Industrie der Steine und Erden, Baumaterial. 3457 Gewinn- und Verlust-Rechnungen ―― 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 51./12.1982 Debet RM RM RM RM RM Mibstk 4 442 925 3 960 523 3 330 813 2 795 343 Tohne und Gehälter.. 2 858 467 Sonile Abgeben? „ 224 914 Abschribungen auf Anlagen? 711 063 648 734 383 555 316 556 261 169 Indere Abschreibungen.? 39 134 Äͥ⁵xni4keäeäqädqéddd . 83 3 itzsteueen.. Büak Aufwendungen.. 1 942 863 %%%% %...... 577 666 585 460 433 883 2 57 Summa 5 731 656 5 194 717 4 148 252 3 111 900 5 436 012 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahkk.... 199 410 92 306 112 955 152 316 Tabrikatiansnsn.. 5 532 245 5 102 411 4 035 296 2 296 298 Retriebsertrag...... 4 583 713 Auberordentliche Erträge.. 663 287 1) 46 057 Verlugßt. — == — 806 241 Summa 5 731 656 5 194 717 4 148 252 3 111 900 5 436 012 1) Buchgewinn aus Aktieneinziehung 563 287 RM, Entnahme aus Reservefonds 100 000 RM. Gesamtbezüge des Aufsichtsrates und Vorstandes für 1952 262 470 RM. Aus dem Geschäftsbericht 1932: Die Wirtschafts- dies aber trotz aller Anstrengungen leider nicht mög- schrumpfung hielt auch im Berichtsjahr unvermindert lich. Die Absatzschwierigkeiten wurden verstärkt an. Insbesondere trat im Ausland eine weitere Ver- durch die schon seit Jahren bestehende Ueberproduk- stärkung der Krise ein, die unsere Ausfuhrmöglich- tion in der Porzellanindustrie. Dadurch wurde auch keiten, besonders nach Nordamerika, Skandinavien und ein weiteres Abgleiten der Preise veranlaßt. Die Dros- der Tschechoslowakei, schwer beeinträchtigte. Es han- selung der laufenden Unkosten konnte mit dem Preis- delt sich hierbei um unsere bedeutendsten Absatz- rückgang nicht gleichen Schritt halten. Durch diese gebiete, die wir in langjähriger planvoller Aufbau- Umstände wurde Zum Teil auch die Flüssigkeit unseres arbeit und mit erheblichen Kosten für unsere hoch- Unternehmens beeinflußt. Weiterhin wurden durch vertigen Erzeugnisse erobert hatten. Wohl konnten Kapitaleinschüsse bei Tochterunternehmungen und wir durch Erschließung neuer Märkte im In- und Aus- anderen uns nahestehenden Firmen unsere flüssigen land umsatzmäßig einen teilweisen Ausgleich für diesen Mittel erheblich vermindert. Ausfuhrrückgang erzielen; im Jahresergebnis war uns Stahlbeton Kleinlogel Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin NW 40, Kronprinzenufer 19. vorstand: Dr.-Ing. K. Klopstock, Johannes Dürr. Urspr. 330 Mill. M in 330 Akt. zu 1 Mill, M. übern. von Aufsichtsrat: Prof. Dr.-Ing. Adolf Kleinlogel, den Gründern zu pari. — Lt. G.-V. v. 18./3 1927 Umstell. Darmstadt; Geheimrat Prof. Dr. Dr.-Ing. Wilhelm Franz, auf 83 000 RM in 330 Inh.-Akt. zu 100 RM. Berlin; Dr.-Ing. Adolf Hof Berlin; Dipl.-Ing. Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Im ersten Nudolf BefnB Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gegründet: 3./9. 1923; eingetragen 13./12. 1923. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse und Firma bis. 17./1, 1924: Stahlbeton-Akt.-Ges. Die Firma Bankguth. 9370, Debitoren 33 433, Warenbestand 12 900. lutete bis zum 18./3. 1927: Stahlbeton Professor Klein- Inventar u. Maschinen 19 600, Patente 5000, Beteiligung logel Akt.-Ges. 2000. – Passiva: A.-K. 33 000, R.-F. 3300, Kreditoren Zweck: Herstellung und Vertrieb von Härtemate- 45 614. Gewinn 389. Sa. 82 302 RM. rial für das patentrechtlich geschützte Diamantbeton- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Handl.- und Stahlbeton-Verfahren nach Prof. Dr.-Ing. Klein- Unkosten usw. 56 863, Gewinn 389. Sa. 57 252 RM. – logel sowie Herstellung und Vertrieb von Gegenständen Kredit: Ueberschuß 57252 RM. jeder Art aus Stahlbeton und ähnlichen Materialien. Dividenden 1927–1932: 0 %. Kapital: 33 000 RM in 330 Inh.-Akt. zu 100 RM. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Steatit-Magnesia Aktien-Gesellschaft. Sitz in Berlin-Pankow, Breite Straße 18. Verwaltung: 8 13 3 Gensaald Geib, Curt Vor retsche eneraldirektor der Triptis A.-G.), Triptis; Pleiff, a Kommerzienrat Konsul Stefan Hirschmann (Dir, der Würnberg; E Beren; len e. Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank A.-G.), Stellv.: Helmuth Riepz Be Miürnberg; Oberstleutnant a. D. Max Pfannenstiel, Ber- lin-Steglitz; Sigmund von Schwarz, Nürnberg. Prokuri t 2 = B 85 775 d isten: G. Braun, H. Hübbe, J. Müller, D. U. Schönfeld, K. Weißmann, H. Berenz, Entwicklung: bers-Schoenberg, A. Joseph. Gegründet: 26./11. 1920 aus der J. v. Schwarz 0 Anfsichtsrat: Vors.: Bankier Hans Arnhold A.-G., Nürnberg, der Steatit-A.-G., Lauf, der Ver. . Arnhold), Berlin; 1. Stellv.: Dr.-Ing. Magnesia-Co. u. Ernst Hildebrandt A.-G., Pankow, u. 0 Jungeblut (Generaldirektor der Deut- der Firma Jean Stadelmann & Co., Nürnberg. – Die lottenb = und Steinzeugwerke A.-G.), Berlin-Char- J. v. Schwarz A.-G. bestand schon 1854 und hatte die (Gebr 2. Stellv.: Rechtsanwalt DPr. Gert Bahr Specksteingruben in Göpfersgrün im Fichtelgebirge er- Arnhold), Berlin; sonst. Mitgl.: Staatssekretär ] worben. Die norddeutschen Werke entstanden um 1897.