Metall- und Maschinen-Industrie. Werl, und A. Linde & Co., Duisburg, und unter Er- höhung des A.-K. auf 1 300 000 M, gleichzeitig Sitz nach Düsseldorf verlegt; dann lt. G.-V. v. 11./5. 1903 der Sitz nach Regis-Breitingen verlegt u. lt. G.-V.-B. vom 25./4. 1930 nach Hattingen. Zweck: Betrieb von Flanschenfabriken u. Stanzwerken, ins- bes. Fortbetrieb der jetzigen Werke in Regis-Breitin- gen u. Hattingen. Fabrikate: Die Ges. fabriziert Flanschen u. sonst. Rohrverbindungsstücke, Stanz- u. Preßteile aller Art für Maschinenfabriken, Schiffswerften, Automobil- fabriken usw. sowie Masch. u. Geräte für Eisenbahn- oberbau und Rangierbetrieb. Besitztum: Der Grundbesitz der Ges. in Regis-Breitingen und Hattingen beträgt 94 860 qm, von denen 19 987.5 qam bebaut sind. Alle Fabrikgebäude sind massiv gebaut und mit den neuesten maschin. Einricht. ausgestattet, darunter hydraul. Exzenter- u. Spindel-Pressen, Dampf- u. Fallhämmer u. etwa 330 weitere Bearbeitsmasch. Der Antrieb der Masch. erfolgt teils durch Dampfkraft von zus. 350 P8, teils durch elektr. Kraft von etwa 1400 PS. Die Beleucht. ist durchweg elektrisch u. wird im eige- nen Betriebe erzeugt. Die Ges. verfügt über direkten Bahnanschluß. Der Betrieb in Regis-Breitingen wurde Anfang 1930 eingestellt. sSonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört der Vereinigung deutscher Flanschenfabriken und der Stanzteile-Ver- einigung an. Verteilung: 5 % 2. R.-F., hierauf 4 % Div., vom übri gen vertragsm. Tant. an Vorst. 10 % Tant. A.-R 1 einer fest. Jahresvergüt.), Rest nach G.-V.-B. Zahlstellen: Berlin, Bremen, Chemnit Hamburg: Deutsche Bank u. Risgänto Gles 25 Essen u. Beteiligung: Lokomotiv-Betrieb G. m. b. H., Hattingen Gegr. 1918. Zweck: Zu- u. Abfuhr vom Bahnhof zum Werk u. umgekehrt. Kap. 4000 BR Beteilig. rd. 36 %. Statistische Angaben: Aktienkapital: 600 000 RM in 6000 Aktien 100 RM. Vorkriegskapital: 1 800 000 M. Urspr. A.-K. 575 000 M, erhöht bis 1912 00 Mark, dann erhöht von 1915 bis 1923 auf 300 900 86 7300 Akt. zu 1000 M. — Lt. G.-V. v. 22./12, 1924 Unsel des A.-K. von 7.3 Mill. M auf 1 460 000 RM durch De. nomination (1000 M = 200 RM). – Lt. G.-V. v. 18/ 1932 zur Sanierung der Ges. Herabsetz. des A.-K. 0 1 460 000 RM um 1 277 500 RM auf 182 500 RM und zwar durch Herabsetz. des Nennwertes einer jeden Aktie va 200 RM auf 100 RM und durch Zusammenlegung dieser Aktien im Verh. 4: 1. Ferner wurde der Unterstützungs- fonds um 40 000 RM vermindert. Der aus diesen Mal. nahmen gewonnene Betrag von 1 317 500 RM diente n Höhe von rund 584 000 RM zur Deckung des Verlustes und weiter mit 540 000 RM zu ao. Abschr. Von den dann noch verbleibenden Betrag wurden 60 000 RM ar Bildung des gesetzl. R.-F. und 133 471 RM zur Deckung sonstiger Verluste verwendet. Ferner beschloß die G.-V. das zusammengelegte A.-K. um 417 500 RM in Akt. 1 100 RM auf 600 000 RM zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1./1. 1933 div.-ber. und wurden der Firma M. Stern in Essen für die Einbringung eines Teilbetrages Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: ihrer gegen die Ges. bestehenden Forderungen übe.. 1933 am 25./8. – St.-Recht: 1 Aktie = 1 St. – Gewinn- lassen. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1052 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grüfdstücckek 233 000 233 000 233 000 287 988 60 000 Fabrikgebäude....... 9 603 000 341 861 327 132 298 039 448 352 227150 Wohnhäuse......... 182 738 179 067 175 486 118 506 Maschinen . 158 000 413 100 458 500 406 632 312 393 281 721 Transmissionsanlagen..... 18 000 1 1 1 1 1 Gleisanlage.. 4 000 40 1 1 1 Euhrwerzkrkee 20 000 1 1 1 1 1 Weikzeuge 1 1 1 1 1 1 Fabrik- und Kontoreinrichtunnnung... 10 000 1 1 1 1 1 Vorräte: Rohmaterialien...... 293 403 35 310 790 3 Halbfabrikate... 1 1 9 % 541 368 163 124 213 038 197 965 Betriebsstoffe..... 71 905 90 990 68 222 Effekt .Ü.... 1 1 1 1 1 904 Außenständde.. 97 075 466 668 525 890 262 397 181 765 148 008 Beteiligungen......... 1 000 2 050 1 650 2 729 2 450 1460 Hinterlegung 100 100 100 Weehsel...... 10217 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten- banken u. Postscheck.... 15 916 58 871 37 716 20 157 10 314 3305 Andere Bankguthaben... 710 Posten zur Rechnungsabgrenzung.. — — — — 701 AVAlde. (20 050) (22 246) (12 000) (82 000) (202 000 Verlutrts?,/?- -p-p-p-. 187 261 227 348 — 135 41 Summa 1 701 363 2 520 165 2 783 199 2 314 623 1 223 967 127060 Passiva Aktienkapital 1 460 000 1 460 000 1 460 000 1 460 000 600 000 IM; Obligationen-Einlösung..... 10 450 344 344 248 248 10 Reservefondds. – 27 000 33 000 — 60 000 1 Arbeiterunterstützungsfonds... 50 000 50 000 50 000 50 000 15 000 15 0 Beamtenunterstützungsfonds.. 10 000 10 000 10 000 10 000 5 000 5 Langfristiges Darlehen..... — 450 000 450 000 450 000 = 99255 Verbiadhichfeftees 170 913 416 574 389 092 310 542 342 354 Bankzenldetnt% . — — 390 000 33 464 67 894 100 1* Unerhobene Dividende..... 180 672 368 23 3 Deckung für neue Verluste.. — — — 133 471 1¹ Akzepfte — 7338 — — — 0 3 90 Posten zur Rechnungsabgrenzung. = — 8 15 0 GeVwuimwmm — 106 066 — 202000 %% % 3 (20 050) (22 246) (12 000) (82 000) Summa 1 701 363 2 520 165 2 785 199 2 314 623 1 223 967 12960