Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. .. Bilanzen Goldmark-Bilanz „ 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Gfündstückckckece. — = = Wohngebzude = II — 4= 100 91 Eabfikgsebäudde = 457 000 Fabrikgrundstückkeke.. Kalklagergrundstüo(ck..... Eand und Wissen 1203 9382 6 774 280 759 400 = Gebaude und OGfen 0 28 Maschnen... ... 625 ½4½m, .. .... 34 040 860 000 778 794 685 860 617 500 31 910 Betriebsvofräte 204 340 358 414 471 343 404 042 302 807 455 213 Kassdea% . 782 4 960 3 595 2 486 3 086 3 973 Effekten und Beteiligunng..... 81 000 44 083 43 633 38 645 37 581 125 676 Debit9oẽosss . 2 769 364 802 330 356 326 965 413 310 200 619 Bankguthabenn — — = 12 774 ⁴ nͥ¼q % %% 31 — (63 730) Hypotheke 7 500 12 500 12 500 12 500 — = Summa 1 499 760 2 545 759 2 472 899 2 244 778 2 114 184 2 128 256 Passiva Akfienkapitfeedldld 1 371 000 1 371 000 1 371 000 1 371 000 1 371 000 1 371 000 Anleihi 600 000 600 000 600 000 560 000 520 000 Anleihezinsst — 12 587 12 403 12 6735 11 456 8 298 Anleihe-Rückzahlungsrechnung... g = 200 — Reserveföfdsßpßs. 36 500 137 100 137 100 137 100 137 100 137 100 Spezialreservefonds..... 59 805 325 – Beamten- u. Invaliden-Unterstützungsfonds.. 7 500 12 500 — — Beamten- und Arbeiter-Sparkasse.. 15 635 = 33 Kreditorfen 9 319 133 912 136 270 40 539 33 505 46 042 Akzeptgegessk — a 85 44 900 Ö.lea I........... — — (63 738) Rückständige Divddende.... 1 2 139 583 616 648 243 Reingeyvwohwnsnsnsnsnnn 276 520 215 543 82 850 275 573 summa 1 499 760 2 545 759 2 472 899 2 244 778 2 114 184 2 128 256 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Unkosten, Reparaturen, Steuern, Zinsen 521 944 483 917 385 925 227 565 3 Abschreibunge.. 244 638 228 873 162 600 100 818 90 822 Eöhne und Gehalten — — — 108 387 Soziale Abgaben — — 10747 Ziseltl..... . . 35 486 Steuerrnvnvnnn .?? – = 0 22 982 Sonstige Aufwendungen, außer für Vorräte.. — — 62 180 Gewiunnn 276 520 215 543 82 850 275 575 Summa 1 043 102 928 333 631 375 328 658 331 179 Kredit Vorttes .%... 68 120 112 120 51 143 590 275 Kahpt elrt%%% . 964 501 803 160 569 491 318 825 315 138 Einsen und Mieten 10 481 13 053 10 741 9 243 15 765 Summa 1 043 102 928 333 631 375 328 658 381 179 Bezüge des Vorstandes und Aufsichtsrates für 1932: 34 402 RM. 1932 54% 22 % Aktienkurs: 1927 1928 1929 1930 1931* Höchster 249.75 194 163 148 116.50 Niedrigster 145 156.50 122 86.50 85 Letzter 179.75 163.50 129 90 89 Börsenzulassung in Berlin am 18./5. 1900; erster Auch in Hannover und Braunschweig Kurs in Hannover ult. 1927–1932: 177, 160, Kurs: 190 %. notiert. 126, 90, 70*, – %. 54 % 1932 0 % 0 % zum Vorjahr um ca. 10 % geringer geworden. ganze Jahr hindurch, allerdings mit großer Einschrän- kung, gearbeitet. 112 120). – 1929: 163 800, do. a. Vorz.-A. 600, Vortrag 51 143). Gewinn 82 850 RM (Div. a. St.-A. 81 900, do. a. Vorz.-A. 600, Vortrag 590). – 1931: Gewinn 275 RM (Vortrag). – 1932: Gewinn 573 RM (Vortrag). Nach dem Geschäftsbericht für 1932 ist im Vergleich der Absatz um ca. 20 % und der Erlös Der Betrieb hat das Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 276 520 RM (Div. a. St.-A. 163 800, do. a. Vorz.-A. 600, Vortrag Gewinn 215 543 RM (Div. a. St.-A. Basalt-Actien-Gesellschaft. Sitz in Linz a. Rh. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 Stamm-Aktien 12 12 12 6 0 Vorzugs-Aktien 10 10 10 0 Verwaltung: Vorstand: Alfred Rautenberg, Linz; Paul Pranz- ner, Linz; Dr.-Ing. Wilh. Heim, Kassel. Aufsfchtsrat: Vors.: Wilh. sonst. Mitgl.: Dir. Gustav Menne, merz.-Rat Dr.-Ing. G. Werhahn, Stellv.: Bankier Fr. C. Freiherr v. Oppenheim, Köln; Geh. Kom- Talbot, Aachen; Gutsbes. A. Vos- Köln; Neuß; Basaltindustrie Entwicklung: Gegründet: 1888. – Die Ges. ist für die zu maßgebender nachdem sie ihre vor dem Weltkriege im wes eigne Produktion beschränkte Tätigkeit als Dac Bedeutung – 1930: winckel, Rönsahl i. Westf.; Rechtsanw. Dr. M. Fried- rich, Dresden. deutsche gelangt, entl. auf hgesell-