2874 Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. Idmark-Bil äafunattn? 51./12.1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1931 31./12 160 1./4. 1924 Passiva GM RM RM RM RM RM Gfundvermögen 2 500 000 2 500 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 5 000 0 %%%%% % % %.... 720 000 970 000 1 270 000 1 605 000 1 890 10 Kursrücklagefonds...... 200 000 260 000 335 000 420 000 405 000 Beamten-Pensionsfondss.... — 65 000 111 300 171 123 234 589 301 01 Wertberichtigungsposten....... — 37 = 503 066 Pfandbriefe und Leihhauslandesschuldverschr.: a) Aufwertungsmasee..... 2 410 533 8 910 533 8 910 533 — 3 b) Roggenpfandbriesfe..... 208 433 28 616 = = — c) Goldschuldverschreibungen... 167 672 11 075 350 10 889 825 11 135 825 10 294 425 9 687 325 d) Goldhypotheken-Pfandbriefe.. — 26 796 641 30 054 342 45 168 613 49 090 188 47 076 826 Anleihe-Ablösungsschulddod... — 88 38 3 125 848 2 643 511 2 517 861 Staatsfond?s3s.... 290 865 = = = Langfristige Darlehen...... 15 755 779 16 664 012 14 780 868 13 923 514 12 259 305 Gläubiger: a) Guthaben deutscher Banken 1 895 251 7 141 479 11 493 348 8 908 580 6 736 564 4804283 B) Depositen 373 770 15 146 775 18 091 320 19 468 235 18 989 255 55 246 564 c) sonstige Gläubiger... 7 008 894 72 759 809 79 969 607 91 250 304 68 392 268 33 279 073 AEZepte ....... 498 000 Avalverpffichtungen...... — (1 103 839) (518 350) (415 337) (217 270) (121 190 Hinterlegungen ................ 8 598 162 433 198 954 215 235 261 905 457783 Goldschatzanweisungen...... 1 379 937 85 3358 =B * Noch einzulösende Zinsscheine... 353 803 226 850 538 1 034 910 1 295 123 1 012 049 r.Ü ũͥ pM—P—P—PPPP ........ 1 209 586 1 451 505 1 674 037 1 425 301 1 423 814 Summa 16 244 306 163 265 227 184 915 284 203 536 073 180 311 443 176 452 999 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Zinsen auf Goldhyp.-Pfandbr. u. langfr. Darlehen 3 432 798 3 607 268 4 421 961 3 585 234 Zinsen auf Goldkomm.-Schuldverschr. u. langfr. 2 507 246 Darlelelsls.... 1 223 812 1 324 182 1 382 864 1 061 450 Sonstige Zinsen 6 710 556 6 202 392 5 591 896 6 789 328 4 224 704 Mnkoste 1 257 335 1 347 601 1 408 961 1 397 731 1 235 609 Reingewiinsn. 1 209 586 1 451 505 1 674 037 1 425 301 1 423 814 Summa 11 684 723 13 658 108 13 606 344 15 417 185 11 530 910 Kredit Gewinn-Vortrag 9 479 9 586 6 505 4 037 5 301 Hypothekenzingen 2 919 485 3 792 157 3 994 641 4 834 186 3 887 074 Goldkomm.-Darlehnszinsen..... 8903 279 1 307 156 1 424 984 1 507 923 1 167 489 Sonstige Zinsen. 7 185 817 7 783 693 7 383 622 8 417 682 5 790 175 Provisionen und Gebühren.... 676 663 765 516 796 592 653 357 680 872 Summa 11 684 723 13 658 108 13 606 344 15 417 185 11 530 910 Beamte u. Angestellte ult. 1926–1931: 327, Pens.-Fds. 50 000, Vortrag 5301). – 1932: Gewin 332, 359, 360, 367, –; einschl. der sonst. Betriebe: 419, 438, 475, 484, 499, —. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 209 586 RM (R.-F. 250 000, Kursrückl.-Fds. 60 000, an d. Staatskasse 840 000, Pens.-Fds. 50 000, Vortrag 9586). – 1929: Ge- winn 1 451 505 RM (R.-F. 300 000, Kursrückl.-Fds. 75 000, Staatskasse 1 020 000, Pens.-Fds. 50 000, Vortrag 6505). – 1930: Gewinn 1 674 037 RM (R.-F. 335 000, Kursrückl.- Fds. 85 000, Staatskasse 1 200 000, Pens.-Fds. 50 000, Vortrag 4037). – 1931: Gewinn 1 425 301 RM (R.-F. 285 000, Kursrückl.-Fds. 75 000, Staatskasse 1 010 000, 1 423 813 RM (R.-F. 285 000, Kursrücklage 75 000, Pens- Fonds 50 000, Staatskasse 1 000 000, Vortrag 13 813),. Nach dem Geschäftsbericht 1932 setzte sich der stetige Einlagezuwachs auch im neuen Jahre fort. Es war daher möglich, namentlich der Landwirtschaft neue Kredite zuzuführen. Der Ausblick auf eine Ueber. windung der noch immer starken Desorganisation de- Kapitalmarktes erscheine rosiger als vor Jahresfris. trotzdem sei gegenüber der Auffassung, daß der Zeit punkt für Neuemissionen bereits in greifbarer Mühe liege, Zurückhaltung geboten. „Treuhag“' Treuhand-Ges. für Handel u. Gewerbe, Gemeinnützige Aktiengesellschaft. Sitz in Braunschweig, Langerhof 7. Vorstand: Rechtsanw. Heinrich Poock, Bücher- revisor Karl Fleischer. Aufsichtsrat: Franz Heß, Robert Minding, Albert Streich, Carl Böhnke, Herbert Bachmann, Rechtsanwalt Poock, Geschäftsführer Paul Billau, Braunschweig; Herm. Fehse, Peine. Gegründet: 27./8. 1919; eingetragen 22./12. 1919. Zweck: Treuhandgeschäfte aller Art. Kapital: 20 000 RM in 1000 Nam.-Akt. zu 20 RM. Urspr. 1 Mill. M in 1000 Nam.-Akt. zu 1000 M, über- nommen von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. vom 30./6. 1924 beschloß Umstell. auf 20 000 RM (50: 1) in 1000 Akt. zu 20 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 an 18./8. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Eilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasse 4. Postscheck 1212, Bücher 990, Anteile 237, Aktionür 1026, Inyentar 600, Hyp. 3000, Forder. 6696. . 7163. – Passiva: A.-K. 30 000, Schulden 925. Sa. 20 925 R. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Postscheck u. Bank 619, Bücher 1357, Anteile 115 Inventar 650, Hyp. 3045, Forderungen 7276, Verlu (Vortrag 7163 abzüglich Gewinn 1932 1348) 5815. S.. 20 000 RM. – Passiva: A.-K. 20 000 RM. Dividenden 192 7–19322: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.