Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1931 . 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 nach 31. 3 1./1.1924 Kap.-Herabs. Aktiva GM RM RM RM RM RM Gzundstucße ... 929 840 923 340 922 540 922 540 3% ... * g 1264 194 1222 740 1136 230 1 206 280 1 170 900 Geschäfts- und Wohngebäude.... 828 = 33 8 493 000 Fabrikgebäude. = 13 27 — 683 000 Öien und Wannen 4 25 000 25 000 45 000 45 000 45 000 Maschinen und Fabrikeinrichtungen... 1 65 000 65 000 75 000 205 000 205 000 Bau-Koantgggg 281 516 280 000 –1) FührwWeiknnn .*** 1 1 1 1 1 1 %%%% ...... 1 1 1 1 1 1 Wertpapiee 326 1 1 18 076 1 1 Hypethekk 8 118 8 118 8 118 8 118 Rohmaterial, Halbfabrikate und Fertigwaren 654 769 1 407 695 1 564 189 1 194 608 1 098 307 1 036 501 Außenstande 622 139 908 370 798 605 469 224 469 224 508 277 Wechsececlk 69 068 46 282 13 456 39 380 390 380 8 611 Bankguthaben und Kasses.... 18 743 79 313 18 630 49 881 49 881 26 065 KYaldea. — == — (117 774) — Summa 3 672 050 4 723 817 4 920 599 4 288 060 4 043 684 3 927 105 Passiva Stammaktitnnnnnn 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 2 700 000 2 700 000 Vorzugsaktien 24 000 24 000 24 000 24 000 24 000 24 000 Reservefonds (gesetzlicherrrjj.... 302 400 302 400 302 400 302 400 152 093 152 092 Reservefonds (besonderer)))).... — = 32 120 307 120 307 Allgemeine Rücklage.... „ 204 648 38 = Hypothbenk . 5 622 8 770 8 538 4 2 Rliekstellungen. = „ 3 86 400 Bankschuden 25 6 51 626 736 GKübge 135 379 1 132 935 1 477 073 850 033 935 657 126 698 Delkrederre — 65 000 65 000 65 000 65 000 40 000 Rückständige Dividenden..... — 695 1 371 983 983 860 AZaldaee-.8 %........ — — (117 774) — — GeWwiinn. . — 190 016 42 215 45 644 45 644 49 908 Summa 3 672 050 4 723 817 4 920.599 4 288 060 4 043 684 3 927 105 1) Aufgelöst durch Abschr. von 130 000 RM, Übertrag von 20 000 RM auf Gebäude-K. und Übertrag von 130 000 RM auf Maschinen-K. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Löhne und Gehältterer.... — — 900 872 Soziäle &bgaben — — — 57 606 Vergütung an Lohnveredlungsbetriebe — — 485 784 %%%%%%%% — 65 930 Besitzsteulerrtttt — — 140 719 Sonstige Aufwendungen..... — = — 253 937 Unkosten und Steuerern.. 7 847 411. 737 437 618 455 618 455 Abschreibungen. 104 149 84 554 88 830 88 830 105 078 Außerordentliche Abschreibungen.. — – 226 301 19 710 Zuführung an besonderen Reservefonds... — — 120 307 Reingevwiin .. 190 016 42 215 45 644 45 644 49 908 Summa 1 141 576 864 208 752 929 1 099 537 2 079 554 Kredit ./6½¹6,½é½6é⁴¼ ... 34 534 88 576 40 776 40 776 44 205 Warenköntd 1 107 041 825 631 712 153 712 153 2 035 351 Entnahme aus Reservefonds .... — 8 — 150 307 Büchgevu .... — — 196 301 Summa 1 141 576 864 209 762 929 1 099 557 2 079 50 Nach dem Geschäftsbericht für 1932 führte die Ges. wieder den größten Teil ihrer Produktion nach dem Preisrückg., immer höher werdende Zollmauern Auslande aus. Der schwankungen u. allg. Währungs- haben geringen, die Leberschuß dies nur durch entsprechen Absatzschwierigkeiten Wenn es trotzdem gelungen ist, einen, wenn auch wiederum zu bedeutend erhöht. ganz erzielen, so war de Einsparungen möglich. Deutsche Tafelglas Aktiengesellschaft (Detag). Sitz in Fürth i. B. – (Börsenname: Tafelglas.) Verwaltung: Vorstand: Gen.-Dir. Dr. Otto Seeling (Fürth), Dipl.-Ing. Hans Blank (Fürth), Walter Najork (Kun- zendorf N.-L.). Aufsichtsrat: Vors.: Dr. Werner Kehl Deutsche Bank u. Disconto-Ges.] (Berlin); Stellv.: Peter Schra- der [Glaswerke Stolbergl (Aachen), W. Kesten [Deutsche Libbey-Owens-Ges.] (Gelsenkirchen-Rotthausen); sonst. Mitgl.: Lucien Delloye [A.-G. der Spiegelmanufakturen & Chem. Fabriken von St. Gobain, Chauny & Cirey] (Paris), Bank-Dir. Kgl. Norw. Konsul 1 Wechselbank] (Nürnberg), Ing. Maurice sel), Ing. Albert Langlois (Paris), (Paris), St. Ingbert/ Saar, Gen.-Dir. Gobain) (Jena), Bergw.-A.-G.) Owens-Ges.) besitzer Leo Dr. A. v. Grafenstein (Augsburs) Stefan Hirschmann [Bayr. Hyp.$ Hulin (Brüs- Perrin st. Generaldirektor a. D. F. Saeftel Professor Dr. Straubel CZeibwerke) Dr. Tengelmann [Gelsenkirchen. (Essen), J. Verreet [Deutsche Libbel- (Gelsenkirchen-Rotthausen), Glashütten wentzel (Sulzbach/Saar). Tony