezahlte Abfindungen aus aufgewerteten Ver- sieherungeen... 2 559 761 3 379 616 69 999 Zahlungen der Versicherungsfälle im Geschäfts- jaeß %%%....... 2 091 132 2 386 983 3 158 518 4 141 821 3 572 809 Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 4 123 5 219 49 096 22 171 15 403 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge- schlossene Versicherungen... 88 569 187 372 316 493 884 023 2 417 756 Gewinnanteile an Versicherte ausgezahlt. 882 384 1 144 857 1 437 134 1 653 980 2 008 251 Gewinnanteile an Versicherte gutgeschrieben 18 7 062 3 028 Rückversicherungs-Prämien... 5 401 733 6 140 278 2 455 831 2 693 887 2 219 679 Abschlußkosten 2 112 553 2 353 101 2 355 964 1 763 188 1 576 556 Sonstige Verwaltungskosten... 1 290 862 1 905 298 2 650 194 2 521 062 1 483 450 Steuern und öffentliche Abgaben.. 107 038 107 336 125 627 144 351 97 399 Abschreibungen..... 24 966 36 124 39 161 40 178 34151 Kursveérlult 147 13 389 23 538 503 350 21 294 Prämien-Reserven...... 9 300 473 23 013 443 27 226 729 31 707782 84 705 660 Prämien-Überträge.. 2 865 254 3 374 985 3 804 847 3 946 378 3 765 728 Gewinn-Rücklage der Versicherren. 704 980 709 750 610 913 9 433 700 10 369 557 Sonstige Reserven und Rücklagen. 25 492 050 15 707 161 15 082 368 2 802 969 1 311 944 Sonstige Ausgaben...... 102 435 2 035 186 185 857 941 665 652 435 CGewvw.ilinunun... 1 420 262 1 618 482 1 856 873 1 961 158 1 604 509 Summa 53 016 694 62 304 160 65 693 733 70 457 263 68 636 350 Kredit Prämien-Reservden.... 5 522 897 9 300 473 23 013 443 27 226 729 81 707762 Prämien-Uberträge..... 2 237 458 2 865 254 3 374 985 3 804 847 3 046 578 Schaden-Reserveven....... 1 005 185 1 201 473 1 400 939 1 899 697 2 783 964 Gewinnrücklage der Versicherten 1 587 365 1 854 607 2 048 047 2 184 527 11 125 955 Verwaltungskosten-Rücklagge.. — 564 176 1 066 053 960 028 — Sonstige Reserven und Rücklagen. 25 071 906 25 549 062 15 707 161 15 082 368 1 208 047 Prämien-Einnahmmen....... 10 104 023 11 547 283 12 610 065 12 297 076 11 784 912 Nebenleistungen der Versicherfven.. 47 347 57 011 66 930 54 487 63 560 Zihsess..JJJJJJJJ]]]%].%..%... 822 681 1 161 625 2 782 579 3 222 982 3 035 555 MI t. tttt % % 151 216 152 376 127 616 122 909 121 700 Kursgewinn aus Kapitalanlagen.. 135 — 17 108 131 624 Sonstiger Gewinn aus Kapitalanlagen 72 291 132 324 929 136 193 260 484 358 Vergütungen der Rückversichererr... 5 446 619 6 901 895 2 561 117 2 682 557 2 120 780 Sonstige Einnahmmeen..... 947 571 1 016 602 5 662 708 688 112 710 Summa 53 016 694 62 304 160 65 693 733 70 457 265 68 636 350 Gesamtbezüge in 1932 des Vorstandes 90223 RM, des A.-R. 21 000 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 420 262 RM (davon Div. 200 000, Tant. an Vorstand 13 632, Unfall- u. Haftpflicht-Risiko-Res. 57 002, Gewinn-Rücklage der Versicherten 1 149 627). 1929: Gewinn 1 618 482 RM (da- von Div. 240 000, Tant. an A.-R. 24 000, Tant. an Vorst. 16 185, Gewinn-Rücklage der Versicherten 1 338 297). 1930: Gewinn 1 856 873 RM (davon Div. 240 000, Tant. an A.-R. 24 000, Tant. an Vorst. 19 258, Gewinn-Rück- lage der Versicherten 1 573 615). 1931: Gewinn 1 961 158 Reichsmark (davon Div. 240 000, Tant. an A.-R. 24 000, Tant. an Vorst. 4903, Gewinn-Rücklage der Versicher- ten 1 692 255). 1932: Gewinn 1 604 509 RM (davon Div. 240 000, Gewinn-Rückl. der Versicherten 1 364 509 RM). Aus dem Geschäftsbericht für 1932: Von dem Nieder- gang der deutschen Wirtschaft im Jahre 1932 blieb auch unsere Ges. nicht verschont. Der vorzeitige Ab- gang von Versicherungen, hervorgerufen durch die fortschreitende Einkommensverminderung der Bevölke- rung, überstieg denjenigen des Vorjahrs. Die Maß- nahmen für die Bekämpfung des vorzeitigen Abganges, die wir schon 1931 eingeleitet hatten, konnten trotz größten Eifers aller beteiligten Verwaltungsstellen nur beschränkten Erfolg haben. Wenn sich gleichwohl der Versicherungsbestand unserer Ges. in der Lebensver- sicherung (ohne Aufwertungsbestand) um noch nicht 2 % und in der Unfall- und Haftpflichtversicherung um nur rund 8 % vermindert hat, so danken wir diese Magdeburger Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft. wicklung unserer relativ günstigen Ergebnisse der durch neue Organi- sations- und Werbeeinrichtungen mit allem Nachdruck betriebenen Förderung des Neugeschäfts. Die Sterb. lichkeit in der Lebensversicherung war günstiger ak im Jahre 1931, der Schadensverlauf in Unfali und Haft- pflicht hielt sich auf der befriedigenden Linie des Vor. jahrs. Auf das geldliche Ergebnis wirkte sich un. günstig die im Dezember 1931 durch Notverordnung vorgenommene gesetzliche Zinssenkung aus. Der Zins- eingang für unsere Hypotheken wurde unter dem Druck der Wirtschaftsnot naturgemäß schleppender. Auch sonst war die Kapitalverwaltung schwierig; vor größeren Verlusten blieben wir jedoch bewahrt. Durch Einsparungen an Verwaltungskosten und durch tech- nische Gewinne konnte trotz reichlicher Abschreibul, gen die Rentabilität der Ges. für Versicherte und Aktionäre wieder günstig gestaltet werden. Die ordnung der politischen Verhältnisse in Deutschland und ihre schon auf verschiedenen Gebieten in nung tretende günstige Auswirkung auf die all. gemeine Wirtschaftslage lassen eine gute Weiterent- Ges. erwarten. Wir erhoffen in besonderen die Wiederbelebung zahlreicher, infolge der Wirtschaftsnot erloschener Versicherungen und habel uns hierfür mit der Wiederinkraftsetzungsreserve von 390 000 RM gerüstet. Sitz in Magdeburg, Breiter Weg Nr. 7 u. 8. Verwaltung: Vorstand: Dir. Franz Schäfer (Magdeburg): stellv. Vorstandsmitglied: stellv. Dir. Dr.-Ing. Hans Raabe (Magdeburg). Aufsichtsrat: Vors.: Kommerz.-Rat Adolf 1 ming, Magdeburg; stellv. Vors.: Reg.-Präs. a. b. v. Bötticher, Magdeburg; sonst. Mitgl: Gen. Dir m jur. Wilhelm Berndt (Magdeburger Feuer-Versicl