3145 Metall- und Maschinen-Industrie. sonstige Mitteilungen: verbände: Die Ges. gehört an dem Verein Deut. scber Metallhändler, dem Metallhüttenverband und dem Verein der Interessenten der Metallbörse. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: In Berlin im I. Semester (1933 am 30./6.). – Gewinn- verteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4% Div., 10 % Tant., Rest Superdiv. bzw. zur Verfüg. bis 37 000) und 700 St.-A. zu 1000 RM (Nr. 37 001 bis 37 700). Urspr. 12 Mill. M, 1922 erhöht um 18 Mill. M in 18 000 Aktien. Weiter erhöht 1923 um 85 Mill. M in 7000 Aktien zu 5000 M. – Lt. G.-V. v. 18./11. 1924 Umstell. des A.-K. von 65 Mill. M. auf 1 300 000 RM (1000 M = 20 RM). – Die G.-V. v. 30./10. 1928 beschloß Erhöh. des A.-K. um 700 000 RM auf 2 000 000 RM durch Ausgabe von 700 Ak- tien zu 1000 RM zu 100 %. der G. V. Großaktionäre: Die Aktienmehrheit der Ges. ist zahlstellen: Berlin: Berliner Handels-Ges., Dtsch. seit Ende 1926 im Besitz der Metallhandelsfirme Alfred Bank u. Disconto-Ges. Dreifuss, Berlin. ngtemongs % %% Zinkraffinerie Oberspree G. m. b. H., Berlin-Ober- Niedrigster 82 60 48.50 55.50 76 –―― schöneweide (Sstammkap. 747 500 RM. Beteilig. der Ges. Letzter 85 98 55 76 80 00 Einführung an der Berliner Börse im Oktober 1923 653 000 RM). 1 durch die Zahlst. – Zugelassen sind die Nr. 1–37 000. Tochtergesellschaft: Zzinkhüttenwerke Oberspree G. m. b. H., Berlin-Ober- Dividenden: 135 3 1325 119 schöneweide (Stammkap. 500 000 RM, ganz im Besitz Produktionsfähigkeit der Ges.: ca. 15 000 t der Ges.). Metalle. Statistische Angaben: Aktienkapital: 2 000 000 RM in 30 000 St.-A. zu 20 RM (NI. 1–30 000), 7000 St.-A. zu 100 RM (Nr. 30 001 Gewinn-Verteilung: 1927 Gewinn 25 975 RM (wulde vorgetragen). – 1928 Reingewinn 56 790 £ Vor- trag v. Vorj. 25 978 = zus. 82 765 RM (dav.: R.-F. 4138, Bilanzen eolümart-Blan2 51./12.1926 31./12.1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM fl — — 29 000 37 500 105 59 196 8 Beteiligungen........ 0 Wertpapiere.. * 763 500 1 309 714 1 058 995 1 018 612 181 214 181 964 Warenbestandltp.. 478 023 345 892 622 830 563 224 635 248 540 769 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 748 472 184 583 621 375 608 881 582 454 Wechsel. „%%% 816 901 43 699 56 751 Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben und ............ 4651 369 369 848 912 81 718 98 515 Andere Bankguthab(en..... 119 577 82 806 VrusBsss... — — — 11 660 828- = Summa 1 994 647 2 209 558 2 681 114 2 447 897 2 412 494 2 282 040 Passiva Aktienkapitael.. 1 300 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 2 000 000 Gesetzlicher Reservefonds..... 130 000 37 044 41 182 61 183 61 183 61 183 Andere Reservefonds..... — — — — 13 658 13 588 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen...... 564 647 89 748 439 874 386 714 312 060 155 115 Gem¹mwn.. %% — 82 765 200 057 — 16 593 52 154 Summa 1 994 647 2 209 558 2 681 114 2 447 897 2 412 494 2 282 040 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet M %%%ũ 8 = 11 660 = Algemeine Unkosten... 46 819 416 750 483 920 106 380 Betriebs-Unkosten 3................. 541 825 „ Cehälter, Löhne, soziale Abgaben... 92 666 57 614 Abschreibungen auf Mobilien.... Linsen %%% % ...ä Besitzsteuern %%%% % %..... 31 082 36 755 Sonstige Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf- wendungen für bezogene Waren... 65 369 GfmDZ... 56 790 200 057 16 593 52 154 Summa 645 435 616 807 483 920 258 381 220 972 Kredit Ban fortrag Vo Veriabk — 627 10 114 16 593 %%%% 645 435 616 180 462 146 258 381 rtrag nach Abzug der Aufwendungen für be- z208eng Warenn. 203 043 Aubferordentliche Erträge.. 1 336 %%%%%%%%Ü‚;ÜÜÜ,....WW 2 33 11 660 = — Summa 645 435 616 807 485 920 258 581 220 972 000, Vortrag 627). – 1929 Gewinn 200 057 schränkte Geschäftsmöglichkeiten. Durchgeführte 9 R.-F. 20 000, Div. 160 000, Tant. 9942, Vortrag scharfe Sparmaßnahmen ermöglichten jedoch einen ). – 1930 Verlust (21 774 abz. Gewinn-Vortrag Nettoüberschuß von 35 561 RM. Im neuen Geschäfts- Wal, Griahre 46 3330 1 660 (wurde vorgetragen). – 88 inn 592 = 8 %%% . M dem Geschäftsbericht 1932: Durch die geringe Rie der Metallindustrie bestanden im PSelaufenen Geschäftsjahr auch für die Ges. nur be- jahr sind die Verhältnisse günstiger geworden, so daß sich die Ges. entschließen konnte, ihre Zinkhütte wie- der in Betrieb zu nehmen. Zur Zeit sind etwa 70 Leute beschäftigt. Die Erholung der Metallpreise, verbunden mit einer Geschäftsbelebung, lassen ein befriedigendes Ergebnis des neuen Geschäftsjahres erhoffen. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, III. 198