3382 Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin, Frankfurt a. M., Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner ank. Beteiligungen: Prometheus, Elektrische Geräte u. Heizeinrichtungen G. m. b. H. in Frankf. a. M. Gegr. 31./5. 1927 als Ver- kaufsunternehmen für die Prometheus-Fabrikate Kapital 20 000 RM, Beteilig. 100 %. Salvis G. m. b. H. Fabrik elektrischer Koch- und Heizapparate, Frankfurt a. M. – Gegr. 21./8. 1928. – Kapital 20 000 RM, Beteilig. 100 %. Eisengießerei „Wilhelma'' G. m. b. H. in Kesselstadt bei Hanau. Gegr. 1916 unter Fortführung der Kunst- gießlerei „Wilhelma“. Kapital 160 000, Beteilig. 100 % (Grundbesitz ca. 14 200 qm). G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H. in Frankf. a. M.- West. Zweck: Herstellung von wasserdichtem In- stallationsmaterial, Beleuchtungsarmaturen für Gruben und Hüttenwerke u. die chemische Industrie, ferner Herstellung von lichttechnisch durchgebildeten Be- leuchtungskörpern. Kap. 1 200 000 RM, Beteilig. 33 %. (Grundbesitz 3875 qm.) Statistische Angaben: Aktienkapital: 10 200 000 RM in 224 935 St.-A. zu 20 RM, 13 St.-A. zu 100 RM, 3000 St.-A. zu 1000 RM, 10 000 Vorz.-A. (Serie L=–0) zu 20 RM u. 2500 Vorz.-A. Lit. V zu 1000 RM. –— Die Vorz.-A. L–I sind aus- gestattet mit 7 % Vorz.-Div. u. Nachzahl. u. 1fach., in bes. Fällen 15fach. St.-Recht und werden bei der Liqu. mit 105 % zurückgez. Die Vorz.-A. Lit. Werhalten 7 % Vorz.-Div. mit Nachzahl.-R u. für je 1 %, das an die St.-A. über 7 % hinausgeht % %, aber nicht mehr als insgesamt 10 %, werden bei der Liquid. u. event. ab 1937 mit 120 % eingezogen. Vorkriegskapital: 5 000 000 M. Urspr. 2 000 000 M, erhöht 1907 um 1 000 000 M, 1911 um 2 000 000 M, von 1919–1923 auf 320 000 000. – Lt. G.-V. vom 29./11. 1924 Kapital-Umstellung von 319 950 000 M auf 7 698 700 RM, und zwar von 299 950 000 Mark St.-Akt. auf 7 498 700 (40: 1) durch Herabsetzung der St.-Akt. von 1000 M auf 25 RM u. unter Einziehung von 2 Vorrats-Akt. (50 RM), von 10 Mill. M Vorz.-Akt. II. Ausg. auf 200 000 RM durch Herabsetz. der Vorz.-A. von 1000 M auf 20 RM u. unter Zuzahl. von 2800 RM. Die restl. 10 Mill. Vorz.-A. II. Ausg. sind ohne Entschädig. annulliert worden. Gleichzeitig wurde das St.-A.-K. von höhung um 2 500 000 RM in neuen Vorz.-A mit 25 % Einzahlung. Ende 1932 weitere 25 – Lt. G.-V. vom 18./5. 1928 Angebot zum tausch der St.-Akt. zu 20 u. 1090 RM in St. Reichsmark. Hyp.-Anleihe von 1926: 4 000 000 RM; 6 (früher 8) %; 1./5. u. 1./11. Stücke: 2400 zu 1000, 2400 vn 100 2000 zu 200 in 20 Serien zu je 200 000 RII. l durch Auslos. von jährl. einer Serie im März auf 166. au 102 % ab 1./5. 1930, stärkere Tilg. mit zmon. Fri auch Gesamtkündig. zum 1./5. 1930 (in diesem neuen Falle zu pari) zulässig. Zur Sicherung der Forde. rungen aus den Teilschuldverschreibungen ist auf den Namen der Deutschen Bank Filiale Frankf. eine Fein. goldhypothek in Höhe des Geldwertes von 1463 k Feingold zur Gesamthaftung auf den Grundstücken der Ges. nebst allen darauf befindlichen Anlagen ein- getragen, und zwar an bereitester Stelle. Zahlstelle: Frankf. a. M.: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Die Anleihe wurde im Mai 1926 freihändig zu 93 % ver- kauft. Zulass. zur Frankf. Börse Sept. 1926 erfolgt. Kurs Ende 1927–1932: 93, 94, 90.50, 93, 88*, 76 %. Kurs der Aktien 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 zu 1000 RY * eingezahl. Treiwill. Um- Akt. zu 1000 Höchster 249 256 223 225 148 43 % Niedrigster 128 174 205 142 147 0 % Letzter 184 210 222 148 147.50 43 % Zugel. an der Berliner Börse im Juli 1923. Auch in Frankf. a. M. notiert. Sämtl. St.-A. sind lieferbar. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 193 Stamm-Aktien 8 9 6 0 0 0.% Vorzugs-Akt. Lit. V 8 7 0 0.% 0.% Vorz.-Akt. Lit. L-I 7 7 0 0 0.% Angest. u. Arbeiter 1929–1932: 3300, 2600, 2100, 1500. Gewinn-Verteilung: 1927: Gewinn 730 929 Rl (Div. 614 000, Wohlfahrt 50 000, Vortr. 66 929). – 1938: Gewinn 876 676 RM (Div. 739 000, Wohlfahrt 60 000, Vortrag 77 676). – 1929: Gewinn 617 758 RM (Div. 507 750, Wohlfahrt 50 000, Vortrag 60 008). –— 1930: Verlust 258 048 RM nach Aufzehr. des Gewinnvortrages (aus dem R.-F. gedeckt). – 1931: Verlust 2 013 908 Rl. (Vortrag). – 1932: Verlust: 2 706 295 RM (Vortrag). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Das Jahr 1932 brachte gegenüber dem Krisenjahr 1931 keine Besserung. Der Umsatz ging auf allen Gebieten weiter zurück. Wenn. gleich wir den Abbau der Spesen – wir haben bei Be- 7 498 700 RM um 13 St.-A. zu 100 RM zur Abrund. auf ginn des laufenden Jahres unsere Gesamtunkosten 7 500 000 RM erhöht. – Lt. G.-V. v. 10./10. 1927 Er- gegenüber 1929 um 60 % vermindern können — m Bilanzen fBolümer Dlan 31./12.1926 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12.1931 31/12.08 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM Nicht eingezahltes Aktienkapital..... — 1 875 000 1 875 000 1 875 000 1 875 000 1 250 000 Anlagevermögen: 0 %%% . ... 1 394 138 1 433 138 1 615 575 1 615 575 1 3 375 1 3 1 Wehngebaäude Fabrikgebäude und andere „„ 2 211 114 2 505 978 2 519 810 2 465 307 2 8 233 333 165 Maschinen und maschinelle Einrichtungen .. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. 792 785 1 482 752 1769 492 1 630 874 638 950 57 450 Modelle und Schutztitel... 2 2 2 2 2 3020 Beteiligungen % 512 500 51 Umlaufsvermögen: 541 305 1 221 193 957 206 524 435 31057 Wertpablerraaa 11 934 61064 Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe.... 896 306 69685 Halbfertige Erzeugnisses... 3 700 433 8 262 146 7 398 360 6 787 497 1 075 641 19537 Fertige Erzeugnisse, Waren..... 3 033 707 72 605 Aktiv-Hypotheken... — 157 153 117 415 83 584 Geleistete Anzahlungen an „ 101 113 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 3 „ und sonstige Forderungen 1 679 593 4 342 085 3 753 971 3 686 972 2 293 811 1 3 3 Forderungen an abhäng. Ges. u. Konzernges. 6 935 6028 Forderungen an Mitglieder des Vorstands.. 3 3 332545 Weebsel.l.... 92 ad %%%%%% %%%f * 19 141 386 566 184 062 75 226 3 555 40827 Kasse einschl. Guth. bei Notenbk. u. Postscheck 3% 970 100 352 303 363 913 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5 959 66 000 Schuldverschreibungen-Aufgeld... 2 = Disagio aus Schuldverschreibungen... 383 642 750 ürgsche 3...... .. = 196 500 (301 653) (383 006) (69 000) %% — — 258 048 2 013 908 4770 — Summa 10 338 512 22 476 964 21 012 435 19 268 268 17 870 034 17 576 00