3224 Metall- und Maschinen-Industrie. 7 500 000 M. – 1921 um 12 000 000 M in 6000 St.-Akt. u. 1925 ist der Wert der Vorz.-Akt. von 390 000 RY 6000 6 % Vorz.-Akt. (Einzahl. 25 %, bald darauf vollge- 318 000 RM herabgesctzt worden; die Vorz.-Akt 1 0 zahlt). — Erhöht lt. G.-V. v. 15./11. 1922 um 24 000 000 M jetzt auf 53 RM Hrüher 65 RM). – Lt. G.-.ßHuten in 24 000 St.-Akt. u. lt. G.-V. v. 24./2. 1923 um 24 000 000 31./10. 1931 zur Sanierung der Ges. Herabsetzung d. Mark in 24 000 St.-Akt. zu 1000 M, davon 14 000 000 M St.-A.-K. von 6 600 000 auf 1 320 000 RM (Zusamme 1 angeb. im Verh. 8: 1 zu 1000 %. – Umstell. lt. G.-V. vom 5 : 1). Das Vorz.-A.-K. blieb unverändert Bes Rles 1./12. 1924 von 72 Mill. M auf 6 990 000 RM (St.-Akt. entstandene Buchgewinn von 5 280 000 RM ist 10: 1, Vorz.-Akt., 1000: 65 in 66 000 St.-Akt. zu 100 RM Heranziehung des R.-F. in Höhe von 346 153 R und 6000 Vorz.-Akt. zu 65 RM. – In der G.-V. vom 17./6. folgt verwandt worden: zur Bildung eines neuen Resenz Bilanzen Goldmark-Bilanz 8 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 51./12. 1931 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grundstücke Werk Frankfurt a. MMl.. 875 000 875 000 875 000 Werk Speyer 1 000 000 995 000 995 000 70 000 70 000 67 200 Fabrikgelände Osthafen.... 25 000 25 000 25 000 Gebäude: Werk Frankfurt a. MV.... 235 900 871 000 841 200 Werk Speye 0 66 400 6 Wohnhauser Frankfürt a. II. „„ 35 000 33 Haus in Essen... 35 000 33 800 33 200 Maschinen u. maschinelle Anlagen: Werk Frankfurt a. M.: Kraftzentrale.... 3 50 000 49 009 52 134 40 000 34 200 30 400 Einrichtung der Werkstätten.. 150 000 149 424 179 639 120 990 120 843 107 400 Werkzeugmaschinen..... 506 626 399 025 284 840 %%% 1200 000 1 057 936 962 972 9 33 Betriebsanlage Speyver..... 100 000 83 579 94 892 55 000 55 271 49 100 Modellesa ... 1 1 1 1 1 1 Büroeinrichtungen....... 1 1 1 1 1 1 Patens?vv . 1 1 1 1 1 1 EFihpak .. — 1 Beteiligungen...... 8 1 Wertpapieeree 2 „ 1 035 Rohstoffe, Halb- und Ganzfabrikate. 3 985 000 4 062 463 4 391 024 2 139 760 560 777 508 174 Aufwertungs-Ausgleichkontodod- — 26 300 20 900 = 38 = Debitoren: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... 1 025 814 419 022 Vorsehüsse. 1 900 Prämienvorauszahlunng.. 0 522 155 2 475 576 2 205 218 1 575 457 4 303 3 Sonstige Forderungen.... 9 202 537 3 KRzaBlülgennn 602 909 1 856 10 393 = = K88 ............. 2 961 2 257 1 828 3J3.JJ......... 4267 10 817 12 381 8 156 7 3 3 Weebsdtctctc]]% — — 8 610 116 461 78 206 48 200 Sebeegggg . 451 Banßgufhzben... . 58 102 8 572 99 570 6 374 9 591 1 170 Transitoria (zur Rechnungsabgrenzungh).... — 7 689 6 7901 AVahDebitbofcken (139 352) (278 128) (105 095) (423 046) (19 835) Wechsel Obligsgvv6 (88 200) % %%.... *= 8 = 3 301 230 2) 1 431 293 *) 370516 Summa 8 574 329 10 317 592 10 375 324 9 700 897 5 890 231 3 738 346 Passiva Stammakties 6 600 000 6 600 000 6 600 000 6 600 000 1 320 000 1 320 000 Verzügsaßtie 300 000 318 000 318 000 318 000 318 000 318 000 Gesetzlicher Reservefondss.... 934 618 834 857 344 8901) 346 154 163 800 165 800 Spezialreservefonddsds. = 2 161 123 729 861 Rückstellungen: für evtl. Inanspruchnahme aus Wechselobligo 1 90 für ErozesSse ... 3 für Garantieverpflichtungen..... ( 17 125 200 000 75 000 28 für zweifelhafte Forderungen... 50 000 7¹ 500 für sonstige Inanspruchnaahmmmm... 3 — = 0 500 Öbligationen 83 000 54 239 51 544 50 393 48 887 40 577 Obligationssteuererr.. 35 011 — 29 3 Verpflichtungen aus Obligationszinsen u. Aufgeld 19 00 Ausgeloste 5 %ige Teilschuldverschreibungen einschl. Obligationenzinsen u. Aufgeld (Aus- 9 651 Iosung vont 31. 12. 193829737 Verpflichtungen aus Versteigerungserlös unab- 131 gestempelter Aktien..... 12 015 Hypecheen 2 430 50 415 50 415 50 416 12 015 Anzanlungen . — 126 275 165 612 133 938 8 000 Verbmdlichkeiten auf Grund von Warenliefe- 169 962 rungen und Leistungen.... 317 595 781 387 916 628 5909 052 332 616 925 790 Benkschülden.... 211 675 992 260 1 502 032 1 165 056 1 263 257 27152 AKzepfßteep .. 251 194 423 159 236 900 32 337 605 Unerhobene Dividendge...... — 3 470 3 044 988 922 15 665 Transitoria (zur Rechnungsabgrenzung) .. 30 772 G(F %%% .... 288 372 8 15 9 857 %%%% . — (189 362) 278 128 (105 095 (423 046) 09200 Weebsel Gbetaeaeaee 60 00 Summa 8 574 329 10 317 592 10 375 324 9 700 897 5 890 231 3 738 348 1) 1929 schloß mit 489 966 RM Verlust ab (Sonderabschreibungen 610 000 abzüglich Gewinn 1929 120 033 —= 489 966 RM), ersichtlich ausgewiesen; der R.-F. wurde um diesen Betrag gekürzt. 2 Der Verlust 1930 resultiert in der Hauptsache (mit etwa 2.3 Mill. RM) aus Sonderabschreibungen und Rückstellungen. ) Aus dem Spezial-Res.-F. gedeckt. in der Bilanz nicht