Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Bilanzen Goldmark-Bi Rlal2 1./12.10288 31./12. 1929 31./12.1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1.1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Hektrizitätswerke.....? 5 174 000 6 412 676 6 514 202 6 590 146 6 738 753 (6 767 101) Grundst. der Elektr.-Werke... 8 * = 1= 78 965 Betriebsgebäude u. Wasserbauten do. — — — 1 219 605 Maschinen, Umspannanl., Leit. u. Zähler... = = = = 5 468 529 sonstige Grundstücke...? 194 000 100 530 186 485 186 485 117 015 111 725 do Gebäüde. 443 500 386 150 372 720 356 840 247 350 266 750 Hashinek...... 155 000 152 140 116 770 70 000 fa Werkzeuge...... 29 000 38 360 21 680 1 2 %% 3 000 1 1 1 — Inlagen in BauUu. — *33 = == 4 9 239 HH %. 1 1 1 1 Geschäftseinrichtung und Fahrzeuge 63 000 25 240 15 440 11 200 2 2 %% 13 866 6 650 3 871 6 681 6 685 14 384 Pechsel und Schecks. 2 364 17 025 80 334 315 014 50 270 1 262 Anzahlungen.......... 0 3 47 311 3 3 Bankguthaben..... 11 1 BBBBB..... 269 184 tes 1el7 s8 befel 61 891 407 V% % %% =... 796 311 996 697 673 806 154 007 68 979 50 030 Iterimskonto. 18 356 == 3à 23 Hypotheken.....? — — 58 300 40 000 Vertpapiereeaet. 27 212 45 614 178 214 724 047 707 652 710 105 Beteiligungen.......... 33 4 403 4 403 4 403 2 3 Kaufionen.... 341 (6. 853) (9 294) (8 794) (11 583) (12 523) o% b-eeerk 932 3 631 558 Vachzahlung auf Vorzugsaktien... 5 954 = = 3* = Summa 7 220 322 9 101 258 9 386 385 9 513 468 9 915 847 10 115 635 Passiva Sstammäktie 4 000 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 orzugsaktien 6 000 8323 Reservefondee 400 000 400 600 400 600 400 600 400 600 400 600 Abschreibungs- und Erneuerungsrücklage.. 2 635 507 3 952 341 4 173 151 4 352 427 4 646 791 4 949 587 Sonst. Wertberichtiig.... — 2 135 000 Grundlasten.. 38 500 41 544 37 075 36 792 36 400 33 655 Büekstellhnggcenn — — 386 719 60 729 Gläubigenr.... 21 815 414 865 481 452 433 745 126 055 6 829 Raütiles. — (6 855) 9 294) (8 794) (11 583) (12 523) 00 BbBkkEkEk...... — = 12 067 10 481 9 538 Rechnungsabgrenzunng.... 118 500 8 11 697 236 882 Rückständige Dividende.... — 4 500 3 210 2 603 2 376 3 499 GeViununn .% . — 287 407 290 896 275 231 294 725 279 314 Summa 7 220 322 9 101 258 9 386 385 9 513 468 9 915 847 10 115 635 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Lähne und Gehältnre.. 77 = 8à „ 354 971 donstige Aufwendungen.... 3 3 210 398 If 33.. % % %%% . 456 685 436 093 417 789 38 95 3 3 Beiträge zu den sozialen Versicherungen .. 3 3% „ 353 764 * 341 675 320 515 339 348 230 805 Abschreibungs- und Erneuerungs-Rücklage. 277 000 283 000 315 000 350 000 390 000 Abschreibungen auf Fabrikanlagen... 68 605 72 745 84 577 — Abschreibungen auf Gebäude..... = = = 10 000 137 902 Abschreibungen auf Geschäftseinrichtungen und 36%% ..... 26 901 10 223 10 380 48 %% %%......... 287 407 290 896 275 231 294 725 279 314 Summa 1 470 364 1 434 632 1 423 494 1 364 510 1 633 180 Kredit Gävinn-Vortraz 14 280 38 518 42 007 26 342 45 836 % .. 1 456 083 1 396 113 1 381 486 1 338 168 1 439 930 U....... 3 25 13 147 412 Summa 1 470 364 1 434 632 1 423 494 1 364 510 1 633 180 Die Bezüge der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates für 1932 betragen 49 883 RM. Großaktionäre: Elektr. Licht- u. Kraftanlagen Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 287 407 RM 1 in Berlin (52 %). (Div. 240 000, Tant. an 63 8889, Vortrag 38 518). 83 durs 2 2 931* 1932 1929: Gewinn 290 896 RM (Div. 240 000, Tant. an A.-R. fekter 1 30 9 330 93 91 % 8889, Vortrag 42 007). – 1930: Gewinn 275 231 RM Rinssder 101 93 73.50 60 61.75 66% (Div. 240 000, Tant. an A.-R. 8889, Vortrag 26 342). – 122 95.25 73.50 665 71.50 919% 1931: Gewinn 294 725 RM % 240 000, Tant. a. A.-R. Einführ. der St.- i erli h die Deutsche 8889, Vortrag 45 836). – 1932: Gewinn 279 314 RM 3gz yͥ % ... Kurs daselbst ult. 1927–1932: 123, 97, 72, 64, 72*, 91 %. Kus dem Geschäftsbericht 1932: Die Wirtschafts- Diridenden: 133 10 32 krise hat sich weiter verschärft, s0o daß die nutzbare . 1928 1929 30 96 Stromabgabe unserer Elektrizitätswerke um etwa Die Di 90 0 5 22 5,5 v. H. zurückgegangen ist. Die erhebliche Ver- Div. f. 1932 ist zahlb. auf Div.-Schein Nr. 5. schlechterung der Beschäftigung der Betriebe unserer Angestellte u. Arbeiter: rd. 240 (Mitte 1933). industriellen Abnehmer u. die Einschränkung des