Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. 2877 Chemnitzer Landbank Aktiengesellschaft. Sitz in Chemnitz-Glösa. vorstand: P. Brückner, P. Fischer. prokurist: M. Barthel. Aufsichtsrat: Vors.: Justizrat Dr. Wilde, Bau- neister Gustav Dröge, Postmeister Friedrich Stendike, Ziegeleibesitzer Rich. Ahnert, Chemnitz. Gegründet: 1890 durch Uebernahme des Vor- schuß-Vereins Blankenau-Glösa. Firma bis 1922: Actien- Vorschuß-Verein Blankenau in Glösa b. Chemnitz. – Zweigniederlass. in Wittgensdorf u. Glösa. Zweck: Betrieb von Geldgeschäften aller Art; Gewährung von Bauvorschüssen, Ausleihung von Hyp.- Geldern u. Annahme von Spargeldern. Kapital: 50 000 RM in 285 Akt. zu 20 RM und 443 Akt. zu 100 RM. Urspr. 200 000 M; erhöht von 1919 bis 1923 auf 200 000 000 M in 15 500 St.-Akt. zu 1000 M, 17 450 St.- Aktien zu 10 000 M, 500 Vorz.-Akt. zu 1000 M, 200 Vorz.- Aktien zu 10 000 M u. 75 Vorz.-Akt. zu 100 000 M. Laut G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. unter Umwandlung der Vorz.-Akt. in St.-Akt. von 200 000 Mill. M auf 100 000 Reichsmark (2000: 1) in 600 Akt. zu 100 RM u. 2000 Akt. zu 20 RM. Lt. G.-V. v. 25./6. 1932 Herabsetzung des A.-K. in erleichterter Form auf 50 000 RM durch Ein- ziehung von 50 C00 RM Aktien, welche der Ges. zur Verfügung gestellt wurden. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: 26./8. – Stimmrecht: Je 20 RM = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), bes. Abschr. u. Rückl., vertragsmäß. Gewinn- anteil an Vorst. u. Beamte, 4 % Div., 5 % Tant. an A.-R., Rest Superdiv. oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 11 316, Wechsel 9262, Banken 13 990, Postscheckamt 5, Debitoren 266 866, Beteiligungen 743, Effekten 20 403, Effekten eig. Akt. (Nennwert 2740 RM) 732, Grundst. 46 714, Bankgebäude 18 600, Inv. 2700, Verlustvortrag 1564, Verlust 1932 14 762. – Passiva: A.-K. 50 000, Banken 31 854, Postscheckamt 261, Hyp. 39 000, Spar- einlagen u. Kreditoren 286 542. Sa. 407 657 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Vor- trag 1564, Zs. 17 402, Gehälter 10 713, Unkosten 5833, Steuern 820, Verlust a. Debitoren 8453, Abschreib. 1150. – Kredit: Zs. 21 699, Provisionen 7507, Grundstücks- ertrag 403, Verlustvortrag 1564, Verlust 1932 14 762. Sa. 45 935 RM. Dividende 192 7–1932: 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kassen; Chemnitz: Sächs. Bank u. Fül. Wittgensdorf. 1933 am Cochemer Volksbank Actiengesellschaft. Sitz in Cochem. Vorstand: Dr. jur. Lambert Bauer. Prokuristen: J. Wagner, J. Schenk, H. Rath. Aufsichtsrat: I. Vors.: Dr. Johs. Hieronimi, Cond; II. Vors.: Jak. Schenk, Johs. Zenz, Cochem; Jos. Nöhren, Ernst/Mosel; Cl. Friderichs, Eller a. d. M.; carl Kenn, Math. Dax, Sohn. Gegründet: 1882. Errichtet 1./1. 1870 als eingetr. Genossenschaft. Zweck: Betrieb von Bank- u. Darlehensgeschäften. – Umsatz 1930–1932: 11.4, 11.3, 11.01 Mill. RM. Kapital: 100 000 RM in 1200 Akt. zu 20 RM u. 760 Akt. zu 100 RM. Vorkriegskapital: 300 000 M. Urspr. 300 000 M, dazu lt. G.-V. v. 29./1. 1920 700 000 Mark. Lt. G.-V. v. 9./8. 1922 erhöht um 2 Mill. M in 2000 Nam.-Akt. zu 1000 M, ausgeg. zu 135 %. Die G.-V. vom 28./12. 1924 beschloß Umstell. von 3 Mill. M auf 24 000 RM (125: 1) in 1200 Akt. zu 20 RM. LUt. G.-V.-B. vom 9.8. 1928 ist das A.-K. um 76 000 RM erhöht wor- den. Die neuen Aktien zu je 100 RM wurden an Vor- riegsaktienbesitzer zum Kurswert von 106 %, im übrigen zu 110 % ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 am 28./6. – Stimmrecht: Jeder Aktionär = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse, Postscheck, Reichsbank usw. 21 230, Wechsel 46 572, Kontokorrent 966 589, Hyp. 97 572, Vorschüsse 102 014, Zinsen 17 330, Effekten (eigene Wertpapiere) 44 658, Haus 26 000, Mobiliar 500, eig. Aktien 4860. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. I 35 000, R.-F. II Delkredere 29 000, Kontokorrent 195 725, Verpflichtungen b. Banken 180 427, Depositen 731 921, Zinsen 37 000, Konto pro Diverse 7603, Div. 2519, Rückzinsen 352, Posten der Rechnungs- abgrenz. 232, Gewinn- u. Verlust 7544. Sa. 1 327 324 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Steuern u. Abgaben 5015, Gehälter 20 280, allgem. Un- kosten 8687, Posten der Rechnungsabgrenzung 232, Ge- winn 7544 (davon: Div. 5708, R.-F. 1500, Vortrag 335). – Kredit: Vortrag aus 1931 228, Ueberschuß aus Zin- sen u. Provision 41 320, Differenz aus Rückzinsen 211. Sa. 41 758 RM. Dividenden 192 7–1932: 12, 12, 10, 7, 5, 6 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vereinsbank zu Colditz. Sitz in Colditz. Vorstand: Johs. Härtig; Stellv.: Johs. Kunze. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. u. Notar Karl Wachter, Borna; Bank-Dir. Paul Fuchs, Leipzig; Bank- Dir. Diedrich Block, Berlin. Cegründet: 1891; hervorgegangen aus der 1858 errichteten Kreditver. e. G. Tilialen in Borna, Rochlitz (Rochlitzer Bank Fil. der ereinsbank zu Colditz), Penig (Peniger Bank Fil. der zu Colditz), Bad Lausick (Bad Lausicker Fil. der Vereinsbank zu Colditz), Liebertwolk- 17, Hötha (Bez. Leipzig) u. Waldenburg i. S. „Iweck: Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften 6le färt sowie der Erwerb und die Veräußerung von –-Die Ges. besitzt eigene Bankgebäude in na, zolditz, Penig, Rochlitz, Rötha u. Waldenburg. %Kapital: 150 000 RM in 500 Akt. zu 100 RM und 100 Akt. zu 1000 RM. Iubkriegskapital: 500 000 M. 1008 Llerat-K. 250 000 M. Erhönt 1898 aut 500 000 M. eräbsctz. auf 250 000 M, gleichzeitig Wiedererhöh. um 250 000 M. 1922 erhöht um 2 500 000 M. – Ut. G.-V. v. 27./11. 1924 Umstell. von 3 000 000 M auf 150 000 RM in 3000 Akt. zu 50 RM. — Lt. Bek. v. April 1928 Um- tausch der Aktien zu 50 RM in Akt. zu 100 u. 1000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 10./8. – Stimmrecht: Je nom. 100 RM = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und Div.-Scheine 33 369, Guthaben bei Noten- u. Abrechnungs-(Clearing-) Banken 7412, Schecks, Wechsel und unverzinsl. Schatz- anweisungen 101 541, Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu drei Monaten 222 393, sonstige Guthaben 75 000, eigene Wertpapiere 108 491, Debitoren in laufender Rechnung 854 991, Bankgebäude Borna, Colditz, Penig, Rochlitz, Rötha und Waldenburg 152 460, sonstige Immobilien 3500. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 30 000, Kreditor., deutsche Banken, Bank- firmen, Sparkassen u. sonstige deutsche Kreditinstitute 11 861, sonstige Kreditoren 1 366 650, Div.-Rückstände 297, Gewinn 348. Sa. 1 559 157 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ge-