2672 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Gofdmark-Bilanz 1/1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 Passiva GM RM RM RM RM RM Aktienkapitakk 7 500 000 10 000 000 15 000 000 15 000 000 13 400 000 12 060 000 Allgemeine Resevve......... 1 000 000 2 000 000 4 000 000 4 000 000 1.200 000 1 200 000 Einziehungs-Reserrte.... , = — 460 000 Kreditoren: Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Eräditegggg 7 472 187 21 885 016 12 210 360 10 271 285 9 307715 deutscher Banken „ 7 584 023 25 004 501 17 150 931 7 670 152 3 251 000 4618763 inlagen auf provisionsfreier Rechnung.. 0 19 727 900 %%......... 31 548 011 35 949 330 30 885 448 27 383 888 9727 900 %%%%% ...... 4 5 489 000 6 997 024 7 447 500 5 070 317 5 295 000 Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen... (19 392) (1 269 246) (1 834 569) (1 243 224) (932 884) (1 806 40% Unerhobene Div. u. Aufwert.-Hypotheken .. — 3 299 4 441 2 961 82 120 79 002 Rückstellungen für Pensionsansprüche – 325 135 000 Gewaunbnb. . — 1 378 294 1 571 029 986 261 — 239 763 Summa 16 084 027 82 895 292 102 557 771 78 202 682 60 658 610 63 128 124 Haftungsverpflichtungen, die aus der Bilanz nicht ersichtlich sind, bestehen in der Einz Deutsche Versicherungs-Gesellschaft Aktien, 14250 RM für „Müggelheim“ Aktien und Anteile. Gewinn- und Verlust-Rechnungen ahlungsverpflichtung in Höhe von 43 660 RM für Nord- Grundstücksverwertungs G. m. b. H.-Anteile auf nicht voll einbezahlte Debet Gesantünkosten 2 211 018 3 444 556 2 627 193 1 666 174 Gehlase....... 1 003 471 Bensioneddndndndndvdv 256 849 Sbziale Abgaben 48 300 Handlungs-Unkosten..... 274 830 Staats- und städtische Steuern u. Abgaben.. 219 526 138 195 Abschreibungen auf Debitoren.... 3 720.711 400 000 do. auf Immobilien 500 000 100 000 Rückstellung für Pensionsansprüche... 88 135 000 Überweisung an die Reserven... — 460 000 ReingeFHddd .7*;.7 1 378 294 1 571 029 986 261 230 763 Summa 3 589 312 5 015 585 3 615 454 6 106 411 3 146 418 Kredit Geéwinn-Vorttaggg 175 741 218 389 243 502 242 790 1 10 Gewinn aus Kupons und Devisen.. Gewinn aus Effekten u. Konsortialbeteiligungen 665 572 540 270 97156 35 196 443 662 Wechsel- und Kontokorrent-Zinsen.. 1 392 106 Er9visionesnsns 2 749 999 4 256 926 3 272 796 2 905 001 723 200 MietfLcgggg ....... 40 650 Buchgewinn auf eingezogene Aktien... — — 125 424 460 000 Auflösung von Reserven.... 2 800 000 3 Summa 3 589 312 5 015 585 3 613 454 6 106 411 3 146 418 Erläuterungen zur Gewinn- und Verlus Rückgang der Wechsel- und Kontokorrent-Zinseneinnahmen (1 392 196 RM gegen 1 923 852 RM i. V. eine Folge des Absinkens des Reichsbankdiskonts. Denn im 9 1931. In der gleichen Richtung wirkte der Rückgang der Zi Jahre 1932. Die Provisionseinnahmen sind infolge der Verring t(-Rechnung 1932: Der Rückgang in den Erträgnissen beruht in erster Linie auf dem ). Dieser Rückgang ist wiederum in erster Linie ahre 1932 betrug der Durchschnittsreichsbankdiskont 5,2125 % gegen 6, 88 % im Jalre nseinnahmen aus Rembourskrediten sowie das Fehlen des Effektenreportgeschäits im erung der Kontokorrentumsätze auf 723 209 RM (i. V. 900 927 RM) zurückgegangen. — Auf Effekten- recht lebhaft, Effektenbestä und Konsortialbeteiligungen wurde ein Gewinn von 443 662 RM erzielt. Das Effektengeschäft war während des Berichtsjahrs so daß außer diesen Gewinnen noch die Differenz zwischen den sogenannten „Brüningkursen'' und den tatsächlichen Kursen 10 13 nde der Vorjahrsbilanz verdient werden konnte. – Die Ermäßigung der Ausgaben für Gehaltszahlungen wurde verursacht durch die Ermäßigung der tarifmäßigen Gehälter sowie der Bezüge der oberen Beamten. Ferner wirkt sich dabei das Ausscheiden eines Vorstaudemüsfts während des Berichtsjahres aus. Die Bezüge des Vorstandes im Jahre 1932 betrugen 167749 RM. Die Aufsichtsratsmitglieder erhielten, wie im Vorjalr, keinerlei Verg ütung. Dagegen soll in der Generalversammlung eine Zahlung an den Aufsichtsrat für seine Tätigkeit in den Jahren 1931 und 1932 1 Lasten des Unkostenkontos des laufenden Jahres beantragt werden. Gewinn-Verteilung: RM (Pens. 218 389). – 1929: Gewinn 1 571 029 RM (Pens.-F. 7527, Div. 1 050 Vorstand: Ernst Berliner, Fritz Dickhaut. Prokurist: Aufsichtsrat: Vors.: Rudolf Staechelin; Dr.-Ing. Ernst Staechelin, Bottmingen bei Basel; Wilhelm Pader- stein, Eppstein i. T.; Dir. Carl Schaefer, Frankf. a. M. Gegrü Firma bis in Berlin, Entwicklung: lassungen den Krieg fand sich vereinigung-A.-G. in Berlin seit 1913 bis 1920 in stiller Liquidation. Der Name wurde lt. G.-V. v. 27./5. 1920 1928: Gewinn 1 378 294 Gewinn 986 261 RM (Pens.-F. 1880, Div. 693 500, Tant. F. 8025, Div. 900 000, Tant. 251 880, Vortrag 48 091, Vortrag 242 790). 1931: Gewinn 0 RM. — 1932: Gewinn 239 763 RM (Vortrag). 000, Tant. 270 000, Vortrag 243 502). – 1930: Westbank Aktiengesellschaft. Sitz in Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 2. in „Westbank Akt.-Ges.' umgewandelt und der Sü nach Frankfurt a. M. verlegt unter Uebernahme 3 Geschäfte der in Liquidation getretenen Firma A. qafle u. C. Trier. 9 Zweck: Betrieb von Bankgeschäften im In- un Auslande. ak Kapital (bis 21./6. 1933): 500 000 RM in 4000 Akt. zu 20 RM u. 420 Akt. zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 20 000 000 M. 0 M Urspr. A.-K. 450 000 M, erhöht 1900 auf 600 000 %. und herabgesetzt 1905 auf 600 000 M; dann ernön 3 1910 auf 20 000 000 M, weiter erhöht von 1920 ui % 000 auf 800 000 000 M in 400 000 Akt. zu 1000 M und Akt. zu 5000 M. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. Wilhelm Marcks (stellv. Direktor). ndet: 15./5. 1899; eingetr. 26./10. 1899. 27./5. 1920 Deutsche Palästina-Bank mit Sitz dann wie oben. Die früheren Zweignieder- der Ges. in Palästina u. Syrien sind durch geschlossen worden. Die Palästina-Bank be- infolge ihrer Verbindung mit der Handels-