Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. 2915 Gewinn- und Verlust -Rechnungen 31./12. 1927 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Debet RM RM RM RII X RM Vergütete Zinsen in Hd. Rechnung... 15 494 989 19 093 671 18 934 110 15 191 207 15 193 075 13 140 000 do. auf gerichtl. u. Verwalt.-Depositen. 133 901 143 748 144 911 123 946 169 562 do. auf Privatdepositen.. 147 125 74 962 652 001 24 982 22 062 do. auf Spareinlagen... – 133 859 385 257 544 438 877 428 — Vergütete Provisſonen...... 68 549 73 108 88 238 151 874 126 576 150 000 Verwaltungskostensnsn 6 088 802 6 883 958 7 281 797 7 051 274 6 521 941 5 860 000 Vebenbezüge der Bankbeamten.. 605 963 605 882 370 812 409 171 292 977 340 000 Abschreibung auf Gebäude..... 224 725 229 000 229 000 229 000 229 000 220 000 Reingewiinnn... 5 422 189 5 365 500 4 698 666 4 789 907 3 072 730 3 730 000 Summa 28 181 243 32 603 488 32 184 792 28 515 799 26 495 351 25 450 000 Kredit Zinsen in laufender Rechnung.... 15 047 134 17 749 988 18 932 307 15 536 873 16 647 873 12 550 000 do. im Lombardverkeerrk..... 12 715 3 608 4 452 2 686 1 364 do. im Verkehr auf Schuldurkunden gegen Sicherungshypotheken... 57 794 57 580 49 115 39 464 250 366 — Vereinnahmte Provisionen.... 4 285 167 4 562 600 4 432 730 4 460 573 4 583 049 3 890 000 Weehstd- -h--..... 6 397 504 7 466 178 5 967 299 4 601 797 3 817 679 4 180 000 Wertpäpieklkeaea 1 418 384 1 769 806 1 644 240 2 677 762 202 197 1 830 000 Beteilgungensn 933 144 945 000 1 129 000 1 149 000 920 000 930 000 Cewinn auf Gebäude...... 29 401 48 728 25 669 47 644 72 823 70 000 Summa 28 181 243 32 605 488 32 184 792 28 515 799 26 495 351 23 450 000 Beamte 1927–1932: 1315, 1293, 1267, 1245, 1249, 1254. Gewinn-Verteilung: 1927: Gewinn 5 422 189 RM (Anteil d. Staates 3 000 000, Verstärk. d. Grundkapitals 2179 970, Verstärk. d. R.-F. 242 219). – 1928: Gewinn 5 365 300 RM (Anteil d. Staates 3 000 000, Verstärk. d. Grundkap. 2 128 770, R.-F. 236 530). – 1929: Gewinn 4 698 666 RM (Anteil d. Staates 3 000 000, Verstärk. d. Grundkap. 1 528 799, R.-F. 169 867). – 1930: Gewinn 4 789 907 RM (Anteil d. Staates 3 000 000, zum Grund- kapital 1 610 917, R.-F. 178 9917. – 1931: Gewinn 3 072 730 RM (Anteil des Staates 2 304 548, zum Grund- kapital 691 364, R.-F. 76 818). – 1932: Gewinn 3 726 979 RM (Anteil des Staates 2 795.234, zum Grundkapital 838 570, R.-F. 93 175). Rheinisch-Westfälische Bausparkasse Aktiengesellschaft. Sitz in Münster i. W. Vorstand: Dipl.-Kaufm. Albert Strätling, Köln. Aufsichtsrat: Major a. D. Josef Freiherr von Wendt, Wilhelm Kemper, Münster i. W.; Syndikus Dr. Honigmann, Burgsteinfurt; Franz Behrens, Berlin. Gegründet: 15./11. 1930; eingetragen 24./11. 1930. Zweck: Betrieb einer Bausparkasse und die damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte sowie die Be- leiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehm. Kapital: 50 000 RM in 50 Aktien zu 1000 RM, übernommen von den Gründern zu Dari. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. — Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 5 Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Hypothek.- 452 653, (Nominalbetrag sämtlicher Hypoth. 07 286, ab Hyp. Darlehen 452 653, Ueberdeckung 44 633, Verteilung der Ueberdeckung: Uebersichert 6593, noch nicht ausgezahlt 3515, bis- 31./12. 1932 getilgt 34 525), Ausgleichsbeträge u. dgl., die nicht im Betrag der Hyp. enthalten sind 9846, (zugeteilte, aber noch nicht oder Mcht voll ausgezahlte Darleh. 23 000), Guth. b. Banken u. Sparkassen: Kreissparkasse, Verwaltungskonto 1242, Bazchossenschaftsbank 78, Kreissparkasse (Sperrkto.) 6 8, Reichsbank (Sperrkonto) 15 468, Deutsche Bank e 21 325, Kassenbestand u. Postscheckguth. 9008 Forder. an Vertreter 1, Verwaltungsgebühren Pas offensteh. Inseratrechn. 188, Inventar 5869. – „„ 50 000, gesetzl. R.-F. 319, andere R.-F.: n 7 eitsreserve 2000, auf Sperrkonto gutgeschriebene 1000 7310, Rückstellungen: für Prozeß- u. Mahnkosten hen Lertberichtigungsposten: Zuschläge zu den Dar- ie in den Hypotheken oder Grundschulden ent- il en, aber noch nicht getilgt sind: für frühzeitige Zu- ung 63 789, für Verwaltungskosten 16 513, für Ver- sicherungsbeitr. 14 098, für Zeitungsgeld 7154, Aus- gleichsbeiträge u. dgl., die nicht im Betrag der Hypo- theken u. Grundschulden enthalten sind, soweit sie noch nicht eingegangen sind: für frühzeitige Zuteilung 4737, für Verwaltungskosten 2322, für Versicherungsbeiträge 300, für Zeitungsgeld 846, (zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen f. Hypothekenablös., soweit noch nicht aus- gezahlt, 23 000), Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: ungekündigte 382 004, do. gekündigte 5422, Sparguthaben der zugeteilten Bausparer 4397, Verwal- tungskostenrücklage 67 612, Verbindlichkeiten gegen Vertreter 68, rückständige Zahlungen für Steuern usw. 6800, sonstige Kreditoren 3153, Gewinnvortrag 1166, Ge- wänn 1932: 1100. Sa. 642 111 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ab- schlußkosten: Provisionen 15 084, Gehälter der Haupt- verwaltung 11 160, soziale Abgaben 627, sonst. Kosten 27 943; laufende Kosten: Gehälter der Hauptverwaltung 25 148, soziale Abgaben 1695, Kosten für Zeitungsliefe- rung 6414, sonstige Kosten 1424, Steuern u. öffentliche Abgaben 2318, Versicherungsbeiträge 3303, Versiche- rungssteuer 6235, Abschreib. auf Debitoren u. Vertreter 102 495, do. auf Inventar 1542, Vermehrung: der Ver- waltungskostenrücklage 22 094, do. Rücklage für Zei- tungsgeld 8000, do. der Rücklage für Versicherungs- beiträge 14 397, sonstige Aufwendungen: Miete, Licht 5078, Porto, Telefon 5260, allgemeine Bürokosten 5547, Vereinsbeiträge 715, Prozeß- u. Notariatskosten 3123, Gewinn des Geschäftsjahres 1100. – Kredit: Verwal- tungsgebühren: Abschlußgebühren 3441, Gebühren für die Zeitungsliefer. 20 473, sonst. Verwaltungsgebühren 220 942, bar eingegangene Verwaltungskosten auf stor- nierte Verträge 1295, Versicherungsbeiträge 16 558, Versicherungssteuer 7826, Zinsen 168. Sa. 270 703 RM. Dividenden 1931–1932: 4, ? %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.