2962 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. .................. Steuern und Zinsen 1402. Verlust (Verlust 1932 26 277 9996, Hyp.-Zinsen 8030, Hauszinssteuer 7620, Grund ab Gewinnvortrag 1./1. 1932 3955) 22 322. – Passiva: vermögenssteuer 6291, Umbau 5193, Abschreibung a1 A.-K. 40 000, R.-F. 250, Hypothekenschulden 129 594, Grundstück 3750, Steuern 120. – Kredit: Hausertra Aufwertungsausgleich 92 780, Abschreibung auf 33 069, Verlust 1932 26 277. Sa. 59 346 RM. „ stück 31 468, unbezahlte Steuern und Lieferanten 2631, Abgeänderte Liqu. . Erö vorausgezahlte Mieten 1999. Sa. 298 722 RM. am 10. Dez. 0 Aädka: Grmägzä H Gewinn und Verlust-Rechnung: Debet: In- Debitoren 2808. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp.-Schulüa standhaltung und Reparaturen 18 346, Werbungskosten 129 593, Kreditoren 4631. Sa. 174 224 RI. Haus Kyffhäuser Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 62, Schillstraße 12. Vorstand: Paul Fechner, Alexander Aßmann. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: In eksteä Aufsichtsrat: Paul Teidel, Johannes Ziehl, Alfred Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Hirte, Oberbürgermeister a. D. Dr. Alfred Glücksmann, Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grunds Berlin. 44 751, Verlust 2374. – Passiva: A.-K. 5000, Gläubiga Gegründet: 18./12. 1922; eingetragen 16./2. 1923. 42 126. Sa. 47 126 RM. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver. Kapital: 5000 RM in 100 Akt. zu 50 RM. lustvortrag 1852, Zs. 4. Unkosten 684. – Kredit: Pach. Ma 00 000 960 100 Akt. zu 1000 M. 5 38 ertrag 167, Verlust 2374. Sa. 2541 RM. den ründern zu 1 3 . Goldmarkbilanz wurde das ― 2 A.K. ven 700 000 Moadt 5000 Gz In 00 a zu 50 RM Dividenden 1927–1932: 0 %. umgestellt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Oranienstraße 97 Akt.-Ges. Sitz in Berlin-Charlottenburg, Sybelstraße 18 (bei F. Cohn). Vorstand: Fritz Cohn. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Aufsichtsrat: Otto Cohn, Eugen Condrus, Frau Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = Bel Luise Cohn. am 3 00 903 1 „ 22 687, Debitoren 35 „Otto Cohn 8600, Grundstück Gegründet: 31./8. 1922; eingetr. 14./11. 1922. 58 640, Verlust 2172. – Passiva: Hyp. 120 000, Rk Zweck: Erwerb und Verwaltung des Grundstücks lage 2100, Kapital 5000. Sa. 127 100 RM. Oronienstraße 97 und anderer Grundstücke. Gewinn-u. Verlust-Rechnung: bDebet: Bihn- Kapital: 5000 RM in 10 Inh.-Akt. zu 500 RM. Konto 3619, Stenern 1039, Grundstück 3240. Ruhus 8 5 8 525, Unkosten 26 651. – Kredit: Mietertrag 32 %, Urrspr. 20 000 M, übern. von den Gründern zu 100%. Bilanzkonto 2172 Sa. 35 074 RM Umgestellt lt. G.-V. vom 1./8. 1924 im Verh. 4: 1 auf %, 138 . 3 5000 RM in 20 Akt. zu 250 RM. Die Aktien zu Dividenden 192 7–1932: 0 %. 250 RM wurden 1929 in Aktien zu 500 RM umgetauscht. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Roseggerstraße 46 Akt.-Ges. Sitz in Berlin-Charlottenburg, Sybelstraße 18 (bei F. Cohn), Vorstand: Fritz Cohn. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Aufsichtsrat: Otto Cohn, Eugen Condrus, Luise Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Cohn, Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst Gegründet: 31./8. 1922; eingetr. 23./11. 1922. 22 000, Fritz Cohn 3146, Verlust 15 599. – Passivi: Firma bis 23./2. 1923: Haus Steinmetzstr. 67 Akt.-Ges. Kreditoren 3245, Hyp. 32 500, Kap. 5000. Sa. 40 745 Rll Zweck: Erwerb und Verwaltung des in Berlin, Gewinn-u. Verlust-Rechnung: Debet: Bihnr Steinmetzstr, 67, gelegenen Grundstücks und anderer konto 15 522, Inventar 90, Grundstück 2200, Steuern 39 Grundstücke. Unkosten 10 853. – Kredit: Mietertrag 13 105, Bihu Kapital: 5000 RM in 20 Akt. zu 250 RM. konto 15 599. Sa. 28 704 RM. Urspr. 20 000 M in 20 Inh.-Akt. zu 1000 M, übern. 3 von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./8. Dividenden 1927–1932: 0 %. 1924 auf 5000 RM. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Schönhauser Allee 119, Grundstücks-Akt.-Ges. Sitz in Berlin-Charlottenburg, Sybelstraße 18 (bei F. Cohn). Vorstand: Fritz Cohn. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse Aufsichtsrat: Otto Cohn, Eugen Condrus, Luise 4977, Debitoren 35 742, Hypothekenrückl. 2800, Grund- Cohn. stück 48 898, Verlust 12 123. – Passiva: Hyp. 99 000, Gegründet: 20./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Rücklage 540, Kapital 5000. Sa. 104 540 RM. Zweck: Erwerb und Verwaltung des in Berlin, 3 Bilanz- Schönhauser Allee 119, gelegenen Grundstücks. Cewinn-u. Verlust-Rechnung: Debet: Biln jiek Rücklage Kapital: 5000 RM in 250 Akt. zu 20 RM. „ „„„ 225 p 95 605 Urspr. 500 000 M in 500 Akt. zu 1000 M. übern von Bila 2317 8 den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./8. 1924 ilanzkonto 12 123. Sa. 37 728 RM. auf 5000 RM. = 2 Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Dividenden 1927–1932: 0 %. Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse.