2756 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Garniturteile für Stark- und Schwachstrom, wie Verbindungs- und Abzweigmuffen, Endverschlüsse, Ka- belkästen. Gummi, gummifreie Isolierpreßmaterialien, sowie technische Weich- und Hartgummiwaren aller Art. Lacke und Isolierstoffe, Isolierlacke, Dekorations- lacke, Mattlacke, Lackfarben, Oelfarben, Isolierstoffe, wie Lackleinen, Lackleinenbänder, Diagonalbänder, Lackseide und Lackpapier. Metallwerk: Blankmetall- Erzeugnisse aus Kupfer, Messing, Bronze, Aluminium, Zink, Walzdrähte, ge- zogene Rund- und Profildrähte, Fahrdrähte für Rollen- und Bügelbetrieb: Rund-, Profil- u. Rillendraht. Draht- seile in allen Bauarten. Freileitungsseile in Aluminium- legierung „Aldrey“'als Vollseile, Hohlseile und Kern- profilseile. Endlose Bänder, Bleche, Schienen, Profil- stangen. Warmpreßteile in jeder technisch herstell- baren Formausführung aus Messing, Kupfer und Alu- minium. Leitungswerk Plauen: Isolierte Leitungen für Stark- strom nach den Normalien des VDE., wie Gummi- aderleitungen und -schnüre, Fassungsadern, Pendel- schnüre, Gummischlauchleitungen. Isolierte Leitungen für Schwachstrom, wie Apparate- schnüre, Stöpselschnüre, Radioschnüre, Zimmerleitungs- drähte, Klingelschnüre usw. Dynamodrähte u. Emaille- drähte. Nürnberger Werk: a) Maschinen- und Apparatewerk: Mittelmaschinen: Motoren, Generatoren für Gleichstrom und Wechsel- strom, Schlagwettermotoren, Motorgeneratoren, regel- bare Spinnmotoren, Selfaktormotoren, Tauchpumpen- motoren, Hebezeugmotoren, Schrämmotoren, Zug- beleuchtungsmaschinen, Pendeldynamos, Papiermaschi- nenantriebe, Schweißumformer, Anlasser und Regler. Oelanlaßwalzen, Strombegrenzer, Kleinautomaten, Scheinwerfer, Leuchtfeuer, Apparate für elektrische Widerstands- und Lichtbogenschweißungen. Schweiß- automaten. b) Zählerwerk: Elektrizitätszähler, Schaltuhren, Selbstverkäufer, Meßwandler, Strombegrenzer. Transformatorenwerk: Transformatoren aller Art (ausschl. Meß- und Drehtransformatoren), Drossel- spulen, Glasgleichrichteranlagen sowie alle in das Ge- biet der industriellen Heizung fallenden Apparate. In der Porzellanfabrik Neuhaus: Alle Porzellan- teile für die Elektrotechnik, Preßporzellan, Gieß- porzellan, Porzellan für Hoch- und Niederspannung; alle Artikel aus Steatit und Heizkörpermassen. Vertrieb sämtlicher Eisenstützen für H-, RM-, RT)- und N.-Isolatoren (lose, sowie diese Isolatoren auf- gedreht bzw. aufgekittet auf Eisenstützen). Bei der Siemens-Elektrowärme-Gesellschaft m. b. H., Sörnewitz b. Meißen: Elektroheizungen für den Haus- halt, wie Tisch- und Küchenherde, Brat- und Backöfen, elektrische Heizeinrichtungen für Großküchenbetriebe usw., Heißwasserspeicher, Sprudelwascher, Bügeleisen, Wasserkocher, Teekessel, Kaffeemaschinen, Koch- platten, Tauchsieder, Haartrocken-Apparate, Hleiz- kissen. Heizkörper verschiedener Art für elektri beheizung, wie Radiophoren, „„ 1 körper für rauhe Betriebe, Bahnen und Garagen Tul- wärmeplatten, Kirchenheizkörper, Heizkörper für Warmwasserheizungs-Anlagen. Ferner besitzt die Gesellschaft eine eigene 1 gießerei, Eisengießerei, Papierfabrik R fabrik. Besitztum: Der deutsche Grundbesitz befindet sich in der Haupt- sache in Berlin-Siemensstadt, Nürnberg und Mülheim. Ruhr. Außerdem liegen Grundstücke noch in einer Reihe von Städten, in denen sich eigene Werke und Geschäftshäuser der Siemens-Schuckertwerke befinden Die Werkstätten sind mit modernen Arbeits- u. Kraft- maschinen u. den zeitgemäßen Förderanlagen versehen Die Zentralverwaltung und die Vertriebsabteilungen haben ihren Sitz in Berlin-Siemensstadt. während Werke teils in Groß-Berlin teils außerhalb liegen, und z war das Dynamo-, Kleinbau-, Schalt-u. Elektromotoren- Werk nebst Metallgießerei in Berlin-Siemensstadt, das Kabelwerk nebst Metallwerk, Gummiwerk u. Lackwerk in Gartenfeld bei Siemensstadt, das Leitungswerk in Spandau, ferner das Nürnberger u. Transformatoren- werk in Nürnberg, das Mülheimer Werk (Turbinen- fabrik) in Mülheim a. d. Ruhr. Weitere Werke be- finden sich in Neuhaus, Kr. Sonneberg (Porzellan- fabrik), Plauen und Falkenstein i. Voetl. (Leitunos- werk), Sonneberg (Kleinbauwerk II), Finow (Mark)- Wolfswinkel (Papierfabrik), Peitz N.-L. (Holzwolle- fabrik), Pasewalk (Eisengießerei). Zweigniederlassungen: Essen, Frankf. a. M. klamburg, Köln, Königsberg i. Pr., Mannheim und Nürnberg; außerdem bestehen technische Büros an vielen Plätzen innerhalb Deutschlands. Ferner unter- hält die Ges. Niederlassungen in allen Erdteilen, zum Teil in Form selbständiger Gesellschaften, vielfach unter Beteiligung der Siemens & Halske A.-G. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die S. S. W. A.-G. ist Mitglied des Zentralverbandes der deutschen elektrotechnischen Industrie e. V., Berlin, der Vereinigung Deutscher Starkstromkabel-Fabrikanten, Berlin, der „Vauelfa', Leitungsdraht-Verband. Berlin. des Verbandes Dent- scher Elektrizitäts-Zähler-Fabriken G. m. b. H., Berlin, des Deutschen Kupferdraht-Verbandes, Berlin der Wirtschaftlichen Vereinigung Deutscher Messing- Werke, Berlin, der Vereinigten Hochspannungs-lsa- toren-Werke G. m. b. H., Berlin. Satzungen: Geschäftsjahr: Okt.-Sept. –— Gen.- Vers.: 1933 am 28./2. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Vom Reingewinn mind. 5% zum R.-F. (Gr. 10%), 40 Vordiv., etwaige besond. Rückl. u. Zuwend. für Wohlf, vom übrigen 6/% Tant. an den A.-R. unter Anrechnung eines Fixums von 50 000 RM. Rest Superdiv. oder nach Generalversammlungsbeschluß. Zahlstellen: siehe unter Siemens & Halske A.-G. Beteiligungen und Unternehmungen: a) Fabrikationsunternehmungen Name der Gesellschaft Kapital in Will. Beteiligung in 90 In la nd Bergmann Elektrizitätswerke A. G., Berlinhnhnhnn....... 8,8 RM unter 50 Iraria Zählerwerke A. G., Münchtvte k(k ...... 1,76 RM über 60 Kade & Co., Preßspanfabrik G. m. b. H., Sänititizz zz......... 0,3 RM unter 50 Maffei Schwartzkopff-Werke G. m. b. H., Berlin......... 3,2 RM 50 Siemens-Elektrowärme-G. m. b. H., Sörnewitzz....... 0,1 RM 100 Auslan d Efusüki Stize K K. 669 86o½ ¾ W( ·o..‚‚‚‚. 10 Ven unter 20 Öftexre Sie nens-Jahusksetwexe, WevVwb ͤ ͤ . .. 35 öst. Sch. über 99 „„ W(l ̃ G.s bww . 4,5 Zloty Enef 0 Siemus ad isfris Eltétrica S. A., Maülfll[[B[BBB6666 .......... 7 Pes. über 0 Soc. Eldoetro-Mst Il. Argentina, Buenos Airems........... Ser. A 1 Pap. P. unter 90 Ser. B 0,9 Pap. P.