3194 Metall- und Maschinen-Industrie. Vorkriegskapital: 3 000 000 M. Urspr. 3 000 000 M. 1919 Erhöh. um 2 Mill. M: weiter erhöht 1921 um 3 300 000 M in 3000 St.-A. u. 300 Nam.-Vorz.-A. zu 1000 M. 1922 weiter erhöht um 6 300 000 Mark in 6000 St.-A. zu 1000 M u. 300 Vorz.-A. zu 1000 Mark. 1923 um 16 800 000 in 10 000 St.-A. zu 1000 M, 1200 St.-A. zu 5000 M u. 80 Vorz.-A. zu 10 000 M. Ut. a. 0. G.-V. v. 22./1. 1925 umgestellt von 31 400 000 M auf 4 828 000 M durch Herabsetz. des Aktiennennwertes: St.-A. zu 5000 M auf 800 RM, 1000 M auf 160 RM, 300 M auf 40 RM u. Schaffung von Anteilscheinen zu 8 RM zu letzteren; Vorz.-A. zu 1000 M auf 20 RM u. 10 000 M auf 200 RM unter Zuzahl. von 3430 RM durch die Vorz.- Aktionäre. Die St.-A. zu 40 u. 60 RM wurden 1928 in St.-Akt. zu 800 RM umgetauscht. – Die G.-V. v. 27./7. 1932 beschloß die Auflösung des Dispositions-Fonds, des Erneuerungs-Fonds u. die Herabsetz. des R.-F. auf 300 000 Reichsmark; sodann Herabsetzung des Grundkapitals von 4 828 000 RM in erleichterter Form auf 3 000 000 RM zum Zwecke der Verwend. des Buchgewinns zur Deckung von Verlusten u. zum Ausgleich von Wertminder. an Ver- mögensgegenständen durch a) Einzieh. von 47 Stück eige- b) Herabsetz. des Nennwerts der verbleibend St.-Akt. von je 800 RM durch Abstempel. 136 16 000f Das gesamte Stamm-Aktienkapital ist in Berlin gelassen. (Wiederzulassung Febr. 1933 erfolgt.) in Dresden und Leipzig notiert. . bis 1932 in Dresden: 150, 127, 72, 32*, 26 %; Leipzig: 150,25, 127, 72, 38, 32* 26 Dividenden: 1927/28 28/29 29/30 3 31/32 92% Stamm-Aktien 10 8 6 0 0 0% Vorzugs-Aktien 7 7 * 0 0 0% u. Arb.: 1929/30–1932/33: 1600, 1000, 0% (Wiederzulass. des herabgesetzten A.-K. Börse im Mai 1933.) am der Drlr Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931 100 Höchster 194 160 126 77.60 64 Niedrigster 113900 4 72 87 23 5 16 Letzter 151 127 75 37 30.60 3 Kurs ult. 107 nen St.-Akt. von je 800 RM sowie von 95 Stück eigenen Vorz.-Akt. je 26 RM und von 13 eigenen Vorz.- Umsätze 1929/30–1931/32 (in Mill. RM): 8 Akt. von je 200 RM, die bei der Ges. vorhanden sind, 0. Bilanzen Goldmark-Bilanz . 1./4.1924 31./5. 1929 31./5. 1950 31./3. 1931 31./3. 1932 31./3. 1080 Aktiva GM RM RM RM RM RII Anlagevermögen: Gründstüce 462 000 506 100 506 100 506 100 450 000 450 000 Gebaudeettt 1 068 000 1 524 500 1 560 820 1 543 320 1 000 000 990 00 Maschinen und maschinelle Anlagen 246 752 210 00 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar * 646 009 „„ 749 000 53 248 40 000 Kraft-, Heizungs- und Beleuchtungsanlagen. 490 000 614 000 557 600 520 500 150 000 130 000 U mlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 1 191 902 1 355 820 1 339 640 1 449 700 807 00 Halbfertige Erzeugnisse. 550 080 Halbfer tige Erzeugnisse aus auswärtigen Kom- s 5 fa Missionslagetß 09 Fertige Erzeugnisse..... 1 352 502 1 050 780 957 380 920 430 280 60 Fertige Erzeugnisse auf auswärtigen Kom- missionslä ageern 13 0 Wertpapieft;% 71 424 164 540 155 914 133 878 60 988 62% Iflehenn . 29 200 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 202 196 2 233 655 1 412 966 1 008 243 695 051 und Leistungen....... 689 0 Wechsel und Schecks.. 226 302 683 200 705 770 414 150 212 180 260 80 Kasse einschl. Postscheckguthaben... 84 895 14 297 14 937 13 835 17 118 19 51 Bankguthaben 205 425 201 854 70 337 146 288 119100 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 506 a ͥ %% ... 600 Veillss — — 135 988 33 61168 Summa 6 774 221 9 217 917 8 198 781 7 465 481 4 816 758 4882 46 Passiva Aktienkapital: Stammaktien... 4 800 000 4 800 000 4 800 000 4 800 000 2 976 500 2 0%00 Vorzugsaktien..... 28 000 28 000 28 000 28 000 23 500 35 10 Heservefoönds 300 000 458 000 495 900 520 500 300 000 0 . Sicherungsrücklagge...... 2 — 3* 50 0 Erneuerungsfonds........ — 450 000 500 000 405 000 = Dispositionsfondss.... 50 000 50 000 50 000 8= 3500 Beamten-Unterstützungsfondls.... 2 100 000 115 000 125 000 125 000 100 3 Arbeiter-Unterstützungsfonds..... — 100 000 115 000 125 000 125 000 10 3 Hypethehen.. 90 000 534 800 660 600 629 870 597 140 1 110 Anzahlungen von Kund(en..... 401 185 112 969 127 677 100* Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- 60 8006 %%% . 1 433 421 1 140 382 706 888 689 385 0 19 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. U bergangsrechnung: 5100 a) Rückstellungen % — 540 200 171 857 61 000 61 750 3 1 b) W ertberichtigungen %jt 4440 c) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 200 Unerhobene Dividende. 122 800 7 430 9950 4 048 2 608 fö00 AValea .... Geviinininn 3232 607 920 432 617 = 2= 010 Summa 6 774 221 9 217 917 8 198 781 7 465 481 4 816 758 48523 1) Festverzinsliche Werte 46 915 RM, Aktien 15 346 RM, zus. 62 261 RM. Z. T. durch Hypotheken auf Wohngrundstücke gesichert. 5 capital von 100b0 Darin eine Forderung von 28777 RM an eine in stiller Liquidation befindliche abhängige Gesellschaft, deren G. m. b. H.-Kapital von 100 in der Bilanz der SWF nicht mehr bewertet ist. ) Hypothekarisch eingetragene 6 %ige Darlehen von; a) 140 131, 670 9 Feingold, mit 4% jährlich bis 1943 zu tilgen und kündbar. b) 61 579, 826 g Feingold mit 4% jährlich bis 1944 zu tilgen; für die Gläubiger mit neunmonatiger Frist, frühestens zum 30. mit neunmone at 6. 19 ün 5) Darin Spareinlagen von 124302 RM mit Kündigungsfristen bis zu 3 Monaten. Einschließlich -Kredit. 1rf.