Metall- und Maschinen-Industrie. 3241 ――――― 3 . 31./12.1928 31./12.1929 51./12. 1930 31./12. 1981 31./12.1932 passiva GM RM RM RM RM RM 66........ 1 150 000 1 515 000 1 515 000 1 225 000 1 000 000 300 000 E%% . 125 330 200 000 210 000 210 000 3 30 000 %.. 28 403 35 250 26 078 25 651 — hühaationsanieihe von 1966. 500 000 500 000 500 000 475 000 459 000 annablungen von Kunden .... 6 889 Verbindl. für V. arenliefer. u. Leistungen 182 416 250 669 356 534 165 8903 161 475 204 125 Baukverbindlichkeiten...? 37072 Gonstige Verbindlichkeiten „. 19 870 Vnerhobene Dividenden und Zinsen... 18 869 17 732 11 679 11 992 10 050 Posten zur Rechnungsabgrenzung. 4900 35 966 Rürpschaäftesnsnss = = 3 %% % 217 774 58 453 7762 3 — Summa 1 457 748 2 730 707 2 690 951 2 146 414 1 716 348 1 074 131 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Verlist-Vortrag vom Vorjahhkhk..? 44 653 Handlungs-Unkosten. 1 428 748 1 417 765 1 208 251 1 066 122 Löhne und Gehältte..? 557 059 Soziale Abgaben. 41 968 Abschreibungen auf Anlagen 44 638 77 414 69 961 57 755 79 023 indere Abschreibungen.... 32 343 %%% . 33 064 Besitzsteuerererrr....... 30 757 Sonstige Aufwendungen... 591 968 elll.... 217 774 58 453 7 762 = Summa 1 691 161 1 553 633 1 285 974 1 123 877 1 410 835 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjaahtk.... 39 435 39 203 58 453 7 762 = % .%*‚‚ 1 651 725 1 514 429 1.227 521) 861 462 .%***** 888 435 Auberordentliche Erträge... 210 000*) 73 811 Veruckk. — 44 653 449 089 Summa 1 691 161 1 553 633 1 285 974 1 123 877 1 410 835 1 Einschl. Buchgewinn aus Aktieneinziehung. – 2) Auflös. des Res.-F. Sanierungs-Rechnung per 31. Dez. 1932: Debet: Verlust 449 089, Sonderabschreib. auf Filialeinrichtung 24 999, Sonderabschreib. auf Warenbestände 203 412, gesetzl. Rücklage 30 000, Sa. 707500 RM. — Kredit: Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung 707500 RM. Gesamtbezüge des A.-R. u. Vorstandes für 1932 30 275 RM. Speck & Bonsmann Aktiengesellschaft. Sitz in Haan (Rheinpr.). Vorstand: Ernst Bonsmann, Haan; Rudolf Rothen- Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. – G.-V.: Im ersten berg, Leichlingen; Ernst Melcher jr., Solingen. Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Prokurist: Julius Schmitz. Bilanz am 30. Juni 1933: Aktiva: Anlage- Aufsichtsrat: Fabrikant Ernst Melcher sen., vermögen: Grundstücke 17 775, Geschäfts- u. Wohn- [hligss; Frau Wwe. Olga Speck, Haan; Syndikus gebäude 43 120, Betriebsgebäude 171 420, Maschinen u. Dr. phil. Heinz Risse, Solingen; Prokurist Paul Wol- 11 Köln-Lindenthal; Fabrikant Hermann Wiederhold, ilden. Gegründet: 12./1. 1923 mit Wirkung ab 1./7. 1922; eingetragen 26./4. 1923. 1 Zweck: Fabrikation und Export von Stahlrohren, und Stahlrohrmöbeln, inbesond. durch ü des von der offenen Handelsges. Speck & f zu Haan betriebenen Fabrikationsgeschäfts. krwerb und Verwertung von Erfindungen, Schutzrech- ten und Patenten. Kapital: 142 800 RM. 36 Vhßz, 10 500 000 M in Aktien zu 5000 M, übern. von 995 zu 109 %. umgest. lt. G.-V. v. 4./10. 1924 153 M auf 630 000 RM (50: 3) durch Herabsetz. % erts der Aktien von 5000 M auf 300 RM. —– I.tt. aut „ Herabsetz. des A.-K, von 630 000 RM maschinelle Anlagen 72 000, Mobilien 1, Umlaufver- mögen: Forder. auf Grund von Warenlief. u. Leist. 2820, Kasse einschl. Postscheckguthaben 129, Verlust in 1932/33 65 123. – Passiva: A.-K. 142 800, Delkre- derefonds 2400, Verbindlichk.: Darlehn 7242, Hyp.: Aufw.-Hyp. 9266, Stadtsparkasse Haan 8250, Grund- schuld. 126 298, Verbindlichk.: 15 632, Bankschuld. 60 000, Rechnungsabgrenzungsposten 500. Sa. 372 388 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne u. Gehälter 37 920, soz. Abgaben 6047, Abschreib. auf Anlagen 12 746, Zinsen 2093, Besitzsteuern 1327, sonst. Steuern 5452, sonst. Unkosten 25 227. Kredit: Bruttoüberschuß nach § 2610 HGgB. 10 128, Teilauflös. des Delkrederefonds 8060, ao. Erträge 4019, sonstige Einnahm. 3483, Verl. in 1932/33 65 122. Sa. 90 813 RM. Dividenden 1926/2 7–1932/33: 5, 5, 0, 5, 0, 0, 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. C. G. Funcke Sohn Akt.-Ges. Sitz in Hagen i. W.-Eckesey. Lerslaud: Bergassessor a. D. Richard Funcke. Gegründet: 2./10. 1926 mit Wirkung ab 1./1. Frieds Vors.: Bergrat Dr.-Ing. e. h. 1924; eingetragen 27./11. 1924. ich Funcke; Carl Busch, Dr. jur. F. Funcke, Zweck: Fortführung des unter der Firma C. G. FPrn Käte Funcke, Hagen i. W. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, III. Funcke Sohn zu Hagen i. W.-Eckesey betriebenen Fa- 204