2974 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Liduidationsbilanz am 31. Dez. 1932: Liquidations-Rechnung: Debet: Unkosten Akfi Grundstück 171 000, Forderungen 45 605. –— 1362, Hypothekenzinsen 15 228, Steuer 501, Bilanzkonto Passiva: Hypotheken 141 000, Darlehnskonto 800, Rück- 67 971. – Kredit: Vortrag 71 542, Hauskonto 13 520. Ga. stell. 6835, Liquidationsvermögen 67 970. Sa.: 216 605 RM. 85 062 RM. Kurfürst Aktiengesellschaft für Handel und Finanz. Sitz in Berlin. Vorstand: Hans von Wickede. 28./3. 1933 Kap. erhöht um 10 000 RM aut i : Max Meyering, Hoteldir. Henry 0 M. 3 .... Berlm. Geschäftsjahr: — G.-V.: In Ersten de %% %%;:. ... 5 . Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Hypo- Fa. bis Mai 1933: Kurfürstendamm 34 Grundstücks Me 0%% . Aktiengesellschaft. waltung A.-G. 15 590, Verlust (Vortra üigl ung A.-G. ag 8236, abzügl. Zweck: Handels- und Finanzgeschäfte jeder Art. Gewinn 1932 827) 7409. —– Passiva: Kapital 40 00 insbesondere die Verwaltung von Grundstücken. Delkredere 3000. Sa. 43 000 RM. Kapital: 50 000 RM in 50 Aktien zu 1000 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ui.- Urspr. 5 Mill. M in 0 e 0 kosten 162, Vermögenssteuer 129, Gewinn 1932 927 von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 4. 28 a. 1118 RM. — Kredit: Vermö ... a 1118 Rhf ..... G.-V, v. 13./1. 1926 Erhöh. um 4 M in ct. zu 21 1000 RM, zu pari begeben. Gemäß Beschluß der G.-V. Dividenden 192 7–1932: 0 %. v. 11./9. 1928 ist das A.-K. um 30 000 RM herabgesetzt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kurfürstendamm 40/41 Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 10, Königin-Augusta-Straßbe 20 (bei Dr. Goldschmidt), Vorstand: Sekretärin Th. Schneider, Emil Busch. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 an Aufsichtsrat: Vors.: Adolf Rewald, Dr. Sieg- 17. August. fried Goldschmidt, Frau Pauline Wohlgemuth, Berlin. Rilnnn 6 Gegründet: 22. bzw. 29./4. 1914; eingetr. 1./. stück 2 169 060, Kasse 1451, Damnum 10 000, Verlust- s ¼)m .%...... vortrag 16 515, Verlust 1932 128 105. —– Passivn: A. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Kurfürsten- 150 000, Hypotheken 1 500 000, Kreditoren 675 133. 8. damm 40/41, Knesebeckstraße 35/36 zu Berlin-Char- 2 325 133 RM lottenburg. Kapital: 150 000 RM in 300 Aktien zu 500 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver- Urspr. 10 000 M (Vorkriegskapital) in 10 Aktien zu lustvortrag 16 515, Hausaufwand 70 641, Zinsen 130 625 1000 M. Die G.-V. v. 3./12. 1924 beschloß Umstell. von Steuern 177, Abschr. a. Damnum 20 000. – Kredit: 10 000 M auf 5000 RM in 10 Aktien zu 500 RM. Laut trag 93? 3 . 4 621. Sa. G.-V. v. 26./3. 1925 Erhöh. des A.-K. um 85 000 Rh, „ % %%%. div.-ber. ab 1./4. 1925, zu pari begeben. Lt. G.-V.-B. v. 6./11. 1929 ist das Grundkapital um 60 000 RM erhöht Dividenden 192 7–1932: 0 %. durch Ausgabe von 120 Inh.-Akt. über je 500 RM zum Nennbetrage. Zahlstelle: Ges.-Kasse. La Proprietaria Grundstücks-Akt.-Ges. Sitz in Berlin. Vorstand: Paul Frisch. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grunt. Aufsichtsrat: Richard Adomat, Finanzobersekr. stück 85 111, Kassa 65, Verlust 5273. – Passiva: Kapi Heinrich Ludwigs, Frau M. Ludwigs, Berlin. tal 5000, Hypotheken 56 000, Darlehnskonto 29 449. 8. Gegründet: 27./10. 1922; eingetr. 18./12. 1922. 90 449 RM. Zweck: Verwaltung der von der Ges. zu erwerben- Gewinn- u. Verlustrechnung: bDebet: Verlus. den Grundstücke. vortrag 1931 3272, Zinsen 5632, Unkosten 7856, J. Kahpital: 5000 RM in 5 Akt. zu 1000 RM. schreibung 1050. – Kredit: Bruttomietseinnahnen Urspr. 200 000 M in 20 Inh.-Akt. zu 10 000 M, über- 12 537, Verlust (Verlustvortrag 1931 3272, Verlust 1932 nommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. 2001) 5273. Sa. 17 810 RM v. 28./11. 1924 auf 5000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Dividenden 192 7–1932: 0 %. Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lehag Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 201. Vorstand: Johannes Honegger. Geschäfrtsjahr: Kalenderf –— G.-V.; Im rr Aufsichtsrat: Dr. Adolf Pedotti, Dr. Römer, Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie 1 16 Martin à Porta. Berichtigte Bilanz am 31. Dez. 17 M 3 53 938, Bant Gegründet: 7./11. 1921; eingetr. 28./11. 1921. Aktiva: Kassa 538. Eff. 998, Grundst. 58 .. z Firma bis 3./8. 1929: Lehag, Lebensmittel-Handels- 2979, Aufwert.-Ausgleich 63 479, Konto transito * 3 250 19. Akt.-Ges. Verlust (Vortrag aus Vorjahr 46 192 abz. Gen . Zweck: Verwaltung und Verwertung des Grund- 804) 45 387. – Passiva: Hyp. 93 stücks B.-Wilmersdorf, Kaiserallee 201, Ecke Traute- steuer-Rückl. 5163, Kredit. 19 000, A.-K naustraße 3. 2330, Konto transito 1467. Sa. 169 842 Hase Kapital: 50 000 RM in 100 Akt. zu 500 RM. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktüwno 15 6 Ar ück 3, Bankkonto 18 Urspr. 100 000 M in 100 Akt., übern. von den Gründern 46, Effekten 998. .„%.... bl, 100 00, zu 100%. Lt. G.-V. v. 28./6. 1924 umgestellt auf 50 000 Konto transito 1411. Josty & Co. G, m. P. 1/12. 10: Reichsmark. Gewinn- und Verlustkonto: Debetsaldo p. 31./17