4 Das neue Wechsel-, Scheck- und Stempelrecht der europälischen Länder und der Vereinigten Staaten von Amerika nebst europäischen Stempeltarifen 2. Auflage 1934 preis geb. RM 10.— * Die neue zweite Auflage dieses Werkes berücksichtigt die Ergebnisse der beiden internationalen Genfer Wechselrechtskonferenzen, die ein einheit- liches Wechselgesetz und ein einheitliches Scheckgesetz schufen, die von zahlreichen Staaten in ihren Landesgebieten eingeführt worden sind, bzw. eingeführt werden sollen. Im I. Teil werden in volkstümlich gehaltener Form die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen des in den europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten von Amerika geltenden Wechsel-, Scheck- und Stempelrechts behandelt. Der II. Teil gibt eine umfassende Darstellung der Stempeltarife dieser Länder. Dieser Teil ist wegen der Zweckmässigkeit für den praktischen Gebrauch mit schreibfähigem Papier durchschossen. Das Werk berichtet über nachstehende Staaten und zwar: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Danzig, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Grossbritannlen, ltalien, lugoslawien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Iuxemburg, Malta, Memel- gebiet, Niederlande, Norwegen, Oesterreich, Polen, portugal, Ru- mänlen, Russland, Saargebiet, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschecho- slowakei, Türkei, Ungarn und die Vereinigten Staaten von Amerika. Ausführlicher Prospekt auf Wunsch gern kostenlos. Zu beziebhen durch jede Buchhandlung und den erlabfürfechts-Und Hrtschaftstteratürfktiengesefschaft. Berinb35 Bisher: Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-6., Berlin W 35