2676 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Vorkriegskapital: 4 000 000 M. Urspr. 6 000 000 M; 1898 Erhöhung um 6 000 000 M; 500, 200, 100, 50 GM u. 4½ % Goldpfandbr.-Zertifikate 27 500 GM in Stücken au 10 GM. —, 2./1. u. 1/7 1901 Herabsetz. auf 1 165 000 M; 1909 Erhöh. um 2 835 000 Ausgegeben zur Erfüllung des Abfindungsan ebots Mark. – Lt. G.-V. v. 9./4. 1923 erhöht um 6 000 000 M. — — Tilgung nach Kündigung oder Auslosung 38 Eiue Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Kapital-Umstell. von 10 000 000 Verlosung oder Kündigung hat bisher nich Ine Mark auf 500 000 RM (20: 1) durch Herabsetz. der Aktien ZIklstelkhs, . r nicht statt- von 1000 M auf 50 RM. – Lt. G.-V. v. 10./11. 1926 Ka- gelfunden. — Zahlstellen: Außer den eigenen Kassen pital-Erhöhung um 500 000 RM durch Ausgabe von 5000 Aktien zu 100 RM Ser. B mit Div. 1927, an ein Konsort. Darmst. u. Nationalbank zu 120 % begeben u. den alten Aktionären auf 2 alte Aktien über je 50 RM eine neue über 100 RM zu 125 % bis 24./12. 1926 angeboten. Agio mit 51 652 RM zum R.-F. – Zugel. April 1927. Großaktionäre: Freistaat Mecklenburg-Strelitz u. die Dresdner Bank. 6 % (früher 7 %) Goldhyp.-Pfandbr. Ser. 1 im Be- trage von 5 000 000 GM. –— Stücke: A 400 zu 3000, B 1600 zu 1000, C 1600 zu 500, D 3000 zu 300, E 5000 zu 100 GM. – 2./1. u. 1./7. – Unkündbar bis 1./1. 1932. – Zahlstellen außer an den Kassen d. Ges. in Berlin: Dresdner Bank, Deutsche Landesbankenzentrale, – Zugel. in Berlin im Juni 1927. – Erster Kurs am in Berlin: Dresdner Bank. –— Zul. der 1 712 500 CGM Pfandbr. in Berlin Dez. 1928. – Erster Kurs am 3./1 1929: 79 %. – Ult. 1929–1932: 77.50, 90.75, 91*, 86 %. 6 % (früher 8 %) Goldpfandbr. Ser. 3 im Betrage von 5 000 000 GM. —– Stücke zu 3000, 1000, 500, 300, 100 GM. – 2./1. u. 1./7. – Nicht vor 1./1. 1936 nach vorheriger 3 monat. Kündig. rückzahlbar. – Zahlstellen wie vor. – Zugel. in Berlin Okt. 1930. – Ult. 1930–1932: 100 100*, 84 %. Goldpfandbriefc ult. 1927–1932: 703 100, 2 581 200 2 950 640, 3 290 890, 3 612 530, 3 389 590 GM. —– Pfand- br.-Hyp. ult. 1927–1932: 1 192 000, 3 074 553, 3 186 068, 3 376 436, 3 674 304, 3 441 532 GM. Kurs d. Aktien: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 6./7. 1927: 100 %. – Ult. 1927–1932: 96, 89, 85, 92, Höchster 285 174.50 175 168 155 45 % 94.25*, 84 %. Niedrigster 137.50 145 1853 144.25 135 28 % 5½ % (früher 4% %) Goldhyp.-Pfandbr. Ser. 2 (Liqu.- Letzter 150 168.25 156 150 135 3450 % Pfdbr.) im Betrage von 1 740 000 GM, davon 4½ % Gold- Das gesamte A.-K. ist in Berlin zugelassen. hyp.-Pfandbr. 1 712 500 GM in Stücken zu 2000, 1000, Dividenden: 10 10 10 8 0 0% Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Kasse, fremde Geldsorten und Kupons... 194 305 354 019 399 960 359 527 242 547 408 511 Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken. 47 565 176 724 347 165 365 657 167 815 Wechsel und Schechkk 29 624 1 944 851 1 271 408 1 798 793 768 253 682 877 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 66 386 911 210 630 759 671 186 470 462 217 455 Wertpapiette 115 725 895 879 1 074 403 812 385 545 632 465 323 Hebitoredd 327 133 7 064 137 7 438 435 6 888 117 5 575 793 4 909 422 Pfandbriefhypotheken...... — 3 074 553 3 186 068 3 376 436 3 674 304 3 441 532 Zusatzforderungen lt. Verordnung v. 27./9. 1932 62 949 Freie Hypothekben...... 33 772 330 921 347 222 291 921 647 833 1 027 981 Rückständige Hypothekenzinsen.. — 74 849 30 831 9 271 53 809 102 108 Fällige Hypothekenzinsen.... — 253 61 064 89 311 65 750 Rentenbank-Hypotheken-DarlehRen.... 6 814 015 5 375 151 4 419 247 3 239 446 2 755 101 Rentenbank-Kreditanstalt-Zusatzforderungen. — — — 28 127 Meliorationskredite aus Mitteln der Deutschen Rentenbauk . — — — 1 254 354 1 249 511 1 242 752 Umschuldungskredite aus der §-Anleihe der Deutschen Landesbankenzentrale... — — 440 445 431 102 Darlehn aus Mitteln der Deutschen Landes- bankenzentrale — — — — 500 000 360 000 Darlehn aus Mitteln der Reichsversicherungs- Anstalt für Angestellte..... — — — 1 000 000 1 000 000 Rafeb de 290 000 360 000 450 000 450 000 450 000 392 200 Sonstige Grundstücke...... 47 801 111 791 BBE . 4 1 1 1 1 1 Posten der Rechnungsabgrenzung.. 5 034 Bürgschaftsdebitoren.. 973 314) (969 873) (776 941) (879 102) (846 250) Summa 1 104 509 22 001 159 20 551 401 20 757 859 19 162 963 17 690 077 Passiva Aktienkapitaeala 500 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Gesetzlicher Reservefonds. 50 000 151 652 151 652 151 652 151 652 151 652 Außerordentlicher Reservefonds... 100 000 125 000 125 000 125 000 Pensionsrückstellunng..... 38 323 = = — 19 200 % %.%% — 2 581 200 2 950 640 3 290 890 3 612 530 3 389 5900 Rentenbank-Darlehen.. — 6 814 015 5 375 151 4 419 247 3 239 445 2 755 161 Gegenposten für Zusatzforderungen lt. Verordn. %%%% 74 485 Guthaben deutscher Banken.... 549 509 338 995 369 609 446 286 343 616 320 138 Sonstige Kreditofen * 10 809 016 10 395 630 9 902 444 7 384 603 6 803 63 Meliorationskredite bei der Dt. Rentenbank.. = 1 254 354 1 249 511 1 242 752 Anteil an der Umschuldungs-§-Anleihe der 2 Deutschen Landesbankenzentrale.... – — 440 445 431 10 Darlehn bei der Deutschen Landesbankenzentrale — — 500 000 360 000 Darlehn bei der Reichsversicherungs-Anstalt für 00 ee 2 = 1 000 000 1 000 1 %%% – 53 174 53 809 64 150 98 577 64 33 Nicht erhobene Dividende..... — 730 800 660 527 2 Hypotheken auf Bankgebäude.... 6 000 — 3 339 Hypotheken auf eigenem Grundbesitz... — =― = — 24 204 Barverpflichtungen aus Teilungsmasseverteilg. — — = 3 715 Posten der Rechnungsabgrenzung... 11 250 Bürgschaftsverpflichtungen.... — (973 314) (969 878) 776 941) (879 102) 3 124 ‚ % % — 152 376 129 110 103 176 17 057 Summa 1 104 509 22 001 159 20 551 401 20 757 859 19 162 965 17 690 077