2830 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Debitoren 250 732, Gebäude 171 000, Neubau 145 000, Licht- und Kraftanlage 8000, Heizungsanlage 36 000, Verlust (Vor- trag aus 1930/31 307 444 ab Gewinn aus 1931/32 33 833) 274 611. – Passiva: Kapitalkonto 500 000, Hyp. 70 000, Kreditoren 315 343. Sa. 885 343 Fr. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: kosten 7664, Zs. 8388, Kursverluste 4113, 7000, Verlustvortrag aus 1930/31 307 444. – Kredit: Miete 60 000, Verlust 274 611. Sa. 334 611 Fr. Dividenden 1926/2 7–1931/32: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Debet: Un- Abschreib. Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Zu Seite 1054. – Göltzschtalbank, Aktien- gesellschaft, Auerbach. Aufsichtsrat: Als wei- teres A.-R.-Mitglied ist Stadtrat Architekt Kurt Meisel in Auerbach (Vogtl.) gewählt worden. – Kapital: Die G.-V. v. 22./6. 1933 sollte Beschluß fassen über die Umwandlung von zwei Nam.-Akt. im Gesamtnennbetrag von 100 000 RM in eine Nam.-Akt. im Nennbetrag von 40 000 RM u. 60 Inh.-Akt. im Nennbetrag von je 1000 RM sowie über die Herabsetzung des Grundkap. in erleichterter Form von nom. 340 000 RM auf nom. 200 000 RM durch Einziehung von nom. 140 000 RM eig. Akt. nach unentgeltlichem Erwerb derselben durch die Ges. zwecks Deckung von Verlusten u. zum Ausgleich von Wertminderungen. Zu Seite 1055. – Serbska ludowa banka — Wendische Volksbank Aktiengesellschaft, Bautzen. Der Prokurist Dr. Johann Ziesche ist nicht mehr Liquidator, für diesen ist ernannt der Bank- beamte Max Trobisch in Bautzen. Zu Seite 2. – Anhalt-Askanische Treuhand- verwaltung Aktiengesellschaft, Berlin. Durch Beschluß der G.-V. vom 12./5. 1933 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Die bisherigen Vorstandsmit- glieder Heinrich Tischbein u. Max Flos. Zu Seite 10. – Berliner Lombardkasse Ak- tiengesellschaft, Berlin. Leo Perl ist aus dem A.-R. ausgeschieden. Zu Seite 1056. – Berliner Stadtschaftsbank Aktiengesellschaft, Berlin. –— Vorstand: Kfm. Bruno Schukkel, B.-Wilmersdorf, ist zum VYorstands- mitglied bestellt; Landrat i. R. Dr. Wolfgang von Kries, Potsdam, ist für das behinderte Vorstandsmit- glied Paul Thieme aus dem A.-R. in den Vorstand ab- geordnet. – Aufsichtsrat: Nachdem die Herren: Minist.- Rat im Preuß. Finanzministerium Kayser, Berlin; Syn- dikus des Berliner Pfandbrief-Amtes Dreyer u. Stadt- rat Dr. Heuer ihr Amt als Mitglieder des A.-R. nieder- gelegt haben, sind an Stelle der Ausgeschiedenen in den A.-R. gewählt worden: Staatskommissar u. Stadtrat Dr. Moser, Berlin; Dir. der Bau- u. Bodenbank A.-G. Dr. Schoepf, Berlin; Hauptmann a. D. im Stabe des Reichs- kommissars der NSDAP für die Wirtschaft v. Zengen. Zu Seite 11. – Centralbank für Eisenbahn- werthe, Berlin. — An Stelle des bisherigen A.-R., der abberufen wurde, wurden gewählt: Rechtsanwalt Dr. Georg Kareski, Fritz Fenthol, Rechtsanwalt Paul Bloch, Kaufm. Eugen Fischer, Loomis Taylor, Walter Tiedt u. Erich Schwabeland, sämtlich in Berlin. Die Neuwahl wurde durch Wechsel der Aktienmehrheit des Großaktionärs der Ges., der Firma Emil Köster, er- forderlich. Zu Seite 1057. – Deutsche Bau- und Boden- bank Aktiengesellschaft, Berlin. — Ordentl. Vorstandsmitglieder: Dr. jur. Adolf Friedrichs, Berlin; Dr. rer. pol. Robert Schoepf, Berlin; Eberhard Wilder- muth, Berlin; Walther Zehl, Dresden. — Stellv. Vor- standsmitglieder: Dr. jur. et rer. pol. Alfred Ohlmer, Berlin; Dr. jur. Richard Leo Sarrazin, Berlin. – Filial- Direktoren: Julius Schott, Essen; Curt Wenborne, Essen; Dr. rer. pol. Heinz Peters, Frankfurt a. M.; Edmund v. Ritter, Hamburg; Dr. jur. Fritz Kochler, Karlsruhe und Stuttgart; Dr. rer. pol. Egon von Ritter, München. – Aufsichtsrat: Vors.: Direktor Dr. Kämper, B.-Charlottenburg; Stellv.: Ministerialrat Dr. Imhoff (Vertreter des Badischen Staates, Badisches Ministerium des Innern), Karlsruhe; Direktor Dr. Bötzkes (Vors. des Vorstandes der Bank für deutsche Industrie-Obli- gationon), Berlin; Dr. Breitmeyer (Vorstandsmitglied der Württembergischen Landeskreditanstalt) Stuttgart; Hauptmann a. D. Cordemann, Berlin; Ministerialrat Durst (Abteilungsdirigent im Reichsarbeitsministerium), Berlin; Geheimrat Dr. Glaß (kommissarischer Ver- bandsdirektor, Hauptverband Deutscher Baugenossen- schaften und Ges. e. V.), Berlin; Präsident Grießmeyer (Reichsversich.-Anstalt für Angestellte), Wilmersdorf: Gutzmer (kommiss. Vorstand des Reichsverbandes der Wohnungsfürsorgeges. e. V.), Berlin; Reg.-Baumeister a. D. Knoblauch (erster Dir. der Gagfah, Gemeinnütz. A.-G. für Angestellten-Heimstätten), Berlin; Ministerial- rat Lehmann (Preuß. Ministerium für Arbeit u. Wirt- schaft), Berlin; Bergwerksdir. Leopold, B.-Zehlendorf; Staatsratspräs. Preuß. Staatsrat Dr. Ley, Berlin; Mini- sterialrat Dr. Löhner (Wirtschaftsministerium, Abteil. für Arbeit u. Fürsorge), München; Staatskommissar Dr. Moser, Berlin; Präs. des Deutschen Städtetages Dr. Mulert, Berlin; Dir. Müller (Bank der Arbeiter, An- gestellten u. Beamten AG.), Berlin; Geh. Reg.-Rat Dr. Poerschke (Ministerialrat im Reichsfinanzministerium), Berlin; Ministerialrat Dr. Ronde (Reichswirtschaftsmim- sterium), Berlin; Ober-Reg.-Rat Dr. Dr. Rusch („Säch- sisches Heim“ Landes-Siedelungs- und Wohnungsfür- sorgeges. G. m. b. H.), Dresden; Bank-Dir. Schukkel (Berliner Stadtschaftsbank), Berlin; Dr. Baron von Stempel (Präs. des Deutschen Landkreistages), Berlin; Geh. Justizrat Steyrer (Bayerische Handelsbank), Mün- chen; Obering. Teske, B.-Wilmersdorf; Dir. Weltzien (Deutsche Girozentrale –— Deutsche Kommunalbank), Berlin; Dir. Dr. Wilhelmi (Deutsche Ges. für öffent- liche Arbeiten A.-G.), Berlin; Kaufmann Christian Win- ter, Altona-Klein-Flottbek. Zweck: Der Zweck der Ges. ist darauf gerichtet, die Herstellung u. Erhaltung von gesunden und zweck- mäßigen Wohn- u. Heimstätten für die minderbemittelte Bevölkerung und jede Art von Bautätigkeit und Boden- erschließung, die dem allgemeinen Besten dient, durch Hergabe von Darlehen zu fördern. Die Ges. kann mit Zustimmung des Reichsarbeitsministers sonstige Auf- gaben auf dem Gebiete der Bau- und Bodenwirtschaft übernehmen. Zu Seite 12. – Deutsche Baurevision Revi- sions- und Treuhand Aktiengesellschaft frür die Bauwirtschaft, Berlin. –— Der Auf- sichtsrat besteht zur Zeit aus: Dir. Dr. Otto Kämper, Dir. Dr. Adolf Friedrichs, Ministerialrat Carl Durst, Verwaltungsrechtsrat Justus von Gruner, Dir, Willi Gutzmer, Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Heyl, Minist.- Rat Otto Lehmann, Dir. Hugo Mehlhorn, Dir. Alfred Ohlmer. Zu Seite 1290. – Deutsche Gsnifafegen kredit - Aktiengesellschaft, Berlin. T. Erich Keup ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Neue Prokuristen: Kurt Hirschfeld, Wilhelm Kunick, Bres- lau; Erich Sieweke, Berlin; Benno Stöckel, Breslau; Richard Vogel, Kurt Marcard, Berlin. rat: Dr.-Ing. e. h. Curt Sobernheim hat sein Amt als Mitglied des A.-R. niedergelegt. Zu Seite 1061. – Deutsche Genossenschafts- Hypothekenbank Aktiengesellschaft, lin. — Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind: Regierungsrat Dr. Heinrich Bachem, „ a. D. Dr. Andreas Hermes, Regierungsrat a. D. Hei rich Albersmann, Berlin. Zu Seite 1063. – Deutsche Golddiskont bank, Berlin. — Stellv. Vorst.: Rudolf Brinkmanm Berlin.