Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 2729 Goldmark-Bi nert dln: 31./12. 19286 31./12. 1929 31./12. 190 31./12.1931 31./12.1952 1./1. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM Aktienkapitsllll.3.. 2 640 000 2 640 000 2 640 000 2 640 000 2 640 000 2 640 000 Reservefondddss.... 328 000 328 000 328 000 328 000 328 000 328 000 Rückstellungen........ = = = 91 975 Verbindlichkeiten: Obligations-Anleihe von 192320 .. 59 520 40 856 35 752 31 155 28 155 21 405 Hypotheken-Lasten... 48 32 537 31 774 31 167 Anzahlungen von Kund(en..... 125 943 33 104 59 332 105 672 5 624 25 802 Schulden f. Warenlieferungen u. Leistungen. 367 672 91 075 Verbindl. gegenüber Tochtergesellschaften 211 438 571 901 426 757 449 844 40 768 Bankverbindlichkeiten..... 449 495 115 458 Wechselverbindlichkeiten.... 221 049 215 674 209 226 146 506 82 956 Verbindlichkeiten aus der Finanzierung von Russenwechscln... — – 611 945 Steuerschuld(en....... 152 878 152 326 86 721 — 39 436 Unerhobene Zinsen und Dividende. 1 4 740 6 653 7 056 9 121 = Dr. Franz Seiffert-Unterstützungs-Fonds 25 000 25 000 25 000 25 000 25 000 25 000 posten zur Rechnungsabgrenzung... — 160 387 142 808 42 453 45 193 50 340 Ile....... (4 777) (351 460) (190 611) (247 282) (203 750) 99 621) GeVunnn. — 304 195 304 307 36 109 11 162 Summa 3 542 781 4 481 561 4 271 005 3 907 058 4 127 139 4 155 892 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Ceneral-Unkosten...... 1 427 060 1 340 337 1 279 456 1 169 568 Löhne und Gehältterereueu...... 1 242 135 Soziale Abgaben 92 269 Besitzstener)?)?; . 90 991 Andere Steuels;; 21 957 Abschreibungen auf Anlagen..... 306 146 298 905 213 943 204 497 156 182 Andere Abschreibungen...... 5 000 10 000 R 7 412 Anleihe-Zinsen.. .%%. 1 047 2 416 1 014 2 718 1 902 Zinsen.n... ... 3 341 = 3 976 — Alle übrigen Aufwendungen..... 244 168 Verluste aus Beteiligungen...... 1 1 403 a GOVunWBB .. 304 195 304 307 36 109 11 162 Summa 2 046 792 1 955 967 1 530 524 1 393 325 1 857 017 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahkk.... 9 485 12 137 12 547 36 110 11 161 BrutiogMihBBßßß. 2 037 307 1 928 707 1 473 571 1 357 215 Uberschuß gemäß § 26160c HGB. 1 044 877 H % %%%%¾/%/. — 15 121 44 405 — 33 3411) Außerordentliche Erträage..... 332 898 i,f œ IIN.. ... 434 739 Summa 2 046 792 1 955 967 1 530 524 1 393 325 1 857 017 1) Z8.-UÜberschuß nach Abzug der Aufwand-Zinsen. Erläuterungen zur Bilanz 1932: Der Bestand an Kasse, Schechs, Wechselund Bankguthaben beträgt 1 041 179 RM, hierin sind Akzepte der . d. 8. S. R. mit 872 471 RM enthalten, von diesem Betrage sind 654314 RM bei Banken lombardiert worden. Die Bankschulden betrugen am Schluß des Geschäftsjahres insgesamt 727 403 RM einschließlich der Schuld aus der Finanzierung von Russenwechseln. – Die Giroverbindlichkeiten bei der Begebung von Wechseln, soweit sie aus der Bilanz nicht ersichtlich sind, betrugen 160 836 RM. – Der Posten Rückstellungen enthält Steuer-Verpflich- lungen, nicht erhobene Zinsen für unsere Teilschuldverschreibungen sowie Rücklagen für eingegangene Lieferungs- und Leistungs-Verpflichtungen. –— Der Posten Alle übrigen Aufwendungen enthält soziale Lasten in Höhe von 66021 RM, die mit 26872 RM auf freiwilliger und mit 39 148 RM auf ver- taglicher Grundlage beruhen. – Der Posten Außerordentliche Erträge enthält die Auflösung stiller Reserven, Mieteinnahmen, Erstattung von Steuern und Zuteilung von Steuergutscheinen. – Die Gesamtbezüge des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Jahr 1932 betrugen 38 493 RM. 5 Statistische Angaben: Aktienkapital: 2 640 000 RM in Akt. zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 2 000 000 M. Das Kapital der Kommanditges. betrug 467 000 M, bei der Gründ. der A.-G. 700 000 M u. wurde von 1906–1910 auf 2 000 000 M, von 1919–1922 auf 16 500 000 M erhöht. Lt. G.-V. v. 11./12. 1924 Kap.-Umstell. von 16 500 000 Mark auf 2 640 000 RM durch Herabsetz. der Aktien von 000 M auf 160 RM. —– Die Aktien zu 160 RM sind in St-A. zu 1000 RM umgestellt. Hypoth.-Anleihe: 6 120 000 M in 4½ % Oblig. von 1920. Stücke zu 1000 M = 15 RM. Zinsen 1./7. Iilgung nach dem Aufwertungsgesetz. – Ende 1932 noch 21 405 RM umlaufend. Kurs der Aktien: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 148 160 157 134 121 70 % Niedrigster 116 140 126 119 80 50% Letzter 148 157 130 120.50 80 70 % In Berlin notiert. Das gesamte A.-K. ist zugelassen. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 10 10 10 0 0 0 % Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 304 195 RM (Div. 264 000, Tant. 28 058, Vortrag 12 137). – 1929: Gewinn 304 307 RM (Div. 264 000, Tant. 27 760, Vor- trag 12 547). – 1930: Gewinn 36 109 RM (vorgetragen). – 1931: Gewinn 11 162 RM (vorgetragen). – 1932: Verlust 434 739 RM (vorgetragen). * Blechwarenfabrik Schmid-Hausmann Aktiengesellschaft. Sitz in Beuel, Rheinstraße 57. Vorstand: Frau E. Schmid. Aufsichtsrat: Fabrikant Robert Schmid, Beuel; and. phil. Paul Hausmann, Bonn; Dir. Ewald Bezold, bun; Reg.- u. Baurat Ferdinand Friker, Beuel. Cegründet: 27./3. 1933; eingetragen 2./5. 1933. Gründer: Frau E. Schmid, Beuel; Fabrikant Robert Schmid, Beuel; cand. phil. Paul Hausmann, Bonn; Pro- kurist Heinrich Künnemeyer, Beuel; Dir. Ewald Bezold, Bonn; Reg.- u. Baurat Ferdinand Friker, Beuel. – Von Frau E. Schmid sind auf das Grundkapital Sachein- lagen gemacht worden, bestehend aus dem Hausgrund-