2992 3au-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. von 100 %. Lt. G.-V. v. 28./8. 1931 sind sämtl. Akt. in Nam.-Akt. umgewandelt. –— Lt. G.-V. v. 11./5. 1933 Herabsetz. des A.-K. von 1 000 000 RM auf 700 000 RM durch Einzieh. von 300 000 RM mit 25% eingezahlter Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: 1933 am 11. Mai. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Unbebaute Grundstücke 746 717, bebaute Grundstücke 2 762 139, Gebäude 23 753 332, Inventar 4000, Kohlenbestand 9006, Beteilig. Treuhandges. Eintracht 25 000, Effekten 30 000 6 % Goldpfandbriefe 29 970, Debitoren: Abrechn. Bau- u. Sparverein 28 180, Abrechn. Treuhandges. 6802, Di- verse 91 277, rückständ. Mieten u. Umlagen 62 128, Kasse 3324, Bank u. Postscheck 475 419, Verlust 13 565. — Passiva: A.-K. 700 000, Rückstell. f. Rückzahl, von 25 % auf die eingezog. Akt. 75 000, R.-F. 38 000, Bau- erneuer.-F. 404 458, Baumängelfonds 11 854, transitor. Passiven 92 275, Hyp. 26 441 058, Kreditoren: Diverse 181 765, Gesellschaftsbeiträge 66 450, (Avale u. Even- tualverpflicht.: Rhein. Hypothekenbank 2 450 000, Ge- sellschaftsbeiträge 342 217, Bezirksamt Reinickendorf 2000, Straßeninstandhaltung 15 000). Sa. 28 010 860 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: gemeine Uykosten: Gehälter 45 926, Sozial Diverse 14 359, Hausunkosten: Gehälter u. Löhne 97 915, Sozialabgaben vermögenssteuer 73 615, Diverse 378 928, Anlagewerte 161 300, Inventar 6794, Miete- u. Umlage. verlust 53 857, Ausfall für Leerwohnungen 116 30 Zinsen a. Gesellschaftsbeiträge 11 357, Ausgaben 1 Unkosten für unbebaute Grundstücke 10 359, Erlaß d Anspruchs auf Resteinzahlung inf. Einziehung v. non 300 000 RM Akt. 225 000, Erstattung von 25 % wegen eingezog. Akt. 75 000. – Kredit: Gewinnyortrag 3%0 Mieten u. Umlagen 1 895 653, Pachterträge 1487, Bank. zinsen usw. 28 256, Anspruch auf Resteinzahl. für eim. zuziehende nom. 300 000 RM Akt. 225 000, Anspruch vm 25 % auf einzuzieh. Akt. 75 000, Verlust (13 885 abz. Gewinn aus 1931 320) 13 565. Sa. 2 239 282 RM. Dividenden 1927–1932: 0 4. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3 Ö%iyf.a, * Bezirksamt Y. ilmersaoh All. abgaben 555 Hypothekenzins, 1570 7314, Grun. Abschreib. August Wolfsholz Preßbeton- und Ingenieurbau Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W9, Königin-Augusta-Straße 8. Vorstand: Reg.-Baumeister Otto Knör. Prokurist: Christ. Sturm. Aufsichtsrat: Vors.: Dir. Dr.-Ing. Karl Weidert. Dir. Carl Busch, Dr.-Ing. e. h. Gustav Winkler, Berlin. Gegründet: 23./9. 1913; eingetr. 27./9. 1913. Firma bis 18./3. 1914: Akt.-Ges. für Preßzementbau- Ausführungen, dann bis 2./6. 1933 August Wolfsholz Preßzementbau-Akt.-Ges. Zweigniederl. in Dresden u. Breslau. Zweck: Ausführung von Preßbeton. u. Ingenieur- bauten. Kapital: 200 000 RM in 200 Aktien zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 100 000 M. Urspr. 30 000 M, übernommen von den Gründern zu 105 %. 1913 Erhöh. um 70 000 M,. 1915 um 200 000 M. Lt. G.-V. v. 24./11. 1924 Umstell. von 300 000 M auf 100 000 RM (3 : 1) in 100 Akt. zu 1000 RM. Gemäß Be- schluß der G.-V. v. 17./6. 1927 ist das A.-K. um 100 000 Reichsmark auf 200 000 RM erhöht. Auf die Erhöhung wurden ausgegeben mit Gewinnber. ab 1./1. 1927 100 Akt. über je 1000 RM zu 110 %. Lt. G.-V. v. 1./5. 1930 er- höht um 100 000 RM durch Ausgabe von 100 Akt. zu 1000 RM zu pari. Lt. G.-V. v. 23./4. 1932 herabgesetzt um 100 000 RM auf 200 000 RM in erleichterter Form. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grunde. und Gebäude 60 000, Maschinen, Geräte und 68 schäftseinrichtung 162 015, Patente 1000, Roh-, Hilke und Betriebsstoffe 11 923, Forderungen 94 077, Kasse bestand und Postscheckguthaben 744, Bankguthaben 19 985, (Sicherheitsleistungen 5615), Verlust 3766. — Passiva: Grundkapital 200 000, gesetzlicher Reserw fonds 20 000, Verbindlichkeiten 133 510, (8icherheitz. leistungen 5615). Sa. 353 510 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löb und Gehälter 245 378, soziale Abgaben 21 170, I. schreibungen a. Anlagen 20 066, andere Abschreibungen 1251, Zinsen 9310, Besitzsteuern der Gesellschaft 850, alle übrigen Aufwendungen 86 529, Verlust in 1091 737. – Kredit: Betrag gemäß §$ 261a (1) II Ziffer der Aktienrechtsnovelle 370 743, außerordentliche Er. träge 18 502, Verlust (Vortrag aus 1931 737 £ Ver lust in 1932 3029) 3766. Sa. 393 011 RM. Dividenden 1927–1932: 10, 10, 5, 0, 0, 0 % Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wotan Akt.-Ges. für Grundbesitz u. Filmverwertung. Sitz in Berlin. Vorstand: Friedrich Stiebing. Aufsichtsrat: Vors.: Dir. Adolf van Doornick, Apothekenbes. Dr. A. Schlockow, Kaufmann Theodor Wolff, Berlin. Gegründet: 18./8. 1921; eingetr. 12./9. 1921. Zweck: An- u. Verkauf von Grundstücken u. Films u. Ankauf, Betrieb u. Vertrieb von Film. u. Licht- spieltheatern. Kapital: 12 000 RM in 12 Akt. zu 1000 RM, über- nommen von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./4. 1925 beschloß UImstellung des A.-K. von 12 000 M in voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im erstel Geschäftshalbjahr. 00 % Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 0ö? Grundstück 19 900, Darlehn 19 151, Verlust 1932 8229 7 Passiva: A.-K. 12 000, Gewinn aus Vorjahren 35 948 Sa. 47 943 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet. Hm ausgaben 37 130, Steuern 1951, Zinsen 7400, Unbostel 104. Grundstückskonto Abschreib. 2605. —– Kredit Hausertrag 40 961, Bilanz (Verlust 1932) 8229. 8. 49 190 RM. Dividenden 1927–1932: Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 %. Xanthia Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin. Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Walther Peltason, B.-Nikolassee. Aufsichtsrat: Kaufm. Waldemar Hirschowitz, Kaufm. Franz Brokerhoff, Frau A. Hirschowitz, Berlin. Gegründet: 27./11. 1922; eingetr, 1./6. 1923 los Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung 0 Hauses Nantener Str. 20. Kapital: 12 000 RM in 120 Akt. zu 100 RM.