Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 51./12. 1931 31./12. 1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Zur Verfügung stehende Verwertungsaktien. 40 002 = 635 — Bargeld, Sorten u. Guthaben bei der Reichsbank 25 787 36 534 12 893 4 994 7 356 2 403 Wechselklklk 18 000 16 048 7 587 1 499 7 655 3 Guthaben bei Banken.. 55 551 2 074 19 600 2 337 6 215 6 404 Lombardvorschüsse..... 16 991 880 38 — — = Eigene Wertpapiere.. 449 548 702 712 633 919 30 518 5 658 129 Beteiligung an Gemeinschaftsunternehmungen. 2 359 20 197 1 1 1 1 Dauernde Beteiligungen bei anderen Firmen. 125 136 190 079 78 857 10 750 9 370 9 370 Schuldner in laufender Rechnung. ..... 251 912 985 159 924 263 463 541 322 175 189 746 Bankgebaäuddes 70 000 B 225 550 1 011 924 957 076 942 076 933 076 693 920 Hypothekenforderungen.... 3 615 116 720 221 014 129 277 124 259 103 500 Mohbihle-n....... 1 6 782 1 1 1 1 Bürgschaftsschuldnenrn.... (850) (464 716) (442 118) (326 887) (295 027) (287777 %%%% .......... 311 299 423 480 000 Summa 1 214 452 3 088 229 2 855 521 1 884 417 1 895 767 1 075 468 Passiva Aktiénkapital]l]l]l/... 500 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 200 000 ./½6ܹ½6ã6è %%%%%%]....... 150 000 483 131 250 000 20 000 Gläubiger in laufender Rechnung: Guthaben deutscher Banken.... 367 332 380 051 Einlagen auf gebührenfreier Rechnung. 434 452 868 804 872 403 487 887 56 297 31 313 Sonstige Gläubighe.... 44 581 44 622 Langfristige Anleihen bzw. Darlehen... — 323 317 357 257 396 530 425 756 397 982 AKe pB.tt . 130 000 400 000 375 000 — 4 800 1 500 Rückständige Dividende.... 937 861 Bürgschaften (850) (464 716) (442 118) (326 887) (295 027) (287 777 %% . 12 040 A12 15 Summa 1 214 452 8 088 229 2 855 521 1 884 417 1 895 767 1 075 469 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Vortfaggg ..... — — 311 — 480 000 Verwaltungsunkosten. 100 320 96 278 70 928 49 923 32 429 Abschreibungen auf Wertpapiere u. Beteiligung. 40 129 75 144 638 264 2 955 20 664 do. auf Debitoren u. Hyp.-Forder. 115 351 152 864 do. auf Immobilien... — — 9 000 124 760 Zillensnss.. .* — — 40 661 39 243 Rückstell. für Verlust 19339322... — 21 365 830 St%e.e. 45 891 22 847 40 110 33 046 21 092 Reinge innvvv... 12 040 80 27 summa 198 380 194 269 749 613 272 301 870 943 Kredit Vortt999999 .. 15 513 12 040 8 Rückstellungen aus 1931 für Verlust 1932. 8 = = = 21 365 Gewinn aus Industriebeteiligungen.. 26 287 15 364 7 170 16 184 Zinsen und Provisionen.... 22 811 33 193 33 019 778 625 Wertpapiere und Gemeinschaftsgeschäfte 26 464 38 579 51 726 33 4579 Miet- und Pachteinnahmmen.. „ 79 252 71 064 66 736 74 394 62 988 Gewinn aus Grundstücksverkäufen... 28 053 23 718 835 11 293 Verschiedene Einnahmmen... — 41 539 367 295 RSelenn .¾... 250 000 330 Buchgewinn aus Kapital-Zusammenlegung... — = 780 000 Veiluth — 311 299 423 180 577 5 Summa 199 380 194 269 749 613 272 301 870 965 Aus dem Geschäftsbericht für 1932: Im Geschäfts- jahr 1932 konnten wir unsere Unkosten weiter senken, so daß sich nur noch ein unbedeutender Betriebsver- lust in ungefährer Höhe der im Vorjahre hierfür ge- Die allgemeine Verkäufe von Teilen unseres unbebauten Grundbesitzes zu täti- gen, noch neue Geschäfte abzuschließen. Wir halten es nunmehr für erforderlich, die im vorjährigen Ge- machten Rückstellung ergeben hat. Wirtschaftslage hat uns weder Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz in Zörbig (Provinz Sachsen). Verwaltung: Persönl. haftender Gesellschafter: Friedel (Zörbig). gestattet, Franz schäftsbericht bereits vorgesehene Anpassung der ein- zelnen Bilanzwerte an die veränderten Verhältnisse vorzuehmen. In der vorliegenden Bilanz haben wir im wesentlichen für die Bewertung unseres Grundbesitzes und der durch Grundstückspfänder gesicherten Forde- rungen die Werte zu Grunde gelegt, bei denen vor- aussichtlich Verluste nicht mehr in Frage Daraus ergibt sich die Notwendigkeit der vorgesch a- genen Abschreibungen. (Sanierung s. „Kapital'.) % Prokuristen: Fräulein E. Kluge, K. Burkhard, E. Eschke. Aufsichtsrat: Vors.: Rittergutsbes. Emil Pasch