Metall- und Maschinen-Industrie. 3231 ―――――― „ Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 Passiva GM RM RM RM RM RM %%% 3 600 000 3 600 000 3 600 000 3 600 000 3 600 000 3 600 000 Mussüßte 108 000 108 000 108 000 108 000 108 000 108 000 Gssstsl. Reservefonddszz..? 370 800 370 800 370 800 370 800 370 800 370 800 %%% == 753 262 2 761 818 1 624 003 ?) Verbindlichkeiten: auf Grund v. Warenliefer. u. Leistungen.. 654 834 gegenüber abhängigen Gesellschaften und 104 293 508 196 394 335 817 217 1 228 567 Tonzerngesellschaften..? 507 592 Cnerobene Bividenden.? — 2 099 1 246 1 020 1 020 .... — — 150 322 110 428 % % %„ 542 637 460 416 847 683 2 216 475 Bankschuden. 1 223 439 1 257 320 2 271 804 2 091 899 2 954 746 Solstige Schulden....? = Prporfderisen-Kredite.:::? 641 520 893 364 3 Posten der Rechnungsabgrenzung... 19 519 Bügschaften. — — (800 000)2) (570 000) (882 000) Gewiunnnu... = 228 583 236 135 — = Summa 4 183 093 7 225 274 7 321 616 8 769 736 10 314 645 9 949 921 Gegen das Vorjahr vermindert durch Abschreibungen von 542 971 RM, insbesondere auf die Aktien der H. F. Eckert A.-G. Die Rückstellungen betreifen: Forderungen einschl. Wechsel- und Rückwechsel-Forderungen und Inanspruchnahme aus dem Wechselobligo 00 003 RM. Schadenersatzansprüche 50 000 RM, zu erwartende Währungsverluste 30 000 RM, übernommene Bürgschaften 600 000 RM. Das Wechselobligo betrug am 31./12. 1932 699 540 RM. Das Obligo aus Rückwechseln betrug 574 855 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Verlust-Vortrag vom Vorjaht.... — 1 546 608 6 149 413 Betrisbsveflüß .. 243 227 Töhne und Gehälter.... 457 158 213 065 Soziale Abgaben 47 918 18 958 336%%%%% 315 257 300 898 276 189 467 501 Steuern und Abgaben...... 250 490 50 349 32 756 %.7 7986 4 860 „ 64777 147 818 Abschreibungen auf Anlagen... 135 483 113 024 156 791 1 279 574 33à3 do. auf Beteiligungen.. — — 542 972 64 999 Rückstellungen für Debitoren, Wechselobligo 2 008 557 Ind Bürgschaften. — 755 261) Abschreibungen auf Konzernforderungen.. = 8 318 629 Abschreibungen auf Werkstoffe.... = 109 390 Abschreibungen auf Halb- und Fertigfabrikate. = 326 767 andere Abschreibungen.... — — 833 726 ale übrigen Aufwendungen.... 290 490 %%%%% 228 584 236 136 — Summa 1 002 347 964 418 1 970 962 6 165 672 8 506 012 Kredit Géwinn-Vortrag vom Vorjahhhkh... 188 695 222 103 = 2 brutto-Uberschuhßß....... 813 652 742 315 424 354 3 %%% 189 280 Erträge aus Anlageverwertungen.... — — — — 12 266 Auberordentliche Erträgsge... = *2= 3 „ 49 705 Dividenden uWWs... — 16 258 enusst.. 1 546 608 6 149 413 8 254 762 Summa 1 002 347 964 418 1 970 962 6 165 672 8 506 012 Gesamtvergütung an Vorstand für 1931 74 106 RM, an A.-R. 225 RM. Großaktionäre: Die Mehrheit des A.-K. ist im der Schultheiß-Patzenhofer Brauerei A.-G. in I 1927 1928 1929. 1930 1931* 1932 W. 1 158 108 57 45.50 34.75 090 e 70 58 22 24 24.25 00 A 105 59.75 23.50 24 24.25 –—90 Aufgelegt in Berlin am 11./10. 1890 zu 125 %. – Auch in Bresl 1 7 103, 60 22 % Kurs daselbst ult. 1927–1932: Dividenden: 1913 7 3 192 28 192 0% Stamm-Aktien 14 4 0 9 0 Vorzugs-Aktien 6 6 6 0 090 09 00 und Arbeiter: 1928–1932: 800, bö wünn- Vertellung: 1927: Gewinn 339 589 3 480, Tant. 414, Vortrag 188 695). – 1928: Ge- (Div. 6480, Vortrag 222 103). – 1929: Ge- ts 13 (Div. 6480, Abschreib. auf Wertp. 220 000, Malts 55). – 1930: Verlust 1 546 608 RM. – 1931: 149 413 RM. – 1931: Verlust 8 254 762 RM. „ Geschäftsbericht 1932: Unsere Gesellschaft, 9 sich im Geschäftsjahr 1932 im Rahmen Abwicklung des geschlossenen Liquidations-Ver- gleiches bewegte, litt naturgemäß unter den obwalten- den Wirtschaftsverhältnissen, insbesondere der ungünsti- gen Preisgestaltung für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Der Gesichtspunkt der Liquidation und der Absatzrück- gang veranlaßte uns, zur Verringerung der Betriebs- und Verwaltungskosten entsprechende Sparmaßnahmen zu treffen. Im Zusammenhang hiermit lösten wir auch unsere Filiale Insterburg am Ende des Geschäftsjahres auf. Wir haben einen Teil der Anlagen, insbesondere Grundstücke sowie auch Werkzeugmaschinen, aller- dings zu gedrückten Preisen –— es wurden insgesamt rund 120 000 RM erzielt – verkaufen können. Mit Rücksicht auf die im Vorjahre vorgenommenen bedeu- tenden Sonderabschreibungen haben wir 1932 von weite- ren Abschreibungen auf Anlagen abgesehen. — Das ungünstige Ergebnis des Geschäftsjahres wurde haupt- sächlich durch die notwendigen außerordentlichen Ab- schreibungen auf Forderungen und die Abwertung der Rohstoffe, Halb- und Fertigfabrikate sowie die sonsti- gen Abschreibungen bedingt. Insgesamt wurden hierfür in der Gewinn- und Verlustrechnung 1 653 512 RM auf- gewandt. – Im laufenden Geschäftsjahr ist der größte feil der Anlagen an eine im Juni 1933 neu gegründete Gesellschaft, die Neue Flöther Landmaschinen Aktien- gesellschaft, verpachtet worden.