2778 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank u. Dis- conto-Ges., Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank, J. Dreyfus & Co., Jarislowsky & Co. Beteiligungen: Die Ges. ist mit 26% an der 1929 gegründeten Aerokret-Fabrikation Berlin G. m. b. H. in Berlin (Kap. 20 000 RM) beteiligt, die Aerokret-Gasbeton u. andere Bau- u. Isolierstoffe herstellt. Statistische Angaben: Aktienkapital: 3 032 000 RM in 6750 St.-Akt. zu 400 RM, 2400 St.-Akt. zu 100 RM, 3000 St.-Akt. zu 20 RM und 80 Vorz.-Akt. zu 400 RM. Die Vorz.-Akt. erhalten eine Vorz.-Div. von 6 % mit Nachzahlungs- recht, sind im Falle der Liqu. vor den St.-Akt. zu 110 % einzulösen und können durch Auslosung, Kün- digung oder Ankauf zum gleichen Kurse eingezogen werden. Vorkriegskapital: 5 500 000 M. Urspr. 750 000 M; allmählich erhöht bis 1909 auf 5 500 000 M, weiter von 1920 bis 1924 auf 51 600 000 M – Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 Umstell. des St.-Kap. von 50 000 000 M auf 7 500 000 RM (623: 1) durch Herabsetz. der Akt. von 1000 M auf 150 RM u. des Vorz.-A.-K. von 1600 000 M auf 32 000 RM (50: 1) in Akt. zu 20 RM. – 4 500 000 RM und von weiteren 904 832 RM setzung des Reservefonds v. 1 208 032 RM liche Höhe von 303 200 RM sowie der einschl. Vortrag von 183 4997 RM wurde 5 588 331 RM wie nachstehend verwendet: Abschreibungen auf Anlagen 4 610 693 RM, Abschreibungen auf Betelli- gungen 47 251 RM, Abschreibungen auf Bestände 530 387 Reichsmark, Schaffung eines Rückstellungskontos für ver- tragliche Verpflichtungen 400 000 RM. Großaktionär: Schlesische Industrie A.-G. in Oppeln. Anleihen: Werk Rüdersdorf von 1904: 3 000 000 Mark in 4 % Oblig. zu 1000 M (150 RM). Zur Rück- zahl. z. 2./1. 1924 gekündigt; noch im Umlauf 1./1. 1931: 161 400 RM Oblig. u. 24 600 RM Genußrechte. — Kurs 1926–1932: 82.50, 86.25, 85, 86, 90.90, 98.50*, 84.25 % Der am 2./1. 1932 fällige Restumlauf (155 550 RM) wird mit Genehmigung der Spruchstelle beim Kammer- gericht Berlin wie folgt zurückgezahlt: in Teilbeträgen von je 20 000 RM bis zum 31./5. 1933, bis zum 31./ 1933, bis zum 30./9. 1933, bis zum 31./7. 1934, bis zum 31./8. 1934 sowie von 55 550 RM bis zum 31./12. 1934. Werk „Saalc“' von 1910 u. 1912: 1 000 000 M in 5% Oblig. zu 1000 M (150 RM). Noch im Umlauf 1./1. 1931: 48 600 RM Oblig. u. 15 000 RM Genußrechte. aus der Herab.- auf die gesetz. Rohgewinn 1931 u mit insgesamt Portland-Zement- 1929 Umtausch der St.-Akt. zu 150 RM in Stücke zu 1000 Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 u. 100 RM. – ILt. G.-V. v. 22./6. 19382 Herabsetz. des Hlöchster 195 161 148.50 92 39.75 27 % St.-Kap. von 7 500 000 RM auf 3 000 000 RM durch Zu- Niedrigster 124 160 87 25.25 26 6 0 sammenlegung der St.-Akt. im Verhältnis 10: 4. Ein Letzter 143 76 146 1 838 26 15.50% Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung in Höhe von Das gesamte St.-Akt.-K. ist in Berlin zugelassen. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM An aagevermögen: G rungstüchkekek 3 728 000 740 000 wohn- und Verwaltungsgebäude... 150 000 148 000 Fäbrikgebzüdvde. 6 996 292 9 415 876 9 165 097 8 879 300 1 650 000 1 602 000 Maschinen und ÖGfen..... 1 744 000 1 600 000 Insentakkk .... 50 000 37 000 Beteilgüngen.... — — 1 5 001 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 157 708 Halbfertige Erzeugnises.... 415 817 1 327 754 1. 659 628 1 399 066 451 515 172 830 Fertige Erzeugnises.... 7 23 700 Wertpapiee,t,tß 50 050 129 638 134 413 134 335 11 433 3 201 Hypolleess .. — 21 000 26 400 31 400 74 400 77 005 Anzahlüngen... 100 396 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Teistungen 199 046 Forderung an ein Vorstandsmitglidd ... 1 367 011 1 063 122 799 365 563 175 697 327 5 020 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften.... 172 Sonstige Forderungen....... 10 806 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 1 012 15 063 8 692 5 880 2 962 675 Bankguthabes Unter „Forderungen“ verbucht 35 987 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 6 243 Ausgleichszahlung von den I.-G.-Partnern — 42 537 % .. — 90 000) 75 000) — 29 740 Veillkkk . .. 8 12 750 Summa 8 830 182 11 972 453 11 793 595 11 013 156 5 602 175 4 935 670 Passiva AEtiénkapitll 7 532 000 7 532 000 7 532 000 7 532 000 3 032 000 3 032 9 Reservefondes..9 500 000 1 208 032 1 208 032 1 208 032 303 200 303 90 Öbligatiobnen 227 850 297 200 268 800 249 600 241 250 175 119 Gefußfechtte 33 16 Pesionsfonde 50 000 112 625 112 625 112 625 112 625 112 93 Hypothekenschuld(en.. — — 87 939 87 939 87 939 15 6%1 Nicht abgehobene Obligationszinsen Nicht abgehobene Dividende.. 9730 9 411 2 911 2 097 66 100 AReBB %% . ..... 20 000 — 86 500 Verbindlichkeiten auf. Grund von Warenliefe- 46 970 rungen und Leistungen... 10 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- schaften und Konzerngesellschaften 111 652 1 992 137 2 510 978 1 745 032 1 336 563 3 05 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 392 Sonstige Verpflichtungen...... 9 235 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 389 200 Rückstellung für vertragliche Verpflichtungen . — 23 400 000 99 020 Verschiedene Rückstellungen.... Anspruch der I.-G.-Partner auf Ausgleichs- 62 603 Hlggggggg . 00 06 — Übergafgskontedede 89 0 — — % .. 090 000) (75 000 — 910 GevLnnnnng ..? — 820 729 74 809 75 017 Summa 8 830 182 11 972 453 11 793 595 11 013 156 5 602 175 4935 67