Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie. 3411 Umstell. von 283 Mill. M St.-A. u. Vorz.-A. auf 044 000 GM in der Weise, daß 38 Mill. M Vorz.-A. auf 699000 RM herabgesetzt werden durch Abstemp. der 689 000 5t.000 M auf 40 RM, 40 Mill, M Schutz-Vorz- 8000 RM durch Abstemp. der Vorz.-A. von 1000 11 auf 1 RM, von 80 Mill. M Schutz-St.-A. auf 16 000 Imtßsmark durch Abstemp. der St.-A. von 1000 M auf Mf u. von 125 Mill. M St-A, auf 12 500 o00 RM durch abstemp. der St.-A. von 1000 M auf 100 RM. Von den schutz-St.-A. wurden lt. A.-R.-Beschl. v. 24./9. 1923 70 Mill. M in Verwert.-A. umgewandelt. Die früher aus- aegebenen 5 Mill. M Nam.-Vorz.-A. wurden in Inh.-St.-A. imvandelt: Börsenzul. dieser, peiden auf 2 500 000 RM m tRelräge im Februar 1925. - 1980 Umwandl. der Vorz-A. zu 40 RM in Vorz.-A. zu 200 RM. Anleihen: Schuldverschreib. von 1909, 1911, 1013 und 1914. Die vier vorstehenden Vorkriegs- mleihen wurden ab 2./1. 1932 zurückgezahlt. Noch in 0924 Kap. UInlauf am 31./12. 1932 55 677 RM. — Gesamtbetrag fr in Umlauf befindlichen Genußrechte: 540 300 RM. Iurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Samm-Akti füss 217 181.50 181.75 151.75 127 97 % Velliter 136.50 145.50 136 109 89 60.50 % leater 188 181.50 139.50 114 109 94.75 % Worugs-Aktien Die Einführung der Aktien in Berlin erfolgte durch die Disconto-Ges. u. Commerz- u. Privat-Bank im Fe- bruar 1914. Erster Kurs am 17./2. 1914: 140.50 %. Kurs ult. 192 7–1932: In Frankfurt a. M.. St.-Akt. 158.50, 181.25, 138, 115.50, 109*, 94 %. Vorz.- Akt.: 83, 79, 79.50, 77, 80.75*, 83 %. Auch notiert in Mannheim. Lieferbar sind St.-A. Nr. 1–22 000, 40 001–60 000 u. 80 001–163 000 sowie Vorz.-A. Nr. 22 001–25 600 u. 60 001–64 000. In Berlin u. Frankf. a. M. sind die lieferbaren St.-A. auch zum Terminhandel zugelassen. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Stamm-Aktien 9 9 10 9 5 5 % Vorzugs-Aktien 6 6 6 6 6 6 % Angestellte u. Arbeiter: 1929–1931: 1860, 1650, rd. 1600. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 1 385 814 RM (Dividende 1 216 200, Vortrag 169 614). – 1929: Ge- winn 1 504 506 RM (Dividende 1 341 200, Vortrag 163 306). – 1930: Gewinn 1 372 286 RM (Div. 1 216 200, Vortrag 156 086). – 1931: Gewinn 880 326 RM (davon Div. auf Vorz.-Akt. 91 200, Div. auf St.-Akt. 625 000, Vortrag 164 126). – 1932: Gewinn 884 294 RM (davon Div. auf 3 0, I 0 48 78 63% 7% 992 0380% Vors -Akt. 91 200, Div. auf St.-Aßt. 615 940, Vortrag lattter 87 82 80 78 680.75 82.25% 177 154). Bilanzen 31./12. 19268 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1981 1./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Aulagevermögen: Grundstücke .. 1 3 933 Geschäfts- und Wohngebäude... Betriebs- und Fabrikgebäude.. 5 867 914 8 084 400 9187 960 69491 299 8 628 200 649 681 aschinen und maschinelle Anlagen „„ 5 962 674 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts- Hventa.. . 46 000 472 292 423 622 299 301 173 401 107 504 Reiellgüngenana... 11 765 146 12 167 692 8 947 875 9 342 052 9 368 880 7 434 508 Umlaufsvermögen: 07 Wifenn......... läabtertge Bauausführungen... 2 414 216 2 792 852 2 253 710 1 451 470 915 122 30 605 /%%% % %R.ęf.Ef. Unter Beteilgangen. verpueht 169 039 Hyp. gesicherte Forderungen... 2 864 123 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Ind Peisfüungsonsns 500 397 10 326 515 10 711 235 9 967 169 8 686 330 988 045 Forderungen an abhängige Gesellschaften.. 934 417 Sonstige Forderungen..... 2 120 631 YMBIEBE — 375 355 419 620 369 220 175 050 50 153 ZBZBB.. 1207 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten- banken und Postscheckguthaben.. 101 151 189 380 209 284 177 973 176 727 1905 504 adere Bankguthaben... 60 121 1 332 916 2 010 164 1 920 673 1 932 862 1 438 296 Veranlagen des Unterstützungsfonds: Angelegt in Effekten... 384 230 Bankgüthaben....... 12 564 Rechnungsabgrenzungsposdten... 5 5 020 Hürgschaften und Hinterlegungen... 159 691 (3 709 566) (3 896 395) (4 134 163) (3 858 268) (4 340 957) Summa 21 317 242 35 741 404 33 163 459 32 019 060 30 296 752 26 091 733 Passiva %% ... 12 500 000 12 500 000 12 500 000 12 500 000 12 500 000 12 500 000 schutz-Stammaktien.... 16 000 16 000 16 000 16 000 16 000 16 000 %%%% .. 1 520 000 1 520 000 1 520 000 1 520 000 1 520 000 1 520 000 Sehatz- Vorzugsaktien.... 8 000 8 000 8 000 8 000 8 000 8 000 bssckaiche Rüicklzgseses 1 405 000 1 405 000 1 405 000 1 405 000 1 405 000 1 405 000 %%%%% %. 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Vertberichtigungsposten.... 1 900 500 2 841 120 2 952 650 3 127 060 3 232 370 3 344 680 farteluneen ............ — = = 22 1 312 783 aünt j3 % % % % % % %%%*** 1 776 517 1 061 700 1 060 200 1 057 650 1 033 650 0 10 % 232 844 393 063 373 075 339 512 339 512 — Atindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- Wükk .%%...... 1161004 520 731 ichkeite 33 „ Lalkaan * Eshüber bkänéi8e 08 1 796 615 13 619 321 9 758 444 8 539 868 1717 855 Miites Verbindlichkeiten.... 186 7% len üüemekases :::::.:... = 950 000 1 030 000 1100 000 1180 000 1250 000 M Schuldverschreibungen... 10 715 8 577 33 683 27 8900 55 677 %%%%. 2 073 30 669 27 006 21 655 nnslhungsabgrenzungsposten... 378 286 0 abmstten und Hinterlegungen... 159 691 (3 709 566) (3 896 395) (4 134 163) (3 858 268) (4 340 957) um. f %.%%%*** 1 385 814 1 504 506 1 372 286 880 326 884 294 Summa 21 317 242 35 741 404 38 163.459 32 019 060 30 296 752 26 091 733 Wechsel-Giro-Obligo am 31./12. 1932: 103794 RM.